Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

TI-95: Unterschied zwischen den Versionen

19 Bytes hinzugefügt ,  vor 8 Jahren
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Texas_Instruments_TI-95_PROCALC_obverse.jpg|thumb|Texas Instruments TI-95 PROCALC]]
[[File:Texas_Instruments_TI-95_PROCALC_obverse.jpg|thumb|Texas Instruments TI-95 PROCALC]]
[[File:Texas_Instruments_TI-95_PROCALC_breakfast.jpg|thumb|Texas Instruments TI-95 PROCALC, Texas Instruments PC-324 Thermodrucker, Kassetten-Diktiergerät]]
[[File:Texas_Instruments_TI-95_PROCALC_breakfast.jpg|thumb|Texas Instruments TI-95 PROCALC, Texas Instruments PC-324 Thermodrucker, Kassetten-Diktiergerät]]
'''TI-95''' (auch '''TI-95 Procalc''') ist ein programmierbarer Taschenrechner des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Technologieunternehmens [[Texas Instruments]]. Der Taschenrechner wurde 1986 erstmals verkauft.<ref>[http://www.datamath.org/Graphing/TI-95.htm Datamath Calculator Museum - Texas Instruments TI-95 PROCALC]</ref>
'''TI-95''' (auch '''TI-95 Procalc''') ist ein programmierbarer Taschenrechner des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Technologieunternehmens Texas Instruments. Der Taschenrechner wurde 1986 erstmals verkauft.<ref>[http://www.datamath.org/Graphing/TI-95.htm Datamath Calculator Museum - Texas Instruments TI-95 PROCALC]</ref>


== Details ==
== Details ==
Zeile 8: Zeile 8:
Das CI-7 Anschlusskabel für einen Kassettenrekorder kann an den Taschenrechner oder den ebenfalls optionalen PR-324 Thermodrucker gesteckt werden. Über ein Adapterkabel kann der TI-95 an einen Parallelport an einen PC zum Drucken auf einen an dem PC angeschlossenen Drucker oder Bildschirm oder zur Speicherung angeschlossen werden. Dafür wird zusätzliche Software auf einer zugehörigen 5 1/4" 360K Diskette für DOS benötigt. Der TI-95 wird mit 4 AAA-Batterien betrieben. Über den optionalen Thermodrucker kann er ebenfalls mit Strom versorgt werden.
Das CI-7 Anschlusskabel für einen Kassettenrekorder kann an den Taschenrechner oder den ebenfalls optionalen PR-324 Thermodrucker gesteckt werden. Über ein Adapterkabel kann der TI-95 an einen Parallelport an einen PC zum Drucken auf einen an dem PC angeschlossenen Drucker oder Bildschirm oder zur Speicherung angeschlossen werden. Dafür wird zusätzliche Software auf einer zugehörigen 5 1/4" 360K Diskette für DOS benötigt. Der TI-95 wird mit 4 AAA-Batterien betrieben. Über den optionalen Thermodrucker kann er ebenfalls mit Strom versorgt werden.


== Technische Details ==
== Technische Daten ==
*CPU: Texas Instruments TMC70011 8-Bit CMOS
*CPU: Texas Instruments TMC70011 8-Bit CMOS
*ROM: Hitachi HN61256: 32 Kb
*ROM: Hitachi HN61256: 32 Kb
Zeile 29: Zeile 29:
</gallery>
</gallery>


== Emulator ==
== Emulation ==
*Der Multi-System-Emulator [[MESS]] emuliert den TI-95 seit SVN-Release r31416 vom 25. Juli 2014.<ref>[http://mame.dorando.at/svn/?rev=31416 MAME SVN History - r31416]</ref>
*Der plattformübergreifende Multi-System-Emulator [[MESS]] emuliert den TI-95 seit SVN-Release r31416 vom 25. Juli 2014.<ref>[http://mame.dorando.at/svn/?rev=31416 MAME SVN History - r31416]</ref>
*Von HrastProgrammer gibt es einen Emulator für Microsoft Windows. Der Emulator wird von HrastProgrammer nicht weiter unterstützt.
*Von HrastProgrammer gibt es einen Emulator für Microsoft Windows. Der Emulator wird von HrastProgrammer nicht weiter unterstützt.


66.275

Bearbeitungen