Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Lasse Aasland: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lasse Aasland''' (15. August 1926 - 13. Juni 2001<ref>[http://www.regjeringen.no/en/the-government/previous-governments/the-structure-of-the-registry/alphabetical-register/a-2.html?id=418029 Register of Persons "Norway's Governments since 1814"] (abgerufen am 27. Dezember 2013)</ref><ref name="fag">[http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=122697333 Lasse Aasland (1926 - 2001) - Find A Grave Memorial]</ref>) war ein [[Norwegen|norwegischer]] Politiker der Arbeiderpartiet (Arbeiterpartei).
'''Lasse Aasland''' (15. August 1926 13. Juni 2001<ref>[http://www.regjeringen.no/en/the-government/previous-governments/the-structure-of-the-registry/alphabetical-register/a-2.html?id=418029 Register of Persons "Norway's Governments since 1814"] (abgerufen am 27. Dezember 2013)</ref><ref name="fag">[http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=122697333 Lasse Aasland (1926 - 2001) - Find A Grave Memorial]</ref> in Vestby) war ein [[Norwegen|norwegischer]] Politiker der Arbeiderpartiet (Arbeiterpartei).


== Leben ==
== Leben ==
Aasland war von 1971 bis 1972 Staatssekretär für das Samferdsledepartementet (Ministerium für Transport und Kommunikation)<ref>[http://www.regjeringen.no/templates/RedaksjonellArtikkel.aspx?id=448235&epslanguage=EN-GB Norwegian Ministry of Transport and Communications] (abgerufen am 27. Dezember 2013)</ref> als Teil des Kabinettes des Ministerpräsidenten Trygve Bratteli (1910-1984). Von 1974 bis 1976 war er ebenfalls unter Trygve Bratteli Staatssekretär im Forsvarsdepartementet (Ministerium der Verteidigung).<ref>[http://www.regjeringen.no/templates/RedaksjonellArtikkel.aspx?id=438725&epslanguage=EN-GB Trygve Bratteli's Second Government - 16 October 1973 - 15 January 1976]</ref><ref>[http://www.nsd.uib.no/polsys/index.cfm?urlname=&lan=eng&MenuItem=N1_1&ChildItem=&State=collapse&UttakNr=32&person=19133 Norwegian Social Science Data Services (NSD) - Lasse Aasland] (abgerufen am 27. Dezember 2013)</ref> Er verstarb am 13. Juni 2001. Er ist auf dem Vestre gravlund in [[Oslo]] begraben.<ref name="fag"/>
Aasland war von 1971 bis 1972 Staatssekretär für das Samferdsledepartementet (Ministerium für Transport und Kommunikation)<ref>[http://www.regjeringen.no/templates/RedaksjonellArtikkel.aspx?id=448235&epslanguage=EN-GB Norwegian Ministry of Transport and Communications] (abgerufen am 27. Dezember 2013)</ref> als Teil des Kabinettes des Ministerpräsidenten Trygve Bratteli (1910-1984). Von 1974 bis 1976 war er ebenfalls unter Trygve Bratteli Staatssekretär im Forsvarsdepartementet (Ministerium der Verteidigung).<ref>[http://www.regjeringen.no/templates/RedaksjonellArtikkel.aspx?id=438725&epslanguage=EN-GB Trygve Bratteli's Second Government - 16 October 1973 - 15 January 1976]</ref><ref>[http://www.nsd.uib.no/polsys/index.cfm?urlname=&lan=eng&MenuItem=N1_1&ChildItem=&State=collapse&UttakNr=32&person=19133 Norwegian Social Science Data Services (NSD) - Lasse Aasland] (abgerufen am 27. Dezember 2013)</ref> Er verstarb am 13. Juni 2001. Er ist auf dem Vestre gravlund in [[Oslo]] begraben.<ref name="fag"/>
== Weblinks ==
*{{EN-WP|Lasse_Aasland}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q16015071}}


{{SORTIERUNG:Aasland, Lasse}}
{{SORTIERUNG:Aasland, Lasse}}
Zeile 26: Zeile 25:
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=13. Juni 2001
|STERBEDATUM=13. Juni 2001
|STERBEORT=
|STERBEORT=Vestby, Fylke Viken, Norwegen
}}
}}
66.545

Bearbeitungen