Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Geistige Behinderung: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(wie angesprochen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
  | 06-BEZEICHNUNG = ''Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung'' (Intelligenzminderung nicht einzuordnen)
  | 06-BEZEICHNUNG = ''Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung'' (Intelligenzminderung nicht einzuordnen)
}}
}}
Eine '''geistige Behinderung''' ('''Oligophrenie''') kann zweierlei bedeuten. Erstens einen dauerhaften Zustand unterdurchschnittlicher Intelligenz (IQ), zweitens eine chronische und profunde Störung des Denkens (inhaltlche und formale Denkstörungen). Einher geht damit in der Regel eine Einschränkung des emotionalen Verhaltens.<ref>Remschmidt, H.: Kinder- und Jugendpsychiatrie: Eine praktische Einführung. 6. Auflage, Stuttgart 2011</ref><ref>Haupt, W.; Jochheim K; Remschmidt, H.: Neurologie und Psychiatrie für Pflegeberufe. 10. Auflage, Stuttgart 2009</ref>
Eine '''geistige Behinderung''' (wenn angeboren auch: ''Oligophrenie'') kann zweierlei bedeuten. Erstens einen dauerhaften Zustand unterdurchschnittlicher Intelligenz (IQ), zweitens eine chronische und profunde Störung des Denkens (inhaltlche und formale Denkstörungen). Einher geht damit in der Regel eine Einschränkung des emotionalen Verhaltens.<ref>Remschmidt, H.: Kinder- und Jugendpsychiatrie: Eine praktische Einführung. 6. Auflage, Stuttgart 2011</ref><ref>Haupt, W.; Jochheim K; Remschmidt, H.: Neurologie und Psychiatrie für Pflegeberufe. 10. Auflage, Stuttgart 2009</ref>


== Ursachen ==
== Ursachen ==
228

Bearbeitungen