Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Apache Pulsar: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 7: Zeile 7:
  | Hersteller            =
  | Hersteller            =
  | Erscheinungsjahr      = 2016
  | Erscheinungsjahr      = 2016
  | AktuelleVersion                  = 2.7.0
  | AktuelleVersion                  = 2.10.1
  | AktuelleVersionFreigabeDatum      = 25. November 2020<ref>[https://pulsar.apache.org/en/release-notes/ Apache Pulsar Release Notes]</ref>
  | AktuelleVersionFreigabeDatum      = 5. Juli 2022<ref>[https://pulsar.apache.org/en/release-notes/ Apache Pulsar Release Notes]</ref>
  | AktuelleVorabVersion              =
  | AktuelleVorabVersion              =
  | AktuelleVorabVersionFreigabeDatum =
  | AktuelleVorabVersionFreigabeDatum =
Zeile 24: Zeile 24:


Die Entwicklung von Pulsar begann 2015.<ref name="streamlintro"/> Die erste öffentlichte Version von Pulsar war 1.14 vom 31. August 2016. Mit dem fünften Release vom 29. Mai 2018 wechselte Apache Pulsar auf Version 2.<ref>[https://pulsar.apache.org/release-notes/ Apache Pulsar Release Notes]</ref> Pulsar ist auf GitHub gehostet und steht unter der Apache-Lizenz 2.0. Für ein Build wird das Java JDK und Maven benötigt.<ref>[https://github.com/apache/incubator-pulsar GitHub - apache/incubator-pulsar: Pulsar - distributed pub-sub messaging system]</ref>
Die Entwicklung von Pulsar begann 2015.<ref name="streamlintro"/> Die erste öffentlichte Version von Pulsar war 1.14 vom 31. August 2016. Mit dem fünften Release vom 29. Mai 2018 wechselte Apache Pulsar auf Version 2.<ref>[https://pulsar.apache.org/release-notes/ Apache Pulsar Release Notes]</ref> Pulsar ist auf GitHub gehostet und steht unter der Apache-Lizenz 2.0. Für ein Build wird das Java JDK und Maven benötigt.<ref>[https://github.com/apache/incubator-pulsar GitHub - apache/incubator-pulsar: Pulsar - distributed pub-sub messaging system]</ref>
== Literatur ==
*2021: ''Stream Processing with Apache Pulsar: Building Real-Time Scalable Data Streaming Applications'', Theophilus Siameh, 370 Seiten, {{ISBN|979-8517457820}} (''Englisch'') <!-- 10. Juni 2021 -->
*2021: ''Cloud-Native Microservices with Apache Pulsar : Build Distributed Messaging Microservices'', Rahul Sharma und Mohammad Atyab, 224 Seiten, Apress, {{ISBN|978-1484278383}} (''Englisch'') <!-- 5. Dezember 2021 -->
*2021: ''Apache Pulsar in Action'', David Kjerrumgaard, 300 Seiten, Manning Publications, {{ISBN|978-1617296888}} (''Englisch'') <!-- 14. Dezember 2021 -->
*2022: ''Mastering Apache Pulsar: Cloud Native Event Streaming at Scale'', Jowanza Joseph, 227 Seiten, O'Reilly Media, {{ISBN|978-1492084907}} (''Englisch'') <!-- 11. Januar 2022 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*https://pulsar.apache.org/ <!-- https://pulsar.incubator.apache.org/ -->
*https://pulsar.apache.org/ <!-- https://pulsar.incubator.apache.org/ -->
*{{Twitter|apache_pulsar}}
*[https://web.archive.org/web/20191209025425/https://streaml.io/blog/intro-to-pulsar Introduction to the Apache Pulsar pub-sub messaging platform] @ [[Wayback Machine]]
*[https://web.archive.org/web/20191209025425/https://streaml.io/blog/intro-to-pulsar Introduction to the Apache Pulsar pub-sub messaging platform] @ [[Wayback Machine]]
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=s|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q89693880}}


[[Kategorie:Apache-Projekt|Pulsar]]
[[Kategorie:Apache-Projekt|Pulsar]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
66.474

Bearbeitungen