Burn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
(+)
Zeile 2: Zeile 2:


;Familienname
;Familienname
*[[Amos Burn]] (31. Dezember 1848 in Kingston upon Hull - 25. November 1925 in London), englischer Schachmeister
*[[Amos Burn]] (31. Dezember 1848 in Kingston upon Hull 25. November 1925 in London), englischer Schachmeister
*[[Andrew Burn]] (17. Januar 1864 in Bareilly - 28. November 1927), englischer Geistlicher, eigentlich Andrew Ewbank Burn
*[[Andrew Burn]] (17. Januar 1864 in Bareilly 28. November 1927), englischer Geistlicher, eigentlich Andrew Ewbank Burn
*[[Arthur Burn]], kanadischer Marathonläufer, Olympiateilnehmer 1908 <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/arthur-burn-1.html -->
*[[Arthur Burn]], kanadischer Marathonläufer, Olympiateilnehmer 1908 <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/arthur-burn-1.html -->
*[[Chris Burn]] (* 13. März 1955 in Epping, Grafschaft Essex),  englischer Komponist und Pianist
*[[Chris Burn]] (* 13. März 1955 in Epping, Grafschaft Essex),  englischer Komponist und Pianist
*[[Dan Burn]] (* 9. Mai 1992 in Blyth), englischer Fußballspieler, eigentlich Daniel Johnson Burn
*[[Dan Burn]] (* 9. Mai 1992 in Blyth), englischer Fußballspieler, eigentlich Daniel Johnson Burn
*[[Erwin Burn]] (* 15. März 1957), Schweizer Bauingenieur, Unternehmer und Politiker <!-- http://www.gr.be.ch/gr/de/index/mitglieder/mitglieder/suche/mitglied.mid-7b9f83600e784d2baaf70bde1b1ee4f8.html -->
*[[Erwin Burn]] (* 15. März 1957), Schweizer Bauingenieur, Unternehmer und Politiker <!-- http://www.gr.be.ch/gr/de/index/mitglieder/mitglieder/suche/mitglied.mid-7b9f83600e784d2baaf70bde1b1ee4f8.html -->
*[[Gordon Burn-Wood]] (2. Juli 1914 in Vryheid, KwaZulu-Nata - 8. Oktober 1981 in Kapstadt), südafrikanischer Segler <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/gordon-burn-wood-1.html -->
*[[Gerald Maurice Burn]] (1. April 1862 in London-Hammersmith – 1945 in Amberley, West Sussex), englischer englischer Marine- und Architekturmaler sowie Radierer <!-- https://rkd.nl/nl/explore/artists/14279 , https://www.artuk.org/discover/artists/burn-gerald-maurice-18621945 -->
*[[Gordon Burn]] (16. Januar 1948 in Newcastle upon Tyne – 17. Juli 2009 in Chelsea, London), britischer Schriftsteller und Sachbuchautor <!-- https://www.theguardian.com/books/2009/jul/20/gordon-burn-dies-aged-61 , https://www.independent.co.uk/news/obituaries/gordon-burn-writer-whose-work-ranged-from-highly-original-novels-to-accounts-of-the-lives-of-serial-1754431.html , gest. in in Chelsea, London lt. https://www.imdb.com/name/nm0122250/ -->
*[[Gordon Burn-Wood]] (2. Juli 1914 in Vryheid, KwaZulu-Nata 8. Oktober 1981 in Kapstadt), südafrikanischer Segler <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/gordon-burn-wood-1.html -->
*[[Hans Burn]] (* 1. Februar 1965 in Adelboden, Kanton Bern), Schweizer Behindertensportler
*[[Hans Burn]] (* 1. Februar 1965 in Adelboden, Kanton Bern), Schweizer Behindertensportler
*[[Henry Burn]] (* um 1807 in Birmingham, West Midlands - 26. Oktober 1884 in Melbourne, Victoria, Australien), englischer Maler, Zeichner und Lithograph  
*[[Henry Burn]] (um 1807 in Birmingham, West Midlands 26. Oktober 1884 in Melbourne, Victoria, Australien), englischer Maler, Zeichner und Lithograph  
*[[Hilary Burn]] (* 8. April 1946 in Macclesfield, Cheshire), britische Tierillustratorin
*[[Hilary Burn]] (* 8. April 1946 in Macclesfield, Cheshire), britische Tierillustratorin
*[[Ian Burn]] (29. Dezember 1939 in Geelong - 29. September 1993 in Milton), australischer Konzeptkünstler, Autor und Journalist
*[[Ian Burn]] (29. Dezember 1939 in Geelong 29. September 1993 in Milton), australischer Konzeptkünstler, Autor und Journalist
*[[John Burn]] (25. Juni 1884 in Richmond, Greater London - 28. August 1958 in Bognor Regis, West Sussex), britischer Ruderer, eigentlich John Southerden Burn
*[[John Burn]] (25. Juni 1884 in Richmond, Greater London 28. August 1958 in Bognor Regis, West Sussex), britischer Ruderer, eigentlich John Southerden Burn
*[[Joshua Harold Burn]] (6. März 1892 in Barnard Castle, Grafschaft Durham - 13. Juli 1981 in Oxford), englischer Pharmakologe
*[[Joshua Harold Burn]] (6. März 1892 in Barnard Castle, Grafschaft Durham 13. Juli 1981 in Oxford), englischer Pharmakologe
*[[Robert Scott Burn]] (14. Februar 1825 in Lauder - 31. Januar 1901 in Edinburgh), schottischer Ingenieur und Autor
*[[Robert Scott Burn]] (14. Februar 1825 in Lauder 31. Januar 1901 in Edinburgh), schottischer Ingenieur und Autor
*[[Roland Burn]] (* 14. Januar 1950), Schweizer Biathlet <!-- http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/roland-burn-1.html -->
*[[Roland Burn]] (* 14. Januar 1950), Schweizer Biathlet <!-- https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/roland-burn-1.html -->
*[[Sandra Burn]] (* 1968), Schweizer Skirennläuferin
*[[Sandra Burn]] (* 1968), Schweizer Skirennläuferin
*[[Thomas Burn]] (29. November 1888 in Spittal, Berwick-upon-Tweed, Northumberland - unbekannt), englischer Fußballspieler, eigentlich Thomas Christopher Burn <!-- http://www.databaseolympics.com/players/playerpage.htm?ilkid=BURNTHO01 , http://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/thomas-burn-1.html -->
*[[Thomas Burn]] (29. November 1888 in Spittal, Berwick-upon-Tweed, Northumberland unbekannt), englischer Fußballspieler, eigentlich Thomas Christopher Burn <!-- http://www.databaseolympics.com/players/playerpage.htm?ilkid=BURNTHO01 , https://www.sports-reference.com/olympics/athletes/bu/thomas-burn-1.html -->
*[[William Burn]] (20. Dezember 1789 in Edinburgh - 15. Februar 1870 in London, England), schottischer Architekt
*[[William Burn]] (20. Dezember 1789 in Edinburgh 15. Februar 1870 in London, England), schottischer Architekt
*[[William Gordon Burn-Murdoch]] (1862 - 19. Juli 1939 in Edinburgh), schottischer Maler, Lithograf, Bildhauer und Reiseschriftsteller
*[[William Gordon Burn-Murdoch]] (1862 19. Juli 1939 in Edinburgh), schottischer Maler, Lithograf, Bildhauer und Reiseschriftsteller


;Vorname
;Vorname
Zeile 26: Zeile 28:


;Musik
;Musik
*[[Burn (britische Band)]], britische Hard-Rock-Band aus Loughborough, England <!-- http://en.wikipedia.org/wiki/Burn_%28UK_band%29 -->
*[[Burn (britische Band)]], britische Hard-Rock-Band aus Loughborough, England <!-- https://en.wikipedia.org/wiki/Burn_%28UK_band%29 -->
*[[Burn (deutsche Band)]], deutsche New-Wave-Band aus Münster
*[[Burn (deutsche Band)]], deutsche New-Wave-Band aus Münster
*[[Gölä|Burn (Schweizer Band)]], Band des Schweizer Rockmusikers Gölä, eigentlich Marco Pfeuti
*[[Gölä|Burn (Schweizer Band)]], Band des Schweizer Rockmusikers Gölä, eigentlich Marco Pfeuti
*[[Burn (US-amerikanische Band)]], US-amerikanische Hardcore-Band aus New York <!-- http://www.discogs.com/artist/261192-Burn-2 , http://en.wikipedia.org/wiki/Burn_%28American_band%29 -->
*[[Burn (US-amerikanische Band)]], US-amerikanische Hardcore-Band aus New York <!-- https://www.discogs.com/artist/261192-Burn-2 , http://en.wikipedia.org/wiki/Burn_%28American_band%29 -->


*[[Burn (Deep-Purple-Album)]], Studioalbum der englischen Hard-Rock-Band Deep Purple aus dem Jahr 1974
*[[Burn (Deep-Purple-Album)]], Studioalbum der englischen Hard-Rock-Band Deep Purple aus dem Jahr 1974
Zeile 44: Zeile 46:
*[[Burn (North Yorkshire)]], Dorf und civil parish in North Yorkshire, England
*[[Burn (North Yorkshire)]], Dorf und civil parish in North Yorkshire, England
*[[Burn (Roman)]], Roman des US-amerikanischen Science-Fiction-Schriftstellers James Patrick Kelly aus dem Jahr 2005
*[[Burn (Roman)]], Roman des US-amerikanischen Science-Fiction-Schriftstellers James Patrick Kelly aus dem Jahr 2005
*[[Burn-Kliffs]], zwei 455 m hohe Felsenkliffs auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel
*[[Queimada – Insel des Schreckens]], Spielfilm des italienischen Regisseurs Gillo Pontecorvo aus dem Jahr 1969, Originaltitel „Burn!“
*[[Queimada – Insel des Schreckens]], Spielfilm des italienischen Regisseurs Gillo Pontecorvo aus dem Jahr 1969, Originaltitel „Burn!“


Zeile 54: Zeile 57:
*[[The Burn]]
*[[The Burn]]


[[Kategorie:Begriffsklärung]]
{{Begriffsklärung}}
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Familienname]]
[[Kategorie:Männlicher Vorname]]
[[Kategorie:Männlicher Vorname]]

Version vom 14. Juli 2018, 06:42 Uhr

Burn steht für:

Familienname
  • Amos Burn (31. Dezember 1848 in Kingston upon Hull – 25. November 1925 in London), englischer Schachmeister
  • Andrew Burn (17. Januar 1864 in Bareilly – 28. November 1927), englischer Geistlicher, eigentlich Andrew Ewbank Burn
  • Arthur Burn, kanadischer Marathonläufer, Olympiateilnehmer 1908
  • Chris Burn (* 13. März 1955 in Epping, Grafschaft Essex), englischer Komponist und Pianist
  • Dan Burn (* 9. Mai 1992 in Blyth), englischer Fußballspieler, eigentlich Daniel Johnson Burn
  • Erwin Burn (* 15. März 1957), Schweizer Bauingenieur, Unternehmer und Politiker
  • Gerald Maurice Burn (1. April 1862 in London-Hammersmith – 1945 in Amberley, West Sussex), englischer englischer Marine- und Architekturmaler sowie Radierer
  • Gordon Burn (16. Januar 1948 in Newcastle upon Tyne – 17. Juli 2009 in Chelsea, London), britischer Schriftsteller und Sachbuchautor
  • Gordon Burn-Wood (2. Juli 1914 in Vryheid, KwaZulu-Nata – 8. Oktober 1981 in Kapstadt), südafrikanischer Segler
  • Hans Burn (* 1. Februar 1965 in Adelboden, Kanton Bern), Schweizer Behindertensportler
  • Henry Burn (um 1807 in Birmingham, West Midlands – 26. Oktober 1884 in Melbourne, Victoria, Australien), englischer Maler, Zeichner und Lithograph
  • Hilary Burn (* 8. April 1946 in Macclesfield, Cheshire), britische Tierillustratorin
  • Ian Burn (29. Dezember 1939 in Geelong – 29. September 1993 in Milton), australischer Konzeptkünstler, Autor und Journalist
  • John Burn (25. Juni 1884 in Richmond, Greater London – 28. August 1958 in Bognor Regis, West Sussex), britischer Ruderer, eigentlich John Southerden Burn
  • Joshua Harold Burn (6. März 1892 in Barnard Castle, Grafschaft Durham – 13. Juli 1981 in Oxford), englischer Pharmakologe
  • Robert Scott Burn (14. Februar 1825 in Lauder – 31. Januar 1901 in Edinburgh), schottischer Ingenieur und Autor
  • Roland Burn (* 14. Januar 1950), Schweizer Biathlet
  • Sandra Burn (* 1968), Schweizer Skirennläuferin
  • Thomas Burn (29. November 1888 in Spittal, Berwick-upon-Tweed, Northumberland – unbekannt), englischer Fußballspieler, eigentlich Thomas Christopher Burn
  • William Burn (20. Dezember 1789 in Edinburgh – 15. Februar 1870 in London, England), schottischer Architekt
  • William Gordon Burn-Murdoch (1862 – 19. Juli 1939 in Edinburgh), schottischer Maler, Lithograf, Bildhauer und Reiseschriftsteller
Vorname
  • Burn Gorman (* 1. September 1974 in Hollywood, Kalifornien, Vereinigte Staaten), britischer Schauspieler, eigentlich Burn Hugh Winchester Gorman
Musik
  • Burn (Lied), Lied der britischen Rockband Deep Purple aus dem Jahr 1974, Coverversionen unter anderem von Riot, Michael Angelo Batio, Soilwork, Mr. Big, Jorn und W.A.S.P.
Sonstiges
  • burn (Energydrink), Energy-Drink des Getränkeherstellers „The Coca-Cola Company“
  • Burn (Gewässer), Begriff für Wasserlauf in Nordost-England, Schottland und der Region Otago in Neuseeland
  • Burn (North Yorkshire), Dorf und civil parish in North Yorkshire, England
  • Burn (Roman), Roman des US-amerikanischen Science-Fiction-Schriftstellers James Patrick Kelly aus dem Jahr 2005
  • Burn-Kliffs, zwei 455 m hohe Felsenkliffs auf der westantarktischen Alexander-I.-Insel
  • Queimada – Insel des Schreckens, Spielfilm des italienischen Regisseurs Gillo Pontecorvo aus dem Jahr 1969, Originaltitel „Burn!“


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.