Chronik der Raumfahrt und Astronomie seit 2000: Unterschied zwischen den Versionen
Chronik der Raumfahrt und Astronomie seit 2000 (Quelltext anzeigen)
Version vom 27. Mai 2021, 06:47 Uhr
, vor 3 Jahren+wikilink
(+) |
(+wikilink) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*Juni: Das 1991 gestartete Compton Gamma Ray Observatory (CGRO) stürzt ab. Es war das zweite Weltraumteleskop nach Hubble, das mit Röntgen arbeitende Chandra X-ray ist seit 1999 aktiv. | *Juni: Das 1991 gestartete Compton Gamma Ray Observatory (CGRO) stürzt ab. Es war das zweite Weltraumteleskop nach Hubble, das mit Röntgen arbeitende Chandra X-ray ist seit 1999 aktiv. | ||
[[File:STS-133_International_Space_Station_after_undocking_5.jpg|thumb|Internationale Raumstation (ISS)]] | [[File:STS-133_International_Space_Station_after_undocking_5.jpg|thumb|Internationale Raumstation (ISS)]] | ||
*Oktober: Das BeiDou Navigation Satellite System (BDS) ist ein chinesisches Pendant zu GPS und dem russischen GLONASS. Die experimentelle erste Phase läuft bis 2003. | *Oktober: Das BeiDou Navigation Satellite System (BDS) ist ein chinesisches Pendant zu [[Global Positioning System|GPS]] und dem russischen GLONASS. Die experimentelle erste Phase läuft bis 2003. | ||
*November: Die 1998 begonnene Internationale Raumstation (ISS) wird in 400 km Höhe permanent bemannt. | *November: Die 1998 begonnene Internationale Raumstation (ISS) wird in 400 km Höhe permanent bemannt. | ||