Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Pola Roy: Unterschied zwischen den Versionen

161 Bytes hinzugefügt ,  vor 3 Jahren
+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 2: Zeile 2:
[[File:Wir sind Helden Berlinale 2008.jpg|thumb|Judith Holofernes (links), Pola Roy (rechts), 2008]]
[[File:Wir sind Helden Berlinale 2008.jpg|thumb|Judith Holofernes (links), Pola Roy (rechts), 2008]]
[[File:WSH.jpg|thumb|Wir sind Helden (von links nach rechts: Mark Tavassol, Jean-Michel Tourette, Pola Roy, Judith Holofernes), 2005]]
[[File:WSH.jpg|thumb|Wir sind Helden (von links nach rechts: Mark Tavassol, Jean-Michel Tourette, Pola Roy, Judith Holofernes), 2005]]
'''Pola Roy''' (* 18. Oktober 1975 in Karlsruhe, [[Baden-Württemberg]]; eigentlich '''Sebastian Roy''') ist ein [[Deutschland|deutscher]] Schlagzeuger.
'''Pola Roy''' (* 18. Oktober 1975 in [[Karlsruhe]], eigentlich '''Sebastian Roy''') ist ein [[Deutschland|deutscher]] Schlagzeuger.


== Leben ==
== Leben ==
Pola Roy ist im Karlsruher Stadtteil Rüppurr aufgewachsen. Er besuchte die Musikschule in Ettlingen, südlich von Karlsruhe. Nachdem er ein Schlagzeug von seinem Vater geschenkt bekommen hatte, wechselte er zu diesem Instrument. Nach seinem Abitur am Max-Planck-Gymnasium wechselte er nach Dinkelsbühl, wo er eine Ausbildung zum staatlich geprüften Leiter der Popularmusik mit pädagogischer Zusatzprüfung absolvierte.<ref>[http://de.sonor.com/artists/pola-roy/ SONOR :: Pola Roy] (abgerufen am 7. Dezember 2013)</ref>
Pola Roy ist im Karlsruher Stadtteil Rüppurr in [[Baden-Württemberg]] aufgewachsen. Er besuchte die Musikschule in Ettlingen, südlich von Karlsruhe. Nachdem er ein Schlagzeug von seinem Vater geschenkt bekommen hatte, wechselte er zu diesem Instrument. Nach seinem Abitur am Max-Planck-Gymnasium wechselte er nach Dinkelsbühl, wo er eine Ausbildung zum staatlich geprüften Leiter der [[Popmusik|Popularmusik]] mit pädagogischer Zusatzprüfung absolvierte.<ref>[http://de.sonor.com/artists/pola-roy/ SONOR :: Pola Roy] (abgerufen am 7. Dezember 2013)</ref>


Von 1991 bis 1994 spielte er zusammen mit Schulkameraden in der Musikgruppe ''Lunatics''.<ref>http://www.istitutomazzini.napoli.it/mmf/Aufbau0607/Nano/wirsindhelden.htm</ref> Danach spielte er unter anderem bei ''Flowers in Chains''.<ref>[http://www.regioactive.de/news/idiotsinthecrowd/2012/09/18/live-history-1994-2012-7JGrXXSm5.html Live History 1994 - 2012 | News von IDIOTS in the CROWD, 18.09.2012 | regioactive.de]</ref>
Von 1991 bis 1994 spielte er zusammen mit Schulkameraden in der Musikgruppe Lunatics.<ref>http://www.istitutomazzini.napoli.it/mmf/Aufbau0607/Nano/wirsindhelden.htm</ref> Danach spielte er unter anderem bei Flowers in Chains.<ref>[http://www.regioactive.de/news/idiotsinthecrowd/2012/09/18/live-history-1994-2012-7JGrXXSm5.html Live History 1994 - 2012 | News von IDIOTS in the CROWD, 18.09.2012 | regioactive.de]</ref>


Als die Sängerin Judith Holofernes im Jahr 2000 in [[Hamburg]] war, lernte sie Pola Roy und Jean-Michel Tourette kennen. Gemeinsam kam man auf die Idee, eine Band zu gründen. Etwas später wurde Mark Tavassol verpflichtet und die deutsche Pop-Rock-Band Wir sind Helden war gefunden. Die drei folgten Holofernes und siedelten nach [[Berlin]] um.<ref>[http://www.nmz.de/artikel/begrenzte-unmoeglichkeiten Begrenzte Unmöglichkeiten | Ausgabe: 12/03 | nmz - neue musikzeitung]</ref>
Als die Sängerin Judith Holofernes im Jahr 2000 in [[Hamburg]] war, lernte sie Pola Roy und Jean-Michel Tourette kennen. Gemeinsam kam man auf die Idee, eine Band zu gründen. Etwas später wurde Mark Tavassol verpflichtet und die deutsche Pop-Rock-Band Wir sind Helden war gefunden. Die drei folgten Holofernes und siedelten nach [[Berlin]] um.<ref>[http://www.nmz.de/artikel/begrenzte-unmoeglichkeiten Begrenzte Unmöglichkeiten | Ausgabe: 12/03 | nmz - neue musikzeitung]</ref>
Zeile 28: Zeile 28:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[https://drumsundpercussion.de/index.php?id=286 drums&percussion: Pola Roy (Interview)]
*[https://web.archive.org/web/20110828164955/http://www.drumsundpercussion.de/index.php?id=286 drums&percussion: Pola Roy (Interview)] @ [[Wayback Machine]]
*{{Discogs|artist/Pola+Roy}}
*{{Discogs|artist/Pola+Roy}}


== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
 
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=5622154260569724480003|Wikidata=Q9294579}}
 
{{SORTIERUNG:Roy, Pola}}
{{SORTIERUNG:Roy, Pola}}
[[Kategorie:Schlagzeuger]]
[[Kategorie:Schlagzeuger]]
66.537

Bearbeitungen