Orphx: Unterschied zwischen den Versionen
+
(+) |
(+) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Im Juni 2000 traten sie beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. 2001 folgte das Album ''The Living Tissue'' und im Oktober 2001 traten sie erstmals beim [[Maschinenfest]] Festival auf. Im Juni 2002 spielten sie beim [[FORMS OF HANDS]] Festival. Weitere Auftritte beim FORMS OF HANDS Festival waren 2004, 2007, 2010, 2011, 2013, 2017 und 2023. Im Jahr 2004 folgte das Album ''Circuitbreaking'' beim [[Deutschland|deutschen]] Label Hymen Records, einem Sublabel von [[ant-zen]]. Am 1. Oktober 2005 folgte das Album ''Insurgent Flows'', pünktlich zum zweiten Auftritt beim Maschinenfest Festival. Im April 2007 traten sie beim [[C.O.M.A.]] Festival in [[Montreal]] in Kanada auf. Im Oktober 2008 traten sie zum dritten Mal beim Maschinenfest Festival auf. Gut zwei Wochen später veröffentlichte Hands Productions am 21. Oktober 2008 die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] ''Teletai - Rarities And Remixes'' (2CD) mit Raritäten und Titeln, die zuvor nur auf [[Schallplatte|Vinyl]] veröffentlicht worden waren. Dabei ist eine CD mir Remixen von Musikern wie Surgeon, Fluxion und Sleeparchive.<ref name="allm"/> | Im Juni 2000 traten sie beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. 2001 folgte das Album ''The Living Tissue'' und im Oktober 2001 traten sie erstmals beim [[Maschinenfest]] Festival auf. Im Juni 2002 spielten sie beim [[FORMS OF HANDS]] Festival. Weitere Auftritte beim FORMS OF HANDS Festival waren 2004, 2007, 2010, 2011, 2013, 2017 und 2023. Im Jahr 2004 folgte das Album ''Circuitbreaking'' beim [[Deutschland|deutschen]] Label Hymen Records, einem Sublabel von [[ant-zen]]. Am 1. Oktober 2005 folgte das Album ''Insurgent Flows'', pünktlich zum zweiten Auftritt beim Maschinenfest Festival. Im April 2007 traten sie beim [[C.O.M.A.]] Festival in [[Montreal]] in Kanada auf. Im Oktober 2008 traten sie zum dritten Mal beim Maschinenfest Festival auf. Gut zwei Wochen später veröffentlichte Hands Productions am 21. Oktober 2008 die [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] ''Teletai - Rarities And Remixes'' (2CD) mit Raritäten und Titeln, die zuvor nur auf [[Schallplatte|Vinyl]] veröffentlicht worden waren. Dabei ist eine CD mir Remixen von Musikern wie Surgeon, Fluxion und Sleeparchive.<ref name="allm"/> | ||
Im Jahr 2009 unterzeichnete Orphx beim Sonic Groove Label von Adam X. Hierüber veröffentlichten sie eine Reihe von 12"er mit Technomusik und traten mit DJs wie Marcel Dettmann und Ben Klock auf.<ref name="allm"/> 2011 folgte das nächste Album ''Radiotherapy'' bei Hands Productions. Hymen Records erstellte Kompilationen der 12"er und veröffentlichten 2014 ''The Sonic Groove Releases, Pt. 1'' und 2015 ''The Sonic Groove Releases, Pt. 2''. Im Mai 2015 spielte Orphx zum zweiten Mal beim Wave-Gotik-Treffen. Am 4. November 2016 folgte das Album "Pitch Black Mirror". Es wurde von dem [[Belgien|Belgier]] [[Eric van Wonterghem]] gemastert.<ref>[https://www.discogs.com/Orphx-Pitch-Black-Mirror/release/9307862 Orphx - Pitch Black Mirror (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 22. April 2017 trat Orphx in Lyon in [[Frankreich]] auf. Davon wurde am 27. Oktober 2017 ein Album veröffentlicht. Im September 2018 wurde der Autritt 2008 beim Maschinenfest als Album veröffentlicht. Ebenfalls im September 2018 veröffentlichte das deutsche Musikprojekt [[Ancient Methods]] von Michael Wollenhaupt das Album "The Jericho Records". Orphx war dabei an dem Titel "The Seven Shofars" beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/Ancient-Methods-The-Jericho-Records/release/13531625 Ancient Methods - The Jericho Records (2018, 320 kbps, File) | Discogs]</ref> 2019 folgte das Album "Light Bringer", das Orphx mit JK Flesh (Justin Karl Michael Broadrick) einspielte. Im Juni 2020 folgte das Album "Interdependent / Arising" mit Liveaufnahmen von 2017. | Im Jahr 2009 unterzeichnete Orphx beim Sonic Groove Label von Adam X. Hierüber veröffentlichten sie eine Reihe von 12"er mit Technomusik und traten mit DJs wie Marcel Dettmann und Ben Klock auf.<ref name="allm"/> 2011 folgte das nächste Album ''Radiotherapy'' bei Hands Productions. Hymen Records erstellte Kompilationen der 12"er und veröffentlichten 2014 ''The Sonic Groove Releases, Pt. 1'' und 2015 ''The Sonic Groove Releases, Pt. 2''. Im Mai 2015 spielte Orphx zum zweiten Mal beim Wave-Gotik-Treffen. Am 4. November 2016 folgte das Album "Pitch Black Mirror". Es wurde von dem [[Belgien|Belgier]] [[Eric van Wonterghem]] gemastert.<ref>[https://www.discogs.com/Orphx-Pitch-Black-Mirror/release/9307862 Orphx - Pitch Black Mirror (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 22. April 2017 trat Orphx in Lyon in [[Frankreich]] auf. Davon wurde am 27. Oktober 2017 ein Album veröffentlicht. Im September 2018 wurde der Autritt 2008 beim Maschinenfest als Album veröffentlicht. Ebenfalls im September 2018 veröffentlichte das deutsche Musikprojekt [[Ancient Methods]] von Michael Wollenhaupt das Album "The Jericho Records". Orphx war dabei an dem Titel "The Seven Shofars" beteiligt.<ref>[https://www.discogs.com/Ancient-Methods-The-Jericho-Records/release/13531625 Ancient Methods - The Jericho Records (2018, 320 kbps, File) | Discogs]</ref> 2019 folgte das Album "Light Bringer", das Orphx mit JK Flesh (Justin Karl Michael Broadrick) einspielte. Im Juni 2020 folgte das Album "Interdependent / Arising" mit Liveaufnahmen von 2017. 2021 und 2024 erschien je ein [[Live-Album]]. | ||
Rich Oddie und Aron West sind gemeinsam als Oureboros aktiv. 2011 veröffentlichte Oureboros das Album "Dreaming In Earth, Dissolving In Light" beim deutschen Label ant-zen.<ref name="antzen"/> | Rich Oddie und Aron West sind gemeinsam als Oureboros aktiv. 2011 veröffentlichte Oureboros das Album "Dreaming In Earth, Dissolving In Light" beim deutschen Label ant-zen.<ref name="antzen"/> | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
*2020: ''Interdependent / Arising'' <!-- 05 Jun 2020, Recorded live in Montreal and New York City, fall 2017 --> | *2020: ''Interdependent / Arising'' <!-- 05 Jun 2020, Recorded live in Montreal and New York City, fall 2017 --> | ||
*2021: ''Primordial State (Live 94-95)'', Ekstasis <!-- 23 Jul 2021 --> | *2021: ''Primordial State (Live 94-95)'', Ekstasis <!-- 23 Jul 2021 --> | ||
*2024: ''Live At Wroclaw Industrial Festival'', Ekstasis <!-- 3. Mai 2024 --> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*https://www.orphx.com/ | *https://www.orphx.com/ | ||
*{{Facebook|orphx}} | *{{Facebook|orphx}} | ||
<!-- *{{Twitter|orphx}} 21.06.2016+20.01.2019+01.03.2023 twitter.com/orphx leer --> | <!-- *{{Twitter|orphx}} 21.06.2016+20.01.2019+01.03.2023: twitter.com/orphx leer --> | ||
*{{Bandcamp|orphx}} | *{{Bandcamp|orphx}} | ||
*{{SoundCloud|orphx}} | *{{SoundCloud|orphx}} | ||
*{{Myspace|orphx}} | *{{Myspace|orphx}} | ||
*{{Spotify|intl-de/artist/4mNIz9D4L2JGnpUmkvMFMV}} | |||
*[http://www.handsproductions.com/Artists.asp?A_index=17 Hands productions - Orphx] | *[http://www.handsproductions.com/Artists.asp?A_index=17 Hands productions - Orphx] | ||
*{{AllMusic|artist/orphx-mn0001759051}} | *{{AllMusic|artist/orphx-mn0001759051}} |