Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Worker (Software): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
}}
}}
[[File:Worker 2.19.6 - Konfiguration.PNG|thumb|Worker 2.19.6 Konfiguration, Linux]]
[[File:Worker 2.19.6 - Konfiguration.PNG|thumb|Worker 2.19.6 Konfiguration, Linux]]
'''Worker''' ist ein quelloffener freier Dateimanager für [[Linux]], FreeBSD, OpenBSD und Mac OS X. Die in C++ geschriebene Software wird von Ralf Hoffmann entwickelt und steht unter der GNU General Public License V2 oder später zur Verfügung. Worker ähnelt dem frei konfigurierbaren kommerziellen Dateimanager Directory Opus, der 1990 erstmals veröffentlicht wurde. 1999 wurde der Quelltext von Directory Opus 4 unter die GNU Public License gestellt.<ref>[http://dopus.free.fr/about.php Directory Opus 4 Research Project]</ref>
'''Worker''' ist ein quelloffener freier Dateimanager u. a. für [[Linux]], FreeBSD, OpenBSD und Mac OS X. Die in C++ geschriebene Software wird von Ralf Hoffmann entwickelt und steht unter der GNU General Public License V2 oder später zur Verfügung. Worker ähnelt dem frei konfigurierbaren kommerziellen Dateimanager Directory Opus, der 1990 erstmals veröffentlicht wurde. 1999 wurde der Quelltext von Directory Opus 4 unter die GNU Public License gestellt.<ref>[http://dopus.free.fr/about.php Directory Opus 4 Research Project]</ref>


== Details ==
== Details ==
66.305

Bearbeitungen