Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Albanien: Unterschied zwischen den Versionen

+wikilink
(tag 2379)
 
(+wikilink)
Zeile 36: Zeile 36:
  |BILD-LAGE        = Albania_in_Europe.svg
  |BILD-LAGE        = Albania_in_Europe.svg
}}
}}
'''Albanien''', amtlich '''Republik Albanien''' (albanisch ''Republika e Shqipërisë'') ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Die Hauptstadt Albaniens ist Tirana, welche zugleich auf die größte Stadt des Landes ist. Das Staatsgebiet Albaniens grenzt im Norden an [[Montenegro]] und den Kosovo, im Osten an [[Nordmazedonien]] und im Süden an [[Griechenland]]. Im Westen grenzt Albanien an das Adriatische und das Ionische Meer, womit Albanien zu den Anrainerstaaten des Mittelmeeres zählt. Albanien ist Mitglied der Vereinten Nationen, der NATO, der OSZE, des Europarates, des CEFTA, des Regionalen Kooperationsrates, der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, der Welthandelsorganisation und der Weltbank.  Seit 2014 ist Albanien Beitrittskandidat der [[Europäische Union|Europäischen Union]].
'''Albanien''', amtlich '''Republik Albanien''' (albanisch ''Republika e Shqipërisë'') ist ein Staat in Südost[[europa]] auf der Balkanhalbinsel. Die Hauptstadt Albaniens ist Tirana, welche zugleich auf die größte Stadt des Landes ist. Das Staatsgebiet Albaniens grenzt im Norden an [[Montenegro]] und den Kosovo, im Osten an [[Nordmazedonien]] und im Süden an [[Griechenland]]. Im Westen grenzt Albanien an das Adriatische und das Ionische Meer, womit Albanien zu den Anrainerstaaten des Mittelmeeres zählt. Albanien ist Mitglied der Vereinten Nationen, der NATO, der OSZE, des Europarates, des CEFTA, des Regionalen Kooperationsrates, der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, der Welthandelsorganisation und der Weltbank.  Seit 2014 ist Albanien Beitrittskandidat der [[Europäische Union|Europäischen Union]].


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
63.181

Bearbeitungen