Georg Haas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
Zeile 2: Zeile 2:


<onlyinclude>*[[Georg Friedrich Haas]] (* 16. August 1953 in Graz), österreichischer Komponist, Enkel des Architekten Fritz Haas <!-- https://www.ricordi.com/de-DE/Composers/H/Haas-Georg-Friedrich.aspx , https://austria-forum.org/af/Biographien/Haas%2C_Georg_Friedrich , VIAF=79122120 -->
<onlyinclude>*[[Georg Friedrich Haas]] (* 16. August 1953 in Graz), österreichischer Komponist, Enkel des Architekten Fritz Haas <!-- https://www.ricordi.com/de-DE/Composers/H/Haas-Georg-Friedrich.aspx , https://austria-forum.org/af/Biographien/Haas%2C_Georg_Friedrich , VIAF=79122120 -->
*[[Georg Haas (Kupferstecher)]] (Juli 1756 in Kopenhagen – 10. Mai 1817 in Kopenhagen), deutsch-dänischer Kupferstecher, eigentlich Georg Christian Wilhelm Haas, Bruder der Kupferstecher Meno Haas und Peter Haas <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Georg_Haas_(engraver) , VIAF=4888993 -->
*[[Georg Haas (Kupferstecher)]] (5. Juni 1751 in Hamburg – 10. Mai 1817 in Kopenhagen), deutsch-dänischer Kupferstecher, eigentlich Georg Christian Wilhelm Haas, Bruder der Kupferstecher Meno Haas und Peter Haas <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Georg_Haas_(engraver) , geb. Juli 1756 in Kopenhagen lt. de-wp mit Quelle https://books.google.de/books?id=FYTrAAAAMAAJ&pg=PA479&lpg=PA479 so steht "Haas, Johann Jakob Georg, Kupferstecher, der 1753 in Copenhagen geboren wurde" , geb. 5. Juni 1751 in Hamburg lt. da-wp , VIAF=4888993 -->
*[[Georg Haas (Politiker)]] (12. November 1835 in Hainstadt – 15. Dezember 1898 in Hainstadt), deutscher Landwirt und Politiker (NLP), eigentlich Johann Georg Haas, auch Johann Georg Haas II. <!-- de-wp -->
*[[Georg Haas (Politiker)]] (12. November 1835 in Hainstadt – 15. Dezember 1898 in Hainstadt), deutscher Landwirt und Politiker (NLP), eigentlich Johann Georg Haas, auch Johann Georg Haas II. <!-- de-wp -->
*[[Georg Haas (Mediziner)]] (24. April 1886 in Nürnberg – 9. Dezember 1971 in Gießen), deutscher Arzt und ein Begründer der Hämodialyse <!-- https://www.aerzteblatt.de/archiv/56636/Geschichte-der-Medizin-Georg-Haas-Pionier-der-Haemodialyse , https://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2005/2524/pdf/SdF-2005-18-25_Enke.pdf , VIAF=35253142 -->
*[[Georg Haas (Mediziner)]] (24. April 1886 in Nürnberg – 9. Dezember 1971 in Gießen), deutscher Arzt und ein Begründer der Hämodialyse <!-- https://www.aerzteblatt.de/archiv/56636/Geschichte-der-Medizin-Georg-Haas-Pionier-der-Haemodialyse , https://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2005/2524/pdf/SdF-2005-18-25_Enke.pdf , VIAF=35253142 -->

Aktuelle Version vom 22. Juli 2019, 06:40 Uhr

Georg Haas ist der Name von:

  • Georg Friedrich Haas (* 16. August 1953 in Graz), österreichischer Komponist, Enkel des Architekten Fritz Haas
  • Georg Haas (Kupferstecher) (5. Juni 1751 in Hamburg – 10. Mai 1817 in Kopenhagen), deutsch-dänischer Kupferstecher, eigentlich Georg Christian Wilhelm Haas, Bruder der Kupferstecher Meno Haas und Peter Haas
  • Georg Haas (Politiker) (12. November 1835 in Hainstadt – 15. Dezember 1898 in Hainstadt), deutscher Landwirt und Politiker (NLP), eigentlich Johann Georg Haas, auch Johann Georg Haas II.
  • Georg Haas (Mediziner) (24. April 1886 in Nürnberg – 9. Dezember 1971 in Gießen), deutscher Arzt und ein Begründer der Hämodialyse
  • Georg Haas (Zoologe) (19. Januar 1905 in Wien – 13. September 1981 in Jerusalem), israelischer Herpetologe und Paläontologe österreichischer Herkunft
  • Georg Haas (Meteorologe) (* 14. Juni 1978 in Leipzig, Deutsche Demokratische Republik), deutscher Meteorologe und Moderator
  • Georg Haas von Hasenfels (6. Dezember 1841 in Steinhof (Kamenný Dvůr) – 29. November 1914 auf Schloss Mostau, Westböhmen), Großindustrieller in der Österreich-Ungarischen Monarchie


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.