Monitorix: Unterschied zwischen den Versionen
3.7.0
(3.6.0) |
(3.7.0) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| Hersteller = | | Hersteller = | ||
| Ersterscheinungsdatum = 11. September 2005 | | Ersterscheinungsdatum = 11. September 2005 | ||
| AktuelleReleaseVersion = 3. | | AktuelleReleaseVersion = 3.7.0 | ||
| AktuelleReleaseVersionDatum = | | AktuelleReleaseVersionDatum = 12. März 2015 | ||
| AktuelleEntwicklerVersion = | | AktuelleEntwicklerVersion = | ||
| AktuelleEntwicklerVersionDatum = | | AktuelleEntwicklerVersionDatum = | ||
| Betriebssystem = | | Betriebssystem = | ||
| Programmiersprache = | | Programmiersprache = Perl | ||
| Kategorie = IT-Managementsoftware | | Kategorie = IT-Managementsoftware | ||
| Lizenz = [[GNU General Public License|GNU GPL, Version 2]]<ref>[http://www.monitorix.org/license.html Monitorix :: License]</ref> | | Lizenz = [[GNU General Public License|GNU GPL, Version 2]]<ref>[http://www.monitorix.org/license.html Monitorix :: License]</ref> | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Website = [http://www.monitorix.org/ monitorix.org] | | Website = [http://www.monitorix.org/ monitorix.org] | ||
}} | }} | ||
'''Monitorix''' ist eine freie Open-Source-Monitoringlösung für komplexe | '''Monitorix''' ist eine freie Open-Source-Monitoringlösung für komplexe IT-Infrastrukturen. | ||
== Details == | == Details == | ||
Autor der in der Programmiersprache | Autor der in der Programmiersprache Perl geschriebenen Software ist Jordi Sanfeliu. Die erste Version 0.7.8 wurde am 11. September 2005 veröffentlicht. Am 12. März 2015 wurde die Version 3.7.0 veröffentlicht.<ref>[http://www.monitorix.org/changelog.html Monitorix :: ChangeLog]</ref> Downloadpakete stehen für die [[Linux]]-Distributionen Red Hat, CentOS, Arch Linux, Debian, Ubuntu, Fedora und Gentoo Linux sowie für FreeBSD zur Verfügung.<ref>[http://www.monitorix.org/downloads.html Monitorix :: Downloads]</ref> Monitorix nutzt RRDtool zur Speicherung zeitbezogener Messdaten.<ref>[http://www.tecmint.com/monitorix-a-lightweight-system-and-network-monitoring-tool-for-linux/ Monitorix 3.4.0 Released - A Lightweight System and Network Monitoring Tool for Linux, December 21, 2013]</ref> | ||
Monitorix hat einen eingebauten HTTP-Server, die Nutzung externer HTTP-Server wie Apache oder nginx ist möglich. Die Mailstatistiken von den | Monitorix hat einen eingebauten HTTP-Server, die Nutzung externer HTTP-Server wie Apache oder nginx ist jedoch möglich. Die Mailstatistiken von den MTAs Sendmail und Postfix können überwacht werden. Das Logformat der FTP-Server ProFTPD, vsftpd und Pure-FTPd wird unterstützt. Statistiken unter anderen von Apache, nginx, Lighttpd, MySQL, Squid, NFS, NTP, Fail2ban, Icecast, Raspberry Pi Sensoren, Alternative PHP Cache, memcached und APC UPS werden unterstützt.<ref>[http://www.monitorix.org/features.html Monitorix :: Features]</ref> | ||
In der Version 3.5 wurde die Verzeichnisstruktur der Software an den Filesystem Hierarchy Standard (FHS) angepasst. | In der Version 3.5 wurde die Verzeichnisstruktur der Software an den Filesystem Hierarchy Standard (FHS) angepasst. | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
|- | |- | ||
| 3.6.0 || 20. August 2014 | | 3.6.0 || 20. August 2014 | ||
|- | |||
| 3.7.0 || 12. März 2015 | |||
|} | |} | ||