Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Brian Henson: Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Brian D. Henson''' (* 3. November 1963 in [[New York City]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] Puppenspieler, Regisseur, Produzent und Vorsitzender der 1958 gegründeten The Jim Henson Company.
'''Brian David Henson''' (* 3. November 1963 in [[New York City]]) ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] Puppenspieler, Regisseur, Produzent und Vorsitzender der 1958 gegründeten The Jim Henson Company.


== Leben ==
== Leben ==
Zeile 6: Zeile 6:
Brian Henson wurde am 3. November 1963 in New York City im US-Bundesstaat New York geboren. Er ist der Sohn von James Maury „Jim“ Henson (24. September 1936 in Greenville, Mississippi – 16. Mai 1990 in New York City) und Jane Ann Henson (16. Juni 1934 in St. Albans, Queens, New York – 2. April 2013 in Greenwich, Connecticut, geborene ''Nebel''). Brian Henson ist der Bruder von [[Lisa Henson]], Cheryl Henson (* 7. August 1961), John Paul Henson (25. April 1965 in Greenwich, Connecticut – 14. Februar 2014 in Saugerties, New York) und Heather Beth Henson (* 19. Dezember 1970 in New York City).
Brian Henson wurde am 3. November 1963 in New York City im US-Bundesstaat New York geboren. Er ist der Sohn von James Maury „Jim“ Henson (24. September 1936 in Greenville, Mississippi – 16. Mai 1990 in New York City) und Jane Ann Henson (16. Juni 1934 in St. Albans, Queens, New York – 2. April 2013 in Greenwich, Connecticut, geborene ''Nebel''). Brian Henson ist der Bruder von [[Lisa Henson]], Cheryl Henson (* 7. August 1961), John Paul Henson (25. April 1965 in Greenwich, Connecticut – 14. Februar 2014 in Saugerties, New York) und Heather Beth Henson (* 19. Dezember 1970 in New York City).


Brian schloss sich regelmäßig der Arbeit seines Vaters Jim Henson (Sam and Friends, Sesamstraße, Die Muppet Show, Die Fraggles, Der dunkle Kristall, Die Reise ins Labyrinth, Die Dinos, Der Bär im großen blauen Haus) bereits an, als er noch ein Kind war. Mit 17 Jahren arbeitete Brian Henson bereits maßgeblich an den Produktionen seines Vaters mit. Im Mai 1983 arbeitete Brian an der Produktion "Die Muppets erobern Manhattan" (1984) seines Vaters mit. Dabei arbeitete Brian mit Faz Fazakas (1918–2013) an den Special Effects mit. Das beinhaltete auch ferngesteuerte Puppen und andere animatronische Techniken. Brian arbeitete auch als Puppenspieler mit. In beiden Bereichen talentiert und an der Arbeit in dem Unternehmen Jim Henson's Creature Shop seines Vaters interessiert, schaute sich Brian nach weiteren Möglichkeiten im Fantasy-Filmbereich um. 1984 zog er nach [[London]] um an dem Film "Oz - Eine phantastische Welt" (1985) von Walter Murch mitzuarbeiten. Der Film ist keine Produktion von Jim Henson und erlaubte es Brian Henson, sein eigenes Team von Animatronic-Künstlern zusammen zu stellen. Diese arbeiteten an unterschiedlichen Projekten mit, darunter Jim Hensons "Die Reise ins Labyrinth" (1986). Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1990 zog Brian Henson zurück in die Vereinigten Staaten, wo er als CEO für The Jim Henson Company arbeitete. Brian Henson arbeitete an dem ''Henson Performance Control System'' für Puppenspieler mit. 1992 wurde es mit dem ''Academy of Motion Picture Arts and Science Scientific and Engineering Award'' ausgezeichnet. 2005 erschuf Brian "Puppet Up! Uncensored", eine Live-Puppenshow, die von Entertainment Weekly in die Top Ten der ''Best Stage Show'' gewählt wurde. Die Show tourte auf Festivals in Aspen, [[Las Vegas]], Edinburgh, New York und [[Australien]] und wird national gespielt. Brian leitete das ''Henson Digital Puppetry Studio''. 2009 wurden er und sein Team mit einem Primetime Emmy Award der Academy of Television Arts & Sciences in der Kategorie ''Outstanding Achievement in Engineering Development'' ausgezeichnet. Ebenfalls 2009 wurde Brian Vorsitzender des Unternehmens und seine Schwester Lisa Henson wurde alleinige CEO.<ref>[https://www.henson.com/the-henson-family.php The Jim Henson Company | The Henson Family]</ref>
Brian schloss sich regelmäßig der Arbeit seines Vaters Jim Henson (Sam and Friends, Sesamstraße, Die Muppet Show, Die Fraggles, Der dunkle Kristall, Die Reise ins Labyrinth, Die Dinos, Der Bär im großen blauen Haus) bereits an, als er noch ein Kind war. Mit 17 Jahren arbeitete Brian Henson bereits maßgeblich an den Produktionen seines Vaters mit. Im Mai 1983 arbeitete Brian an der Produktion "Die Muppets erobern Manhattan" (1984) seines Vaters mit. Dabei arbeitete Brian mit Faz Fazakas (1918–2013) an den Special Effects mit. Das beinhaltete auch ferngesteuerte Puppen und andere animatronische Techniken. Brian arbeitete auch als Puppenspieler mit. In beiden Bereichen talentiert und an der Arbeit in dem Unternehmen Jim Henson's Creature Shop seines Vaters interessiert, schaute sich Brian nach weiteren Möglichkeiten im Fantasy-Filmbereich um. 1984 zog er nach [[London]] um an dem Film "Oz - Eine phantastische Welt" (1985) von Walter Murch mitzuarbeiten. Der Film ist keine Produktion von Jim Henson und erlaubte es Brian Henson, sein eigenes Team von Animatronic-Künstlern zusammen zu stellen. Diese arbeiteten an unterschiedlichen Projekten mit, darunter Jim Hensons "Die Reise ins Labyrinth" (1986). Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1990 zog Brian Henson zurück in die Vereinigten Staaten, wo er als CEO für The Jim Henson Company arbeitete. Brian Henson arbeitete an dem ''Henson Performance Control System'' für Puppenspieler mit. 1992 wurde es mit dem ''Academy of Motion Picture Arts and Science Scientific and Engineering Award'' ausgezeichnet. 2005 erschuf Brian "Puppet Up! Uncensored", eine Live-Puppenshow, die von Entertainment Weekly in die Top Ten der ''Best Stage Show'' gewählt wurde. Die Show tourte auf Festivals in Aspen, [[Las Vegas]], [[Edinburgh]], New York und [[Australien]] und wird national gespielt. Brian leitete das ''Henson Digital Puppetry Studio''. 2009 wurden er und sein Team mit einem Primetime Emmy Award der Academy of Television Arts & Sciences in der Kategorie ''Outstanding Achievement in Engineering Development'' ausgezeichnet. Ebenfalls 2009 wurde Brian Vorsitzender des Unternehmens und seine Schwester Lisa Henson wurde alleinige CEO.<ref>[https://www.henson.com/the-henson-family.php The Jim Henson Company | The Henson Family]</ref>


2018 lief der Kinofilm "The Happytime Murders" mit Melissa McCarthy in der Hauptrolle an. Brian Henson führe Regie, spielte mit und war als Produzent beteiligt. Auch McCarthys Ehemann [[Ben Falcone (Schauspieler)|Ben Falcone]] spielt mit und war als Produzent beteiligt. In dem Film für Erwachsene spielen Puppen mit Realpersonen zusammen. Bei der Tagline ''No Sesame. All Street'' zum Film kam es zu einem Rechtsstreit zwischen STX (dem Produktionsstudio des Filmes) und Sesame Workshop, dem Unternehmen hinter der Sesamstrasse.<ref>[https://www.tilllate.com/de/story/happytime-vs-sesamstrasse Tilllate - Bizarrer Gerichtsstreit - Willst du deine Kindheitshelden beim Sex sehen?]</ref>
2018 lief der Kinofilm "The Happytime Murders" mit Melissa McCarthy in der Hauptrolle an. Brian Henson führe Regie, spielte mit und war als Produzent beteiligt. Auch McCarthys Ehemann [[Ben Falcone (Schauspieler)|Ben Falcone]] spielt mit und war als Produzent beteiligt. In dem Film für Erwachsene spielen Puppen mit Realpersonen zusammen. Bei der Tagline ''No Sesame. All Street'' zum Film kam es zu einem Rechtsstreit zwischen STX (dem Produktionsstudio des Filmes) und Sesame Workshop, dem Unternehmen hinter der Sesamstrasse.<ref>[https://www.tilllate.com/de/story/happytime-vs-sesamstrasse Tilllate - Bizarrer Gerichtsstreit - Willst du deine Kindheitshelden beim Sex sehen?]</ref>
Zeile 126: Zeile 126:
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Henson, Brian
|NAME=Henson, Brian
|ALTERNATIVNAMEN=Henson, Brian D.
|ALTERNATIVNAMEN=Henson, Brian David
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Puppenspieler, Regisseur, Produzent und Vorsitzender der The Jim Henson Company
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Puppenspieler, Regisseur, Produzent und Vorsitzender der The Jim Henson Company
|GEBURTSDATUM=3. November 1963
|GEBURTSDATUM=3. November 1963
63.104

Bearbeitungen