Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Raspberry Pi OS: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 21: Zeile 21:
  | Kompatibilität =
  | Kompatibilität =
}}
}}
'''Raspberry Pi OS''' (früher '''Raspbian''') ist eine [[Linux]]-Distribution optimiert für die Raspberry Pi Einplatinencomputer wie den Modellen [[Raspberry Pi 2]], [[Raspberry Pi 4]], Raspberry Pi Zero und Raspberry Pi 400. Die offizielle Distribution der [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Raspberry Pi Foundation basiert auf der Linux-Distribution Debian. Raspberry Pi OS enthält über 35.000 Softwarepakete.<ref>[https://www.raspberrypi.org/documentation/raspbian/ Raspberry Pi OS - Raspberry Pi Documentation] (abgerufen am 8. Dezember 2020)</ref> Mit Raspberry Pi Desktop gibt es eine Variante von Raspberry Pi OS als Betriebssystem für PC und Mac. Die Distribution kann mit dem Raspberry Pi Imager über eine SD-Karte auf dem Raspberry Pi installiert werden. Die 64-Bit-Version von Raspberry Pi OS ist nur als Beta-Version verfügbar <small>(Stand 28. Dezember 2020)</small>.<ref>[https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=275370 Raspberry Pi OS (64 bit) beta test version - Raspberry Pi Forums]</ref> Die 64-Bit-Version läuft auf Raspberrys ab Raspberry Pi 2 V1.2, da diese mit 64-Bit-Prozessoren ausgeliefert werden.<ref name="bitblokes">[https://www.bitblokes.de/raspberry-pi-os-64-bit-auf-dem-raspberry-pi-installieren-raspbian/ bitblokes.de | Raspberry Pi OS 64-Bit auf dem Raspberry Pi installieren (Raspbian)]</ref>
'''Raspberry Pi OS''' (früher '''Raspbian''') und '''Raspberry Pi OS (Legacy)''' sind [[Linux]]-Distributionen optimiert für die Raspberry Pi Einplatinencomputer wie den Modellen [[Raspberry Pi 2]], [[Raspberry Pi 4]], Raspberry Pi Zero und Raspberry Pi 400. Die offiziellen Distributionen der [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Raspberry Pi Foundation basieren auf der Linux-Distribution Debian. Raspberry Pi OS enthält über 35.000 Softwarepakete.<ref>[https://www.raspberrypi.org/documentation/raspbian/ Raspberry Pi OS - Raspberry Pi Documentation] (abgerufen am 8. Dezember 2020)</ref> Mit Raspberry Pi Desktop gibt es eine Variante von Raspberry Pi OS als Betriebssystem für PC und Mac. Die Distribution kann mit dem Raspberry Pi Imager über eine SD-Karte auf dem Raspberry Pi installiert werden. Die 64-Bit-Version von Raspberry Pi OS ist nur als Beta-Version verfügbar <small>(Stand 28. Dezember 2020)</small>.<ref>[https://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?t=275370 Raspberry Pi OS (64 bit) beta test version - Raspberry Pi Forums]</ref> Die 64-Bit-Version läuft auf Raspberrys ab Raspberry Pi 2 V1.2, da diese mit 64-Bit-Prozessoren ausgeliefert werden.<ref name="bitblokes">[https://www.bitblokes.de/raspberry-pi-os-64-bit-auf-dem-raspberry-pi-installieren-raspbian/ bitblokes.de | Raspberry Pi OS 64-Bit auf dem Raspberry Pi installieren (Raspbian)]</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
66.474

Bearbeitungen