Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Nullgrad: Unterschied zwischen den Versionen

31 Bytes hinzugefügt ,  vor 7 Jahren
link Zero Degree (Musikprojekt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(link Zero Degree (Musikprojekt))
Zeile 2: Zeile 2:
'''Nullgrad''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Musikprojekt für elektronische Musik von Matthias Erhard aus [[Nürnberg]].
'''Nullgrad''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Musikprojekt für elektronische Musik von Matthias Erhard aus [[Nürnberg]].


Matthias Erhard erlernte bereits in seinen frühen Jahren das Spielen von Hackbrett und Saxophon. Anfang der 1990er Jahre kam er in Kontakt mit elektronischer Musik. Im Jahr 1999 schaffte er sich seine erste Groovebox an und fing an, Intelligent Dance Music und Industrial-Sound zu produzieren. In Vanouver in [[Kanada]] trat er erstmals Live auf. Hier spielte er von 1999 bis 2001. Es folgten diverse Industrial-Veröffentlichungen sowie [[europa]]weite Auftritte, unter anderem in [[Wien]] und [[Sankt Petersburg]]. Anfang der 2000er Jahre war Matthias Erhard unter den Namen Nihil und Painslut aktiv. Im Jahr 2004 startete er das Projekt Zero Degree.<ref>[http://www.de.gaggalacka.de/artists/music/zero-degree/ Zero Degree | Gaggalacka e.V.]</ref>
Matthias Erhard erlernte bereits in seinen frühen Jahren das Spielen von Hackbrett und Saxophon. Anfang der 1990er Jahre kam er in Kontakt mit elektronischer Musik. Im Jahr 1999 schaffte er sich seine erste Groovebox an und fing an, Intelligent Dance Music und Industrial-Sound zu produzieren. In Vanouver in [[Kanada]] trat er erstmals Live auf. Hier spielte er von 1999 bis 2001. Es folgten diverse Industrial-Veröffentlichungen sowie [[europa]]weite Auftritte, unter anderem in [[Wien]] und [[Sankt Petersburg]]. Anfang der 2000er Jahre war Matthias Erhard unter den Namen Nihil und Painslut aktiv. Im Jahr 2004 startete er das Projekt [[Zero Degree (Musikprojekt)|Zero Degree]].<ref>[http://www.de.gaggalacka.de/artists/music/zero-degree/ Zero Degree | Gaggalacka e.V.]</ref>


Im Jahr 2010 gründete er Nullgrad als Nebenprojekt. Anfang produzierte er damit Industrial Musik.<ref name="gaggn">[http://www.de.gaggalacka.de/artists/music/nullgrad/ Nullgrad / matt:er | Gaggalacka e.V.]</ref> Am 23. April 2010 veröffentlichte Nullgrad das [[Debütalbum]] "The Shepherds Satellite" über das [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]] pünktlich zum Auftritt beim [[FORMS OF HANDS]] Festival. Anfang April 2011 trat Nullgrad beim [[Elektroanschlag]] Festival in Altenburg auf. Im April 2012 trat Nullgrad erneut beim FORMS OF HANDS Festival auf.
Im Jahr 2010 gründete er Nullgrad als Nebenprojekt. Anfang produzierte er damit Industrial Musik.<ref name="gaggn">[http://www.de.gaggalacka.de/artists/music/nullgrad/ Nullgrad / matt:er | Gaggalacka e.V.]</ref> Am 23. April 2010 veröffentlichte Nullgrad das [[Debütalbum]] "The Shepherds Satellite" über das [[Dortmund]]er Label [[Hands Productions]] pünktlich zum Auftritt beim [[FORMS OF HANDS]] Festival. Anfang April 2011 trat Nullgrad beim [[Elektroanschlag]] Festival in Altenburg auf. Im April 2012 trat Nullgrad erneut beim FORMS OF HANDS Festival auf.
66.494

Bearbeitungen