Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Adrian Erlandsson: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
 
Zeile 3: Zeile 3:
[[File:Paradiselost drummer.jpg|thumb|Adrian Erlandsson bei [[Paradise Lost (Band)|Paradise Lost]], 2009]]
[[File:Paradiselost drummer.jpg|thumb|Adrian Erlandsson bei [[Paradise Lost (Band)|Paradise Lost]], 2009]]
[[File:Hamish Glencross and Adrian Erlandsson.jpg|thumb|[[Vallenfyre]] ([[Hamish Glencross]] und Adrian Erlandsson), 2012]]
[[File:Hamish Glencross and Adrian Erlandsson.jpg|thumb|[[Vallenfyre]] ([[Hamish Glencross]] und Adrian Erlandsson), 2012]]
'''Adrian Paul Erlandsson''' (* 27. Oktober 1970 in Malmö, Provinz Skåne län) ist ein [[Schweden|schwedischer]] [[Metal]]-[[Schlagzeuger]].
'''Adrian Paul Erlandsson''' (* 27. Oktober 1970 in [[Malmö]]) ist ein [[Schweden|schwedischer]] [[Metal]]-[[Schlagzeuger]].


== Leben ==
== Leben ==
Adrian Erlandsson ist der ältere Bruder von [[Daniel Erlandsson]], der ebenfalls als Schlagzeuger aktiv ist. Adrian Erlandsson begann 1981 mit dem Schlagzeugspielen.<ref name="pearldrum">[http://pearldrum.com/artists/drumset-artists/adrian-erlandsson Adrian Erlandsson | Pearl Drums]</ref> Bald gründete er mit einem Freund eine Band, die bekannte [[Rockmusik|Rock]]songs coverte. Der erste Song war "I Love Rock 'n' Roll". Die Band bekam bald weitere Mitglieder und wechselte zwischen 1982 und 1988 mehrfach ihren Namen, darunter der Name Berits Polisonger. Im Jahr 1988 wurde Adrian Erlandsson Mitglied bei der Thrash-Metal-Band Penance. Penance blieb bei einzelnen Probeaufnahmen. Die Band löste sich auf, während Erlandsson die Universität Göteborg besuchte.<ref name="drumch">[http://www.drumchannel.com/articles/20140212_29 ADRIAN ERLANDSSON - DrumChannel.com - The Best Drum Lessons and Drum Shows Online]</ref>
Adrian Paul Erlandsson wurde am 27. Oktober 1970 in Malmö in der schwedischen Provinz Skåne län geboren. Er ist der ältere Bruder von [[Daniel Erlandsson]], der ebenfalls als Schlagzeuger aktiv ist. Adrian Erlandsson begann 1981 mit dem Schlagzeugspielen.<ref name="pearldrum">[http://pearldrum.com/artists/drumset-artists/adrian-erlandsson Adrian Erlandsson | Pearl Drums]</ref> Bald gründete er mit einem Freund eine Band, die bekannte [[Rockmusik|Rock]]songs coverte. Der erste Song war "I Love Rock 'n' Roll". Die Band bekam bald weitere Mitglieder und wechselte zwischen 1982 und 1988 mehrfach ihren Namen, darunter der Name Berits Polisonger. Im Jahr 1988 wurde Adrian Erlandsson Mitglied bei der Thrash-Metal-Band Penance. Penance blieb bei einzelnen Probeaufnahmen. Die Band löste sich auf, während Erlandsson die Universität [[Göteborg]] besuchte.<ref name="drumch">[http://www.drumchannel.com/articles/20140212_29 ADRIAN ERLANDSSON - DrumChannel.com - The Best Drum Lessons and Drum Shows Online]</ref>


Adrian Erlandsson war als Schlagzeuger bereits in vielen bekannten Bands wie At the Gates (1990–1996, 2007–2008, seit 2010), The Haunted (1996–1999, seit 2013), Cradle of Filth (1999–2006) und [[Paradise Lost (Band)|Paradise Lost]] (seit März 2009) aktiv. Weitere Bands waren die Anfang 2006 gegründete [[England|englische]] Band Nemhain, das Musikprojekt Samsas Traum (2007–2008), Netherbird (2007–2010), die 2009 gegründete [[italien]]ische Metal-Band Martyr Lucifer, die 2010 gegründete [[Vereinigtes Königreich|britische]] Band [[Vallenfyre]] (seit 2010), die britische Band Code und Needleye, bei denen Erlandsson auch an [[Musikalbum|Albenveröffentlichungen]] beteiligt war.
Adrian Erlandsson war als Schlagzeuger bereits in vielen bekannten Bands wie At the Gates (1990–1996, 2007–2008, seit 2010), The Haunted (1996–1999, seit 2013), Cradle of Filth (1999–2006) und [[Paradise Lost (Band)|Paradise Lost]] (seit März 2009) aktiv. Weitere Bands waren die Anfang 2006 gegründete [[England|englische]] Band Nemhain, das Musikprojekt Samsas Traum (2007–2008), Netherbird (2007–2010), die 2009 gegründete [[italien]]ische Metal-Band Martyr Lucifer, die 2010 gegründete [[Vereinigtes Königreich|britische]] Band [[Vallenfyre]] (seit 2010), die britische Band Code und Needleye, bei denen Erlandsson auch an [[Musikalbum|Albenveröffentlichungen]] beteiligt war.
Zeile 98: Zeile 98:
*[https://www.metal-archives.com/artists/Adrian_Erlandsson/755 Adrian Erlandsson - Encyclopaedia Metallum: The Metal Archives]
*[https://www.metal-archives.com/artists/Adrian_Erlandsson/755 Adrian Erlandsson - Encyclopaedia Metallum: The Metal Archives]
*{{Commons|Category:Adrian_Erlandsson}}
*{{Commons|Category:Adrian_Erlandsson}}
*{{EN-WP|Adrian_Erlandsson}}


== Quellen ==
== Quellen ==
66.537

Bearbeitungen