Ed Kowalczyk: Unterschied zwischen den Versionen
+wikilink
(+) |
(+wikilink) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Im Jahr 2012 folgte "The Garden" über Soul Whisper Records. Das bisher letzte Soloalbum "The Flood And The Mercy" folgte dann wieder über V2 im Jahr 2013. An dem Album waren der US-amerikanische Musiker Peter Buck (* 1956) (Gitarrist der US-amerikanischen [[Rockband]] R.E.M.) und die US-amerikanische [[Singer-Songwriter]]in Rachael Yamagata (* 1977) beteiligt. | Im Jahr 2012 folgte "The Garden" über Soul Whisper Records. Das bisher letzte Soloalbum "The Flood And The Mercy" folgte dann wieder über V2 im Jahr 2013. An dem Album waren der US-amerikanische Musiker Peter Buck (* 1956) (Gitarrist der US-amerikanischen [[Rockband]] R.E.M.) und die US-amerikanische [[Singer-Songwriter]]in Rachael Yamagata (* 1977) beteiligt. | ||
Kowalczyk | Kowalczyk trat am 6. August 2010 auf dem ''Lollapalooza'' Festival in [[Chicago]] auf. Anschließend spielte er eine Reihe von Shows in [[Europa]], unter anderem am 4. September 2010 auf dem ''Rottepop Festival'' in den Niederlanden.<ref name="bb957374"/> Von September bis Oktober 2010 war Kowalczyk mit seiner Band bestehend aus Ramy Antoun (Schlagzeug), James Gabbie (Leadgitarre), Chris Heerlein (Bass) und seinem jüngeren Bruder Adam Kowalczyk (Rhythmusgitarre) in den USA auf Tour. Für die Tour tat sich Ed Kowalczyk mit der christlichen humanitären Hilfsorganisation World Vision zusammen.<ref>[https://edkowalczyk.com/blog?page=1 Ed Kowalczyk - Blog] (abgerufen am 23. Mai 2014)</ref> | ||
=== Weiteres === | === Weiteres === |