Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Ernährung: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 173: Zeile 173:


=== 21. Jahrhundert ===
=== 21. Jahrhundert ===
*2000er: Die "Steinzeitdiät" (auch Paleo-Diät oder nur Paleo genannt) kommt in Mode. Die Grundbehauptung ist, dass die Menschen dank ihrer Ernährung früher gesünder lebten.  
*2000er: Die "Steinzeitdiät" (auch Paleo-Diät oder nur Paleo genannt) kommt in Mode, u.a. durch ''Loren Cordain'' (*1950). Die Grundbehauptung ist, dass die Jäger und Sammler der Altsteinzeit gesünder lebten als in den letzten 10.000 Jahren. Man solle nicht nur auf Zucker und stärkereiche Kost wie Kartoffeln und Weizen, sondern sogar auf Milchprodukte, Hülsenfrüchte (inkl. Soja) und mehrfach ungesättigte Fettsäuren pflanzlicher Herkunft verzichten. <ref>[http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2655,0/Chefkoch/Paleo-essen-wie-Sammler-und-Jaeger.html Paleo – wie gesund ist die Steinzeitdiät?|Chefkoch]</ref> <ref>[http://web.archive.org/web/20080328063159/http://www.soalive.biz/articles/plain_paleo.htm So alive]</ref>
Man solle nicht nur auf Zucker und stärkereiche Kost wie Kartoffeln und Weizen, sondern auch auf Milchprodukte, Hülsenfrüchte (inkl. Soja) und mehrfach ungesättigte Fettsäuren pflanzlicher Herkunft verzichten. <ref>[http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/2655,0/Chefkoch/Paleo-essen-wie-Sammler-und-Jaeger.html Paleo – wie gesund ist die Steinzeitdiät?|Chefkoch]</ref>
*2000: Der US-amerikanische Koch und Autor ''Anthony Bourdain'' (* 1956) veröffentlicht "Kitchen Confidential", der erste seiner in einem sehr rüden Stil geschriebenen Bestseller
*2000: Der US-amerikanische Koch und Autor ''Anthony Bourdain'' (* 1956) veröffentlicht "Kitchen Confidential", der erste seiner in einem sehr rüden Stil geschriebenen Bestseller
*2001: Der amerikanische Arzt ''Steven Bratman'' behauptet in seinem Bestseller "Health Food Junkies", dass es ein Krankheitsbild "Orthorexia nervosa" gibt, den Zwang immer "gesund" essen zu wollen. <ref>[http://www.beyondveg.com/bratman-s/hfj/hf-junkie-1a.shtml Beyond veg]</ref>
*2001: Der amerikanische Arzt ''Steven Bratman'' behauptet in seinem Bestseller "Health Food Junkies", dass es ein Krankheitsbild "Orthorexia nervosa" gibt, den Zwang immer "gesund" essen zu wollen. <ref>[http://www.beyondveg.com/bratman-s/hfj/hf-junkie-1a.shtml Beyond veg]</ref>
*2002: Der gebürtige Tunesier ''Tawfik Mathlouthi'' (*1956), ein politischer Fundamentalist, gründet in seiner Wahlheimat Frankreich "Mecca Cola".  
*2002: Der gebürtige Tunesier ''Tawfik Mathlouthi'' (*1956), ein politischer Fundamentalist, gründet in seiner Wahlheimat Frankreich "Mecca Cola". <ref>[http://news.bbc.co.uk/2/hi/middle_east/2000574.stm 'Islamic' cola benefits from boycott|BBC, 21.Mai 2002]
*2003: Das Restaurant "Noma" eröffnet in Kopenhagen, Chefkoch ist der dänische Koch ''René Redzepi'' (* 1977), Noma wird später mehrfach als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet.
*2003: Das Restaurant "Noma" eröffnet in Kopenhagen, Chefkoch ist der dänische Koch ''René Redzepi'' (* 1977). Noma wird später mehrfach als bestes Restaurant der Welt ausgezeichnet.
*2003, 2004: "The French Laundry" im kalifornischen Yountville wird zum weltbesten Restaurant gewählt.
*2003, 2004: "The French Laundry" im kalifornischen Yountville wird zum weltbesten Restaurant gewählt.
*2003: Der deutsche Ernährungswissenschaftler ''Nicolai Worm'' (* 1951) propagiert die Logi-Methode, vgl.1981, als Ernährungsempfehlung
*2003: Der deutsche Ernährungswissenschaftler ''Nicolai Worm'' (* 1951) propagiert die Logi-Methode, vgl.1981, als Ernährungsempfehlung
1.078

Bearbeitungen