Amann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(bkl)
 
(+1)
Zeile 38: Zeile 38:
{{:Max Amann}}
{{:Max Amann}}
*[[Meinrad Amann]] (9. April 1785 in Hoßkirch - 19. Dezember 1839 in St. Paul im Lavanttal), Abt des Stifts St. Paul im Lavanttal in Kärnten (1826–1836), Taufname Fidelis
*[[Meinrad Amann]] (9. April 1785 in Hoßkirch - 19. Dezember 1839 in St. Paul im Lavanttal), Abt des Stifts St. Paul im Lavanttal in Kärnten (1826–1836), Taufname Fidelis
*[[Melanie Amann]] (* 1978 in Bonn), deutsche Juristin und Wirtschaftsjournalistin
*[[Mina Amann]] (31. Dezember 1893 in Hamburg-Bergedorf - 13. September 1966 in Hamburg), deutsche Gewerkschafterin und Politikerin (CDU)
*[[Mina Amann]] (31. Dezember 1893 in Hamburg-Bergedorf - 13. September 1966 in Hamburg), deutsche Gewerkschafterin und Politikerin (CDU)
{{:Otto Amann}}
{{:Otto Amann}}

Version vom 10. Juli 2015, 08:52 Uhr

Amann (Ableitung der Berufsbezeichnung Amtmann) steht für:

Familienname
  • Albert Amann (14. September 1879 in Konstanz - 16. Januar 1965 in Überlingen), badischer Politiker (Zentrum, CDU)
  • Alfred Amann (20. September 1863 in Bönnigheim - 1. Februar 1942 in Bönnigheim), deutscher Textilunternehmer, eigentlich Alfred Immanuel Amann
  • Alois Amann (Unternehmer) (* 3. Juli 1824 in Saulgau – 28. September 1892 in Bönnigheim), deutscher Firmengründer, gründete 1854 das Textilunternehmen Amann & Söhne
  • Alois Amann (Politiker) (23. Dezember 1864 in Hohenems – 7. März 1932 in Hohenems), österreichischer Politiker (CSP), Stickereifabrikant, Landtagsabgeordneter zum Vorarlberger Landtag, Bürgermeister von Hohenems
  • Andrea Amann (* 1961), österreichische Freestyle-Skierin und Gleitschirmpilotin
  • Anton Amann (Soziologe) (* 1943 in Immenstadt im Allgäu), österreichischer Soziologe und Gerontologe
  • Anton Amann (Chemiker) (20. Juni 1956 in Bregenz – 6. Jänner 2015), österreichischer Chemiker
  • Betty Amann (10. März 1907 in Pirmasens - 3. August 1990 in Danbury, Connecticut, Vereinigte Staaten), deutsch-US-amerikanische Schauspielerin, eigentlich Philippine Amann
  • Denise Amann (* 1979 in Bregenz) österreichische Gastronomin und Fernsehköchin
  • Dieter Amann (* 21. Oktober 1958 in Hohenems), österreichischer Skirennläufer
  • Else Amann (* 17. Mai 1923), deutsche Skilangläuferin
  • Erika von Amann (* 1923 in Neuhammer am Queis, Niederschlesien), deutsche Krankenschwester und Schulleiterin einer Krankenpflegeschule
  • Erwin Amann (* 1912 in Schlins), österreichischer Entomologe
  • Franz Amann (23. Juli 1862 - 24. Dezember 1945), liechtensteinischer Politiker (VP), eigentlich Franz Ignaz Amann
  • Friedrich Amann (unbekannt - um 1465), deutscher Benediktiner, Mathematiker und Astronom des 15. Jahrhunderts, latinisiert Fridericus
  • Friedrich von Amann (8. März 1870 in Berlin - 29. März 1953 in Halle), deutscher Generalleutnant
  • Fritz Amann (* 17. Februar 1950 in Schlins), österreichischer Politiker (FPÖ), Wirtschaftskammerfunktionär und Unternehmer
  • Gebhard Amann (29. Mai 1899 in Hohenems - 31. Mai 1979 in Hohenems), österreichischer Politiker (CS, ÖVP), eigentlich Gebhard Friedrich Amann
  • Gottfried Amann (25. April 1901 in München - 21. Dezember 1988 in München), deutscher Forstwissenschaftler
  • Gregor Amann (* 5. August 1962 in Ravensburg), deutscher Politiker (SPD)
  • Hans Amann (16. Jahrhundert in Ulm - um 1626 in Villingen), deutscher Bildhauer der Renaissance
  • Herbert Amann (11. Oktober 1919 in Dossenheim - 12. Januar 1944 bei Nowomyrhorod, Ukraine), deutscher Wehrmachtshauptmann
  • Hermann Amann (9. Januar 1912 in Augsburg - 30. April/1. Mai 1991 in Stadtbergen), deutscher Musikpädagoge und Filmmusikkomponist
  • Horst Amann (Fußballspieler) (* 5. April 1934), deutscher Fußballspieler
  • Horst Amann (Bauingenieur) (* 10. März 1953 in Roßdorf, Hessen), deutscher Bauingenieur
  • Ida Ospelt-Amann (15. Februar 1899 - 12. März 1996), liechtensteinische Mundartdichterin, gebürtig Ida Amann
  • James Amann (* 1956 in Bridgeport, Connecticut), US-amerikanischer Politiker, genauer James A. Amann
  • Jörg Amann (um 1450 - nach 1521), deutscher Stadtarzt und Autor eines Pestbüchleins, auch Jörg Ammann oder Jörg Aman
  • Johann Nepomuk Amann (19. Mai 1765 in Gutenburg (heute Ortsteil von Waldshut-Tiengen) - 28. November 1834 in Wien), österreichisch-deutscher Architekt, Wiener Hofarchitekt
  • Josef Albert Amann (1832 - 1906), deutscher Gynäkologe, königlich-bayerischer Hofrat und Hochschullehrer
  • Josef Albert Amann junior (1. Juli 1866 in München - 17. Oktober 1919 in Konstanz), deutscher Gynäkologe und Hochschullehrer, Sohn von Josef Albert Amann
  • Josef Amann (22. Januar 1879 in Regenstauf, Oberpfalz - 27. Juli 1971 in Heidelberg), deutscher Politiker (SPD), Bürgermeister, Mitglied des Landtags
  • Joseph Amann (27. Januar 1720 in Berg - 10. Juli 1796 in Freiburg im Breisgau), deutscher Bildhauer, auch Joseph Ammann oder Joseph Franz Amann
  • Jürg Amann (2. Juli 1947 in Winterthur - 5. Mai 2013 in Zürich), Schweizer Schriftsteller
  • Klaus Amann (* 22. Februar 1949 in Mittelberg, Vorarlberg), österreichischer Literaturwissenschaftler
  • Marc Amann (* 16. Januar 1994), deutscher Geschwindigkeitsskifahrer
  • Marlies Amann-Marxer (* 31. Juli 1952 in Vaduz), liechtensteinische Politikerin (VU), geborene Marlies Marxer
  • Max Amann (Politiker) (24. November 1891 in München – 30. März 1957 in München), deutscher Politiker (NSDAP) und Publizist
  • Max Amann (Wassersportler) (19. Januar 1905 in Magdeburg – 24. Dezember 1945), deutscher Schwimmer und Wasserballspieler
  • Max Peter Ammann (* 22. Januar 1929 in Wil SG, Kanton St. Gallen), Schweizer Filmregisseur, Theaterregisseur und Schriftsteller
  • Meinrad Amann (9. April 1785 in Hoßkirch - 19. Dezember 1839 in St. Paul im Lavanttal), Abt des Stifts St. Paul im Lavanttal in Kärnten (1826–1836), Taufname Fidelis
  • Melanie Amann (* 1978 in Bonn), deutsche Juristin und Wirtschaftsjournalistin
  • Mina Amann (31. Dezember 1893 in Hamburg-Bergedorf - 13. September 1966 in Hamburg), deutsche Gewerkschafterin und Politikerin (CDU)
  • Otto Amann (Generalmajor) (11. Januar 1892 in Osten, Bayern – 26. Oktober 1958 in Eichstädt), deutscher Generalmajor
  • Otto Amann (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler in den 1930er Jahren in Hamburg
  • Otto Amann (Politiker) (5. April 1926 in Hohenems – 18. Februar 2011), österreichischer Politiker (ÖVP), Bürgermeister von Hohenems in Vorarlberg (1965–1990)
  • Otto Wilhelm Amann (10. Dezember 1917 in Freiburg im Breisgau – 13. Februar 1991 in Icking), deutscher Ordenspriester und Diplomat
  • Paul Amann (6. März 1884 in Prag - 24. Februar 1958 im Fairfield County, Connecticut), österreichischer Schriftsteller und Übersetzer
  • Petra Amann (* 1968 in Bludenz), österreichische Etruskologin
  • Reinhard Amann (19. Juni 1964 - 1. September 2013), deutscher Geschwindigkeitsskifahrer
  • Rick Amann (* 30. Dezember 1960 in Mac Gregor, Manitoba), deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, eigentlich Richard Amann
  • Rudolf Amann (* 3. Juni 1961 in Rott am Inn), deutscher Mikrobiologe und Direktor am Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie
  • Sinah Amann (* 8. April 1991 in Lörrach), deutsche Fußballspielerin
  • Urs Amann (* 25. Mai 1951 in Winterthur), Schweizer Kunstmaler, Bruder von Jürg Amann
  • Wilhelm Ferdinand von Amann (24. November 1839 in Berne - 13. August 1928 in Berlin), preußischer General der Infanterie, eigentlich Georg Wilhelm Ferdinand von Amann
  • Wolfgang Amann (* 19. Juli 1959 in Riedlingen), deutscher Kommunalpolitiker (parteilos), eigentlich Wolfgang Gerhard Amann
Sonstiges
  • Amann & Söhne, deutscher Hersteller von Näh- und Stickgarnen mit Hauptsitz in Bönnigheim, Baden-Württemberg, gegründet 1854


Siehe auch: