Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Suuns: Unterschied zwischen den Versionen

300 Bytes hinzugefügt ,  vor 6 Jahren
+
(+)
(+)
 
Zeile 5: Zeile 5:
  | Bild = Suuns_(Haldern_Pop_2013)_IMGP2814_smial_wp.jpg
  | Bild = Suuns_(Haldern_Pop_2013)_IMGP2814_smial_wp.jpg
  | Bildbeschreibung = Suuns, 2013
  | Bildbeschreibung = Suuns, 2013
  | Herkunft = Montreal, {{CAN}}
  | Herkunft = [[Montreal]], {{CAN}}
  | Genre = Indie-Rock, Synth Rock
  | Genre = Indie-Rock, Synth Rock
  | Gründung = 2006
  | Gründung = 2006
Zeile 30: Zeile 30:
[[File:Liam_O'Neill_(Suuns)_(Haldern_Pop_2013)_IMGP2620_smial_wp.jpg|thumb|Liam O'Neill]]
[[File:Liam_O'Neill_(Suuns)_(Haldern_Pop_2013)_IMGP2620_smial_wp.jpg|thumb|Liam O'Neill]]
[[File:Max_Henry_(Suuns)_(Haldern_Pop_2013)_IMGP2650_smial_wp.jpg|thumb|Max Henry, 2013]]
[[File:Max_Henry_(Suuns)_(Haldern_Pop_2013)_IMGP2650_smial_wp.jpg|thumb|Max Henry, 2013]]
'''Suuns''' (früher '''Zeroes'''<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/suuns-mn0002534252/biography Suuns | Biography | AllMusic]</ref>) ist eine [[Kanada|kanadische]] Indie-Rock-/Synth-Rock-Band aus Montreal, Provinz Québec.
'''Suuns''' (früher '''Zeroes'''<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/suuns-mn0002534252/biography Suuns | Biography | AllMusic]</ref>) ist eine [[Kanada|kanadische]] Indie-Rock-/Synth-Rock-Band aus [[Montreal]].


== Bandgeschichte ==
== Bandgeschichte ==
Die Band wurde im Sommer 2006 von dem Sänger und Gitarristen Ben Shemie sowie dem Gitarristen und Bassisten Joseph "Joe" Yarmush gegründet. Bald schlossen sich der Schlagzeuger Liam O'Neill und der Bassist und Keyboarder Max Henry an. Ihr erstes richtiges Konzert gaben sie bei Pop Montreal 2007. Ihre [[Extended Play|EP]] "Zeroes" wurde noch unter dem alten Namen der Band veröffentlicht. Ihr [[Debütalbum]] nahmen sie 2009 im Breakglass Studios mit Jace Lasek (The Besnard Lakes) auf. Auf Laseks Empfehlung unterzeichnete die Band im Herbst 2010 beim Indie-Label Secretly Canadian. Darüber wurde noch im selben Jahr im Oktober das Album "Zeroes QC" veröffentlicht. Die Band ging auf Tour mit The Besnard Lakes und der kanadischen Rockband [[Land of Talk]].<ref name="allm"/><ref>[http://www.secretlycanadian.com/onesheet.php?cat=SC125 Suuns - Zeroes QC :: Secretly Canadian, 10/12/10]</ref>
Die Band wurde im Sommer 2006 von dem Sänger und Gitarristen Ben Shemie sowie dem Gitarristen und Bassisten Joseph "Joe" Yarmush gegründet. Bald schlossen sich der Schlagzeuger Liam O'Neill und der Bassist und Keyboarder Max Henry an. Ihr erstes richtiges Konzert gaben sie bei Pop Montreal 2007. Ihre [[Extended Play|EP]] "Zeroes" wurde noch unter dem alten Namen der Band veröffentlicht. Ihr [[Debütalbum]] nahmen sie 2009 im Breakglass Studios mit Jace Lasek (The Besnard Lakes) auf. Auf Laseks Empfehlung unterzeichnete die Band im Herbst 2010 beim Indie-Label Secretly Canadian. Darüber wurde noch im selben Jahr im Oktober das Album "Zeroes QC" veröffentlicht. Die Band ging auf Tour mit The Besnard Lakes und der kanadischen Rockband [[Land of Talk]].<ref name="allm"/><ref>[http://www.secretlycanadian.com/onesheet.php?cat=SC125 Suuns - Zeroes QC :: Secretly Canadian, 10/12/10]</ref>


2013 folgte das Album "Images Du Futur" ebenfalls über Secretly Canadian. Im August 2013 spielte sie auf dem Haldern Pop Festival. Auch das dritte Album "Suuns and Jerusalem In My Heart" wurde am 14. April 2015 über Secretly Canadian veröffentlicht. Es wurde gemeinsam mit Jerusalem In My Heart des kanadischen Musikers und Produzenten Radwan Moumneh eingespielt. Die Arbeiten daran begannen bereits 2012 und dauerten mehrere Jahre.<ref name="allm"/> Am 15. April 2016 folgte das Album "Hold/Still".
2013 folgte das Album "Images Du Futur" ebenfalls über Secretly Canadian. Im August 2013 spielte sie auf dem Haldern Pop Festival. Auch das dritte Album "Suuns and Jerusalem In My Heart" wurde am 14. April 2015 über Secretly Canadian veröffentlicht. Es wurde gemeinsam mit Jerusalem In My Heart des kanadischen Musikers und Produzenten Radwan Moumneh eingespielt. Die Arbeiten daran begannen bereits 2012 und dauerten mehrere Jahre.<ref name="allm"/> Am 15. April 2016 folgte das Album "Hold/Still" und am 2. März 2018 das Album "Felt."


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 80: Zeile 80:
#Nobody Can Save Me Now - 4:10
#Nobody Can Save Me Now - 4:10
#Infinity - 2:12
#Infinity - 2:12
*2018: Felt, Secretly Canadian <!-- 02 Mar 2018 -->
#Look No Further - 3:57
#X-Alt - 3:22
#Watch You, Watch Me - 5:57
#Baseline - 4:23
#After The Fall - 4:30
#Control - 3:30
#Make It Real - 4:40
#Daydream - 4:44
#Peace And Love - 3:45
#Moonbeams - 2:17
#Materials - 4:59


== Weblinks ==
== Weblinks ==
66.480

Bearbeitungen