Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Bad Blood: Unterschied zwischen den Versionen

197 Bytes hinzugefügt ,  vor 11 Jahren
+ref
(album neu)
 
(+ref)
Zeile 8: Zeile 8:
| Label      = [[Virgin Records|Virgin]], [[EMI]], [[Universal Music|Universal]]
| Label      = [[Virgin Records|Virgin]], [[EMI]], [[Universal Music|Universal]]
| Formate    = CD, Download
| Formate    = CD, Download
| AnzahlTitel = 12
| AnzahlTitel = 12 (+Hidden track)
| Laufzeit    =  
| Laufzeit    =  
| Besetzung  =
| Besetzung  =
Zeile 36: Zeile 36:


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Das Album erreichte Platz 23 der [[Deutschland|deutschen]] Charts, Platz 11 in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und Platz 1 in Großbritannien. Im Vereinigten Königreich erreichte es Platinstatus<ref>[http://www.bpi.co.uk/certified-awards.aspx Certified Awards | Bpi.co.uk]</ref>, in Deutschland Gold.<ref>[http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/?action=suche&strTitel=Bad+Blood&strInterpret=Bastille&strTtArt=alben&strAwards=checked Gold-/Platin-Datenbank (Bastille; 'Bad Blood') | Musikindustrie.de]</ref> ''[[Laut.de]]'' vergab 2 von 5 Sternen. David Hutzel schrieb: "Spätestens ab ''Things We Lost in the Fire'' lechzen Bastille viel zu sehr nach Stadion. Ab zur Eröffnungsfeier von Olympia, irgendwann zwischen 1980 und 2000. An der Seite von [[Coldplay]] und ihrem aufgeblähten Bombast-Rock, gemischt mit sowas wie [[Fool's Garden]]."<ref name="laut">[http://www.laut.de/Bastille/Alben/Bad-Blood-89118 Bastille - Bad Blood | Laut.de]</ref>  
Das Album erreichte Platz 23 der [[Deutschland|deutschen]] Charts<ref>[http://www.charts.de/album.asp?artist=Bastille&title=Bad+Blood&cat=a&country=de Bastille - Bad Blood | Charts.de]</ref>, Platz 11 in den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und Platz 1 in Großbritannien. Im Vereinigten Königreich erreichte es Platinstatus<ref>[http://www.bpi.co.uk/certified-awards.aspx Certified Awards | Bpi.co.uk]</ref>, in Deutschland Gold.<ref>[http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/?action=suche&strTitel=Bad+Blood&strInterpret=Bastille&strTtArt=alben&strAwards=checked Gold-/Platin-Datenbank (Bastille; 'Bad Blood') | Musikindustrie.de]</ref> ''[[Laut.de]]'' vergab 2 von 5 Sternen. David Hutzel schrieb: "Spätestens ab ''Things We Lost in the Fire'' lechzen Bastille viel zu sehr nach Stadion. Ab zur Eröffnungsfeier von Olympia, irgendwann zwischen 1980 und 2000. An der Seite von [[Coldplay]] und ihrem aufgeblähten Bombast-Rock, gemischt mit sowas wie [[Fool's Garden]]."<ref name="laut">[http://www.laut.de/Bastille/Alben/Bad-Blood-89118 Bastille - Bad Blood | Laut.de]</ref>  


== Titelliste ==
== Titelliste ==
Zeile 54: Zeile 54:
# ''Laura Palmer'' - 3:06
# ''Laura Palmer'' - 3:06
# ''Get Home'' - 3:11
# ''Get Home'' - 3:11
# ''Weight of Living, Pt. I'' - 3:23 ([[Hidden track]])


;The Extended Cut Edition (Bonustitel)
;The Extended Cut Edition (Bonustitel)
2.832

Bearbeitungen