Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Freiburg im Breisgau: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilink
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+wikilink)
Zeile 3: Zeile 3:
[[File:Freiburg_017.650.n.jpg|thumb|Blick über Freigburg im Breisgau]]
[[File:Freiburg_017.650.n.jpg|thumb|Blick über Freigburg im Breisgau]]
[[File:Freiburg-stadtteile.png|thumb|Die 42 Stadtbezirke von Freiburg im Breisgau mit ihren amtlichen Nummern (noch ohne Vauban)]]
[[File:Freiburg-stadtteile.png|thumb|Die 42 Stadtbezirke von Freiburg im Breisgau mit ihren amtlichen Nummern (noch ohne Vauban)]]
'''Freiburg im Breisgau''' (alemannisch ''Friburg im Brisgau'', {{IPA|Tondatei=Gsw-markgräflerisch-Fryybeg.ogg|ˈfʁiːb̥əɡ̊}}; abgekürzt ''Freiburg i. Br.'' oder ''Freiburg i. B.'' oder ''Freiburg'') ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Freiburg in [[Baden-Württemberg]]. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden (Südbaden).<ref>[https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/geschichte/entstehung-des-suedweststaats/ Entstehung des Südweststaats: Baden-Württemberg.de]</ref> Mit der 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität zählt Freiburg zu den Universitätsstädten in [[Deutschland]]. Die südlichste Großstadt Deutschlands liegt am Fluss Dreisam. Freiburg am westlichen Fuße des Schwarzwaldes liegt in 3 Kilometer Entfernung zur Grenze zu [[Frankreich]] (Rhein) und in 42 Kilometer Entfernung zur Grenze zur [[Schweiz]] ([[Basel]]).<ref>[https://www.freiburg.de/pb/,Lde,(anker304912)/207903.html#anker304912 Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Lage und Klima - www.freiburg.de]</ref>
'''Freiburg im Breisgau''' (alemannisch ''Friburg im Brisgau'', {{IPA|Tondatei=Gsw-markgräflerisch-Fryybeg.ogg|ˈfʁiːb̥əɡ̊}}; abgekürzt ''Freiburg i. Br.'' oder ''Freiburg i. B.'' oder ''Freiburg'') ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Freiburg in [[Baden-Württemberg]]. Von 1945 bis zur Gründung des Landes Baden-Württemberg am 25. April 1952 war Freiburg im Breisgau die Landeshauptstadt des Landes Baden (Südbaden).<ref>[https://www.baden-wuerttemberg.de/de/unser-land/geschichte/entstehung-des-suedweststaats/ Entstehung des Südweststaats: Baden-Württemberg.de]</ref> Mit der 1457 gegründeten Albert-Ludwigs-Universität zählt Freiburg zu den Universitätsstädten in [[Deutschland]]. Die südlichste Großstadt Deutschlands liegt am Fluss Dreisam. Freiburg am westlichen Fuße des Schwarzwaldes liegt in 3 Kilometer Entfernung zur Grenze zu [[Frankreich]] ([[Rhein]]) und in 42 Kilometer Entfernung zur Grenze zur [[Schweiz]] ([[Basel]]).<ref>[https://www.freiburg.de/pb/,Lde,(anker304912)/207903.html#anker304912 Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Lage und Klima - www.freiburg.de]</ref>


== Stadtgliederung ==
== Stadtgliederung ==
Zeile 62: Zeile 62:
*{{Facebook|stadtfreiburg}}
*{{Facebook|stadtfreiburg}}
*{{Twitter|freiburg}}
*{{Twitter|freiburg}}
*{{YouTube2|user/stadtfreiburg}}
*{{YouTube|user/stadtfreiburg}}
*{{Commons|Category:Freiburg_im_Breisgau}}
*{{Commons|Category:Freiburg_im_Breisgau}}
*{{Wikivoyage|Freiburg_im_Breisgau}}
*{{Wikivoyage|Freiburg_im_Breisgau}}
66.406

Bearbeitungen