Prong: Unterschied zwischen den Versionen
K
→Geschichte: t
K (→Geschichte: t) |
K (→Geschichte: t) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Von der ersten Europa-Tour zurückgekehrt, eröffnete die Gruppe für Cro-Mags und Destruction und konnte daraufhin einen Vertrag bei Epic Records unterschreiben. Auf diesem Majorlabel veröffentlichten Prong 1990 das wegweisende Album ''Beg to Differ''. Allerdings stieg Basser Mike Kirkland danach aus und wurde durch Troy Gregory (Flotsam & Jetsam) ersetzt, der das nächste Album mit einspielte. 1991 legten sie mit ''Prove You Wrong'' das zweite Studioalbum vor. Kirk Hammett von [[Metallica]] etwa sah darin zu jener Zeit "Die Zukunft des Metals".<ref name="laut"/> | Von der ersten Europa-Tour zurückgekehrt, eröffnete die Gruppe für Cro-Mags und Destruction und konnte daraufhin einen Vertrag bei Epic Records unterschreiben. Auf diesem Majorlabel veröffentlichten Prong 1990 das wegweisende Album ''Beg to Differ''. Allerdings stieg Basser Mike Kirkland danach aus und wurde durch Troy Gregory (Flotsam & Jetsam) ersetzt, der das nächste Album mit einspielte. 1991 legten sie mit ''Prove You Wrong'' das zweite Studioalbum vor. Kirk Hammett von [[Metallica]] etwa sah darin zu jener Zeit "Die Zukunft des Metals".<ref name="laut"/> | ||
1993 kam es erneut zu einem Wechsel am Bass: Paul Raven (Killing Joke, Ministry) ersetzte Troy Gregory. 1994 folgte mit ''Cleansing'' ein weiterer Meilenstein. Tanzbare Songs wie ''Snap Your Fingers, Snap Your Neck'' und ''Whose Fist Is This Anyway?'' brachten die | 1993 kam es erneut zu einem Wechsel am Bass: Paul Raven (Killing Joke, Ministry) ersetzte Troy Gregory. 1994 folgte mit ''Cleansing'' ein weiterer Meilenstein. Tanzbare Songs wie ''Snap Your Fingers, Snap Your Neck'' und ''Whose Fist Is This Anyway?'' brachten die Band ebenso in die alternativen Clubs wie in das metalorientierte Musikfernsehen. | ||
Allerdings konnten Prong mit ''Rude Awakening'' (1996) nicht an den Erfolg anknüpfen. Zudem starb im selben Jahr Basser Paul Raven. Das Label entließ die Band aus dem Vertrag, und auch Tommy Victor und Ted Parsons gingen 1997 getrennte Wege. | Allerdings konnten Prong mit ''Rude Awakening'' (1996) nicht an den Erfolg anknüpfen. Zudem starb im selben Jahr Basser Paul Raven. Das Label entließ die Band aus dem Vertrag, und auch Tommy Victor und Ted Parsons gingen 1997 getrennte Wege. |