Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

OBJEKT/URIAN: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (t)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
OBJEKT/URIAN wurde 1998 gegründet. Das [[Debütalbum]] "Tonfragmente" (2000) wurde von Carsten Krebs alleine produziert. Thosten Maier schloss sich bald nach der Veröffentlichung an.<ref>[https://www.discogs.com/ObjektUrian-Tonfragmente/release/1629426 Objekt/Urian - +Tonfragmente+ (Cassette, Album) at Discogs]</ref> Im Jahr 2001 folgte das zweite Album "Tonfragmente II". 2003 nahm OBJEKT/URIAN mit [[Beinhaus (Band)|Beinhaus]] den Titel "VS. The Audience" auf. Dieser wurde am 18. Oktober 2003 beim Auftritt in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt verkauft.<ref>[https://www.discogs.com/OBJEKTURIAN-vs-Beinhaus-Gemeinsam-Gegeneinander/release/595517 OBJEKT/URIAN vs. Beinhaus - Gemeinsam Gegeneinander (CDr) at Discogs]</ref> Das 2. Album "Tonfragmente II" wurde 2004 über Zone De Confusion, einem Sublabel des [[Frankreich|französischen]] Labels Nuit Et Brouillard mit sechs zusätzlichen Titeln veröffentlicht.
OBJEKT/URIAN wurde 1998 gegründet. Das [[Debütalbum]] "Tonfragmente" (2000) wurde von Carsten Krebs alleine produziert. Thosten Maier schloss sich bald nach der Veröffentlichung an.<ref>[https://www.discogs.com/ObjektUrian-Tonfragmente/release/1629426 Objekt/Urian - +Tonfragmente+ (Cassette, Album) at Discogs]</ref> Im Jahr 2001 folgte das zweite Album "Tonfragmente II". 2003 nahm OBJEKT/URIAN mit [[Beinhaus (Band)|Beinhaus]] den Titel "VS. The Audience" auf. Dieser wurde am 18. Oktober 2003 beim Auftritt in der Bessunger Knabenschule in Darmstadt verkauft.<ref>[https://www.discogs.com/OBJEKTURIAN-vs-Beinhaus-Gemeinsam-Gegeneinander/release/595517 OBJEKT/URIAN vs. Beinhaus - Gemeinsam Gegeneinander (CDr) at Discogs]</ref> Das 2. Album "Tonfragmente II" wurde 2004 über Zone De Confusion, einem Sublabel des [[Frankreich|französischen]] Labels Nuit Et Brouillard mit sechs zusätzlichen Titeln veröffentlicht.


Am 23. April 2005 trat OBJEKT/URIAN im Thérapie Auditive in [[Paris]] auf. Von den Aufnahmen wurde 2006 das Album "Thérapie Auditive - Objekt/Urian Live In Paris 23.04.2005" veröffentlicht. Am 4. August 2007 spielten OBJEKT/URIAN im Kramladen in Kaiserslautern in [[Rheinland-Pfalz]]. Aufnahmen davon wurden 2008 veröffentlicht. Im Jahr 2010 folgte das direkte Labeldebütalbum mit "Agitation". Die Aufnahmen dazu enstanden zwischen 2006 und 2009.<ref>[https://www.discogs.com/OBJEKTURIAN-Agitation/release/2522370 OBJEKT/URIAN - Agitation (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 19. November 2011 trat OBJEKT/URIAN beim November Noir Festival 2011 in [[Augsburg]] auf. Ende März 2012 trat OBJEKT/URIAN beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] auf. Am 13. Oktober 2012 trat OBJEKT/URIAN beim [[Maschinenfest]] in [[Oberhausen]] auf. Das war der Abschluss der Agitation-Tour und Agitprop von 2010 bis 2012.<ref>[https://www.discogs.com/ObjektUrian-Agitprop-Proclaimed-At-Maschinenfest/release/5823885 Objekt/Urian - Agitprop - Proclaimed At Maschinenfest (File, MP3, Album) at Discogs]</ref> Im Mai 2013 trat OBJEKT/URIAN beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Am 12. Juni 2014 wurden Aufnahmen vom Auftritt vom Oktober 2012 beim Maschinenfest als Album veröffentlicht.
Am 23. April 2005 trat OBJEKT/URIAN im Thérapie Auditive in [[Paris]] auf. Von den Aufnahmen wurde 2006 das Album "Thérapie Auditive - Objekt/Urian Live In Paris 23.04.2005" veröffentlicht. Am 4. August 2007 spielten OBJEKT/URIAN im Kramladen in Kaiserslautern in [[Rheinland-Pfalz]]. Aufnahmen davon wurden 2008 veröffentlicht. Im Jahr 2010 folgte das direkte Labeldebütalbum mit "Agitation". Die Aufnahmen dazu entstanden zwischen 2006 und 2009.<ref>[https://www.discogs.com/OBJEKTURIAN-Agitation/release/2522370 OBJEKT/URIAN - Agitation (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 19. November 2011 trat OBJEKT/URIAN beim November Noir Festival 2011 in [[Augsburg]] auf. Ende März 2012 trat OBJEKT/URIAN beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] auf. Am 13. Oktober 2012 trat OBJEKT/URIAN beim [[Maschinenfest]] in [[Oberhausen]] auf. Das war der Abschluss der Agitation-Tour und Agitprop von 2010 bis 2012.<ref>[https://www.discogs.com/ObjektUrian-Agitprop-Proclaimed-At-Maschinenfest/release/5823885 Objekt/Urian - Agitprop - Proclaimed At Maschinenfest (File, MP3, Album) at Discogs]</ref> Im Mai 2013 trat OBJEKT/URIAN beim [[Wave-Gotik-Treffen]] in [[Leipzig]] auf. Am 12. Juni 2014 wurden Aufnahmen vom Auftritt vom Oktober 2012 beim Maschinenfest als Album veröffentlicht.


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 23: Zeile 23:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=}} <!-- Geprüft 15.09.2021 -->


{{SORTIERUNG:OBJEKTURIAN}}
{{SORTIERUNG:OBJEKTURIAN}}
66.508

Bearbeitungen