Mcity: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 1033)
 
(+)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Mcity_22478075484_fab454eab8_o.jpg|thumb|Mcity]]
{{Geohack|42.300_N|83.698_W|US-MI|landmark}}
[[File:Mcity_22478075484_fab454eab8_o.jpg|thumb|Mcity]] <!-- InkluPedia , CC BY 2.0 -->
'''Mcity''' ist eine simulierte Stadt<ref>[http://www.bilanz.ch/auto/mcity-werden-die-autos-der-zukunft-perfektioniert-427128 In «MCity» werden die Autos der Zukunft perfektioniert | Bilanz.ch, 30.07.2015]</ref> im [[Vereinigte Staaten|US]]-Bundesstaat Michigan. Sie wurde für den Zweck gebaut, um selbstfahrende und vernetzte Autos zu testen.
'''Mcity''' ist eine simulierte Stadt<ref>[http://www.bilanz.ch/auto/mcity-werden-die-autos-der-zukunft-perfektioniert-427128 In «MCity» werden die Autos der Zukunft perfektioniert | Bilanz.ch, 30.07.2015]</ref> im [[Vereinigte Staaten|US]]-Bundesstaat Michigan. Sie wurde für den Zweck gebaut, um selbstfahrende und vernetzte Autos zu testen.


Das Testareal Mcity wurde von der University of Michigan auf dem Nordcampus in Ann Arbor in Michigan erbaut, ist 13 Hektar gross und hat 10 Millionen US-Dollar gekostet.<ref>[http://timesofindia.indiatimes.com/home/science/A-10m-fake-city-spread-over-32-acres-to-test-driverless-cars/articleshow/48167295.cms A $10m ‘fake’ city spread over 32 acres to test driverless cars - Times of India, Jul 22, 2015]</ref> Der US-amerikanische Autohersteller Ford testete Ende 2015 als erstes Hersteller selbstfahrende Autors in Mcity.<ref>[https://media.ford.com/content/fordmedia/fna/us/en/news/2015/11/13/ford-first-automaker-to-test-autonomous-vehicle-at-mcity.html Ford First Automaker to Test Autonomous Vehicle at Mcity, University of Michigan’s Simulated Urban Environment | Ford Media Center, Nov. 13, 2015]</ref>
Das Testareal Mcity wurde von der University of Michigan auf dem Nordcampus in Ann Arbor in Michigan erbaut, ist 13 Hektar gross und kostete 10 Millionen US-Dollar.<ref>[http://timesofindia.indiatimes.com/home/science/A-10m-fake-city-spread-over-32-acres-to-test-driverless-cars/articleshow/48167295.cms A $10m ‘fake’ city spread over 32 acres to test driverless cars - Times of India, Jul 22, 2015]</ref> Der US-amerikanische Autohersteller Ford testete Ende 2015 als erstes Hersteller selbstfahrende Autors in Mcity.<ref>[https://media.ford.com/content/fordmedia/fna/us/en/news/2015/11/13/ford-first-automaker-to-test-autonomous-vehicle-at-mcity.html Ford First Automaker to Test Autonomous Vehicle at Mcity, University of Michigan’s Simulated Urban Environment | Ford Media Center, Nov. 13, 2015]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.mtc.umich.edu/test-facility Mcity Test Facility | University of Michigan Mobility Transformation Center]
*https://mcity.umich.edu/ Homepage
*{{EN-WP|Mcity}}
*[https://web.archive.org/web/20170327091258/http://www.mtc.umich.edu/test-facility alte Homepage] 2017 @ [[Wayback Machine]]


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=g|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q21016049}}


[[Kategorie:Teststrecke]]
[[Kategorie:Teststrecke]]

Aktuelle Version vom 13. Februar 2025, 08:47 Uhr

Mcity

Mcity ist eine simulierte Stadt[1] im US-Bundesstaat Michigan. Sie wurde für den Zweck gebaut, um selbstfahrende und vernetzte Autos zu testen.

Das Testareal Mcity wurde von der University of Michigan auf dem Nordcampus in Ann Arbor in Michigan erbaut, ist 13 Hektar gross und kostete 10 Millionen US-Dollar.[2] Der US-amerikanische Autohersteller Ford testete Ende 2015 als erstes Hersteller selbstfahrende Autors in Mcity.[3]

Weblinks

Quellen