Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Exit Marrakech: Unterschied zwischen den Versionen

K
(+)
K (→‎Produktion: Links)
Zeile 32: Zeile 32:


== Produktion ==
== Produktion ==
Die Dreharbeiten begannen am 16. April 2012 in Marrakech. Weitere Drehorte waren in Bayern und Nordrhein-Westfalen, beides in Deutschland. Am 24. Juni 2012 endeten die Dreharbeiten im bayerischen Stein an der Traun.<ref>[http://filminsider.blog.de/2012/06/26/oscar-preistraegerin-caroline-link-beendet-dreharbeiten-exit-marrakech-13950576/ Oscar-Preisträgerin Caroline Link beendet die Dreharbeiten zu "Exit Marrakech" - Film Insider, 27.06.2012]</ref> Die Produktion erfolgte von Peter Herrmann mit seiner Desert Flower Filmproduktion. Herrmann und Link hatten schon beim Film "Nirgendwo in Afrika" (2001) zusammengearbeitet.<ref>[http://www.film-zeit.de/Film/22678/EXIT-MARRAKECH/Inhalt/ Exit Marrakech • Film-Zeit] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref> Der Kinoverleih ist von STUDIOCANAL Film, die auch Koproduzent sind.
Die Dreharbeiten begannen am 16. April 2012 in Marrakech. Weitere Drehorte waren in [[Bayern]] und [[Nordrhein-Westfalen]], beides in Deutschland. Am 24. Juni 2012 endeten die Dreharbeiten im bayerischen Stein an der Traun.<ref>[http://filminsider.blog.de/2012/06/26/oscar-preistraegerin-caroline-link-beendet-dreharbeiten-exit-marrakech-13950576/ Oscar-Preisträgerin Caroline Link beendet die Dreharbeiten zu "Exit Marrakech" - Film Insider, 27.06.2012]</ref> Die Produktion erfolgte von Peter Herrmann mit seiner Desert Flower Filmproduktion. Herrmann und Link hatten schon beim Film "Nirgendwo in Afrika" (2001) zusammengearbeitet.<ref>[http://www.film-zeit.de/Film/22678/EXIT-MARRAKECH/Inhalt/ Exit Marrakech • Film-Zeit] (abgerufen am 27. Oktober 2013)</ref> Der Kinoverleih ist von STUDIOCANAL Film, die auch Koproduzent sind.


== Kritiken ==
== Kritiken ==
962

Bearbeitungen