Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Abigail Washburn: Unterschied zwischen den Versionen

+
(link Washington, D.C.)
(+)
Zeile 17: Zeile 17:
2011 folgte ihr zweites Soloalbum "City Of Refuge" über das US-amerikanische Independent-Label Rounder Records. Es wurde von Tucker Martine (u. a. The Decemberists, Sufjan Stevens) aufgenommen, gemixt und produziert.<ref>[http://www.discogs.com/Abigail-Washburn-City-Of-Refuge/release/5713102 Abigail Washburn - City Of Refuge (CD, Album) at Discogs]</ref> Tucker Martine spielte auch am Schlagzeug mit. Weitere Gastmusiker waren zum Beispiel Bill Frisell, Jeremy Kittel, Viktor Krauss und Kenny Malone.<ref name="allm"/> Das Artwork stammt von Erica Harris.<ref>[http://www.discogs.com/Abigail-Washburn-City-Of-Refuge/release/3604815 Abigail Washburn - City Of Refuge (CD, Album) at Discogs]</ref>
2011 folgte ihr zweites Soloalbum "City Of Refuge" über das US-amerikanische Independent-Label Rounder Records. Es wurde von Tucker Martine (u. a. The Decemberists, Sufjan Stevens) aufgenommen, gemixt und produziert.<ref>[http://www.discogs.com/Abigail-Washburn-City-Of-Refuge/release/5713102 Abigail Washburn - City Of Refuge (CD, Album) at Discogs]</ref> Tucker Martine spielte auch am Schlagzeug mit. Weitere Gastmusiker waren zum Beispiel Bill Frisell, Jeremy Kittel, Viktor Krauss und Kenny Malone.<ref name="allm"/> Das Artwork stammt von Erica Harris.<ref>[http://www.discogs.com/Abigail-Washburn-City-Of-Refuge/release/3604815 Abigail Washburn - City Of Refuge (CD, Album) at Discogs]</ref>


Nach einer Tour und der Geburt eines Sohnes nahmen Abigail Washburn und Béla Fleck erstmals gemeinsam ein Album auf. Das Album wurde über Rounder Records im Oktober 2014 veröffentlicht.<ref name="allm"/> Im Februar 2015 folgte die [[Extended Play|EP]] "Banjo Banjo" und im Oktober 2017 das Album "Echo In The Valley".
Nach einer Tour und der Geburt eines Sohnes nahmen Abigail Washburn und Béla Fleck erstmals gemeinsam ein Album auf. Das Album wurde über Rounder Records im Oktober 2014 veröffentlicht.<ref name="allm"/> Im Februar 2015 folgte die [[Extended Play|EP]] "Banjo Banjo" und im Oktober 2017 das Album "Echo In The Valley". Mitte 2020 veröffentlichten die chinesische Musikerin Wu Fei und Abigail Washburn ihr Album "Wu Fei & Abigail Washburn".


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
Zeile 38: Zeile 38:
*2015: ''Banjo Banjo'', Rounder Records (EP) <!-- 15 Feb 2015 -->
*2015: ''Banjo Banjo'', Rounder Records (EP) <!-- 15 Feb 2015 -->
*2017: ''Echo In The Valley'', Rounder Records <!-- October 20, 2017 -->
*2017: ''Echo In The Valley'', Rounder Records <!-- October 20, 2017 -->
=== Wu Fei & Abigail Washburn ===
*2020: ''Wu Fei & Abigail Washburn'', Smithsonian Folkways Recordings <!-- May 29, 2020 -->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 44: Zeile 47:
*{{Twitter|abigailwashburn}}
*{{Twitter|abigailwashburn}}
*{{Instagram|abigailwashburn}}
*{{Instagram|abigailwashburn}}
*{{YouTube2|user/AbigailWashburn}}
*{{YouTube|user/AbigailWashburn}}
*{{Spotify|artist/40CfCtMnEXvvCKk8J1DniP}}
*[https://www.concordmusicgroup.com/artists/abigail-washburn/ Abigail Washburn - Concord Music Group]
*[https://www.concordmusicgroup.com/artists/abigail-washburn/ Abigail Washburn - Concord Music Group]
*{{IMDb Name|nm3505153}}
*{{IMDb Name|nm3505153}}
Zeile 54: Zeile 58:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=no2007000064|NDL=|VIAF=51456484|Wikidata=Q3603703}}


{{SORTIERUNG:Washburn, Abigail}}
{{SORTIERUNG:Washburn, Abigail}}
63.170

Bearbeitungen