Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Neuston: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: Manuelle Zurücksetzung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Neuston,_Plankton,_Nekton,_Benthos.jpg|thumb|[[Neuston]], [[Plankton]], Nekton, [[Benthos]]]]
[[File:Neuston,_Plankton,_Nekton,_Benthos.jpg|thumb|Neuston, [[Plankton]], Nekton, [[Benthos]]]]
Mit '''Neuston''' (von altgriechisch ''neustos'', „schwimmend“) wird in der Limnologie und Meeresbiologie diejenige Lebensgemeinschaft von Mikroorganismen (Algen, Bakterien, Pilze) bezeichnet, die sich im Bereich der Grenzlammelle zwischen Wasser und Luft aufhalten. Diejenige Organismen, die auf oder knapp überhalb dieser Lamelle leben, werden zum ''Epineuston'', diejenigen die knapp unterhalb dieser Grenzschicht leben werden zum ''Hyponeuston'' oder ''Pleuston'' zusammengefasst. Vertreter des ''Epineustons'' sind beispielsweise Raubspinnen, Wasserläufer, Taumelkäfer und manche Springschwänze. Vertreter des ''Hyponeustons'' sind Süßwasserpolypen, Planarien, Mückenlarven und Wasserlungenschnecken.
Mit '''Neuston''' (von altgriechisch ''neustos'', „schwimmend“) wird in der Limnologie und Meeresbiologie diejenige Lebensgemeinschaft von Mikroorganismen (Algen, Bakterien, Pilze) bezeichnet, die sich im Bereich der Grenzlammelle zwischen Wasser und Luft aufhalten. Diejenige Organismen, die auf oder knapp überhalb dieser Lamelle leben, werden zum ''Epineuston'', diejenigen die knapp unterhalb dieser Grenzschicht leben werden zum ''Hyponeuston'' oder ''Pleuston'' zusammengefasst. Vertreter des ''Epineustons'' sind beispielsweise Raubspinnen, Wasserläufer, Taumelkäfer und manche Springschwänze. Vertreter des ''Hyponeustons'' sind Süßwasserpolypen, Planarien, Mückenlarven und Wasserlungenschnecken.


897

Bearbeitungen