Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Grube Niederschlag: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
In Deutschland erstreckt sich die Lagerstätte über rund 5,2 km entlang der Grenze mit einer Fläche von 6,83 km². Die nachgewiesene Vorratsmenge für den deutschen Teil beträgt 3,1 Mio. t Rohspat mit Wertstoffinhalten von 1.3 Mio. t Fluorit und 0,6 Mio. t Baryt.<ref>[http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/kapitel05.pdf G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH - Vorkommen Niederschlag- Kovářská - Deutscher Teil (Kurzfassung)] (PDF)</ref> Die Lagerstätte ist grenzüberschreitend nach [[Tschechien]] und ist seit [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]-Zeiten bekannt. Etwa drei Jahre hat der Bergwerkaufschluss gedauert.<ref>[http://www.welt.de/wirtschaft/article121510184/Erstes-neues-Bergwerk-in-Deutschland-seit-40-Jahren.html Erzgebirge : Erstes neues Bergwerk in Deutschland seit 40 Jahren - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT, 04.11.13]</ref> Das Projekt kostet rund 18,5 Millionen Euro.<ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rohstoffe-neue-bergbau-aktivitaeten-im-erzgebirge-a-847745.html Rohstoffe: Neue Bergbau-Aktivitäten im Erzgebirge - SPIEGEL ONLINE, 10.09.2012]</ref>
In Deutschland erstreckt sich die Lagerstätte über rund 5,2 km entlang der Grenze mit einer Fläche von 6,83 km². Die nachgewiesene Vorratsmenge für den deutschen Teil beträgt 3,1 Mio. t Rohspat mit Wertstoffinhalten von 1.3 Mio. t Fluorit und 0,6 Mio. t Baryt.<ref>[http://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/kapitel05.pdf G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH - Vorkommen Niederschlag- Kovářská - Deutscher Teil (Kurzfassung)] (PDF)</ref> Die Lagerstätte ist grenzüberschreitend nach [[Tschechien]] und ist seit [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]-Zeiten bekannt. Etwa drei Jahre hat der Bergwerkaufschluss gedauert.<ref>[http://www.welt.de/wirtschaft/article121510184/Erstes-neues-Bergwerk-in-Deutschland-seit-40-Jahren.html Erzgebirge : Erstes neues Bergwerk in Deutschland seit 40 Jahren - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT, 04.11.13]</ref> Das Projekt kostet rund 18,5 Millionen Euro.<ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rohstoffe-neue-bergbau-aktivitaeten-im-erzgebirge-a-847745.html Rohstoffe: Neue Bergbau-Aktivitäten im Erzgebirge - SPIEGEL ONLINE, 10.09.2012]</ref>


Über die Erschließungsarbeiten drehte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) die 8-teilige Doku-Soap "Die Männer vom Berg". Die Erstausstrahlung erfolgte ab dem 6. September 2012.<ref>[http://www.fernsehserien.de/die-maenner-vom-berg/episodenguide/0/18723 Die Männer vom Berg Doku-Soap in 8 Teilen Episodenguide]</ref>
Über die Erschließungsarbeiten drehte der [[Mitteldeutscher Rundfunk|Mitteldeutsche Rundfunk]] (MDR) die 8-teilige Doku-Soap "Die Männer vom Berg". Die Erstausstrahlung erfolgte ab dem 6. September 2012.<ref>[http://www.fernsehserien.de/die-maenner-vom-berg/episodenguide/0/18723 Die Männer vom Berg Doku-Soap in 8 Teilen Episodenguide]</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
*Deutschlands verborgene Rohstoffe: Kupfer, Gold und Seltene Erden, [[Christoph Seidler]], 252 Seiten, Carl Hanser Verlag, 27. August 2012, ISBN 978-3446432130
*Deutschlands verborgene Rohstoffe: Kupfer, Gold und Seltene Erden, Christoph Seidler, 252 Seiten, Carl Hanser Verlag, 27. August 2012, ISBN 978-3446432130


== Weblinks ==
== Weblinks ==
66.424

Bearbeitungen