Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Haushaltsgeräte: Unterschied zwischen den Versionen

+
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 21: Zeile 21:
*(1716: Laut deutschen Quellen erfindet der schwedische Ingenieur ''Mårten Triewald'' (1691–1747, fälschlich Trifvald) während seiner Arbeit in den Kohlegruben von Newcastle eine Warmwasserheizung für Gewächshäuser, die sich aber nicht durchsetzt.<ref>[http://www.rwe.de/web/cms/de/1106912/rwe-magazin/rwe-magazin-archiv/archiv-2011/ausgabe-3/geschichte-des-heizens/ RWE AG - Die Geschichte des Heizens]</ref>)
*(1716: Laut deutschen Quellen erfindet der schwedische Ingenieur ''Mårten Triewald'' (1691–1747, fälschlich Trifvald) während seiner Arbeit in den Kohlegruben von Newcastle eine Warmwasserheizung für Gewächshäuser, die sich aber nicht durchsetzt.<ref>[http://www.rwe.de/web/cms/de/1106912/rwe-magazin/rwe-magazin-archiv/archiv-2011/ausgabe-3/geschichte-des-heizens/ RWE AG - Die Geschichte des Heizens]</ref>)
*1741: ''Benjamin Franklin'' konstruiert einen Ofen, der mehr Wärme abgeben soll, den Franklin stove
*1741: ''Benjamin Franklin'' konstruiert einen Ofen, der mehr Wärme abgeben soll, den Franklin stove
*1830: Temperaturregler: Der Schotte ''Andrew Ure'' (1778–1857) erhält ein Patent für ein "Thermostat", es setzt sich in dieser Version aber nicht durch ; 1873 sorgt der Amerikaner ''Warren Johnson'' mit dem elektrischen Thermostat für den Durchbruch der Idee.<ref>[http://www.achrnews.com/articles/an-early-history-of-comfort-heating Achrnews, siehe "Thermostats"]</ref>
*1830: Temperaturregler: Der Schotte ''Andrew Ure'' (1778–1857) erhält ein Patent für ein "Thermostat", es setzt sich in dieser Version aber nicht durch ; 1873 sorgt der US-Amerikaner ''Warren S. Johnson'' (1847–1911) mit dem elektrischen Thermostat für den Durchbruch der Idee.<ref>[http://www.achrnews.com/articles/an-early-history-of-comfort-heating Achrnews, siehe "Thermostats"]</ref>
*ca. 1850: Erfindung des Heizkörpers in mehreren Ländern.
*ca. 1850: Erfindung des Heizkörpers in mehreren Ländern.
*1882: Der US-amerikanische Ingenieur ''Schuyler Skaats Wheeler'' (1860–1923) erfindet mit 22 den elektrischen "Ventilator" (Tischventilator). Der deutsch-US-amerikanische Erfinder und Ingenieur ''Philip Diehl'' (1847–1913) patentiert 1887 einen maschinenbetriebenen Deckenventilator.
*1882: Der US-amerikanische Ingenieur ''Schuyler Skaats Wheeler'' (1860–1923) erfindet mit 22 den elektrischen "Ventilator" (Tischventilator). Der deutsch-US-amerikanische Erfinder und Ingenieur ''Philip Diehl'' (1847–1913) patentiert 1887 einen maschinenbetriebenen Deckenventilator.
Zeile 75: Zeile 75:


== Staubsauger ==
== Staubsauger ==
*(1860: Daniel Hess erfindet einen dampfbetriebener Staub'''kehrer''', 1865: Ives McGaffey ein ähnliches Gerät.<ref>[http://vacuumcleaner.umwblogs.org/invention/ Invention | Vacuum cleaner]</ref><ref>[http://www.ideafinder.com/history/inventions/vacleaner.htm ideafinder.com - Vacuum Cleaner History - Invention of the Vacuum Cleaner]</ref>)
*(1860: ''Daniel Hess'' erfindet einen dampfbetriebener Staub'''kehrer''', 1865: ''Ives McGaffey'' ein ähnliches Gerät.<ref>[http://vacuumcleaner.umwblogs.org/invention/ Invention | Vacuum cleaner]</ref><ref>[http://www.ideafinder.com/history/inventions/vacleaner.htm ideafinder.com - Vacuum Cleaner History - Invention of the Vacuum Cleaner]</ref>)
*(1898: John S. Thurman erfindet in den USA einen benzinbetriebenen Staub'''wegbläser''')
*(1898: ''John S. Thurman'' erfindet in den USA einen benzinbetriebenen Staub'''wegbläser''')


*1901: Der Engländer ''Cecil Booth'' (1871–1955) vermietet ein großen Staub'''sauger''', den er mit Pferdefuhrwerken zur Kundschaft bringt. Sein erstes Modell ist noch benzinbetrieben, das zweite elektrisch.
*1901: Der Engländer ''Cecil Booth'' (1871–1955) vermietet ein großen Staub'''sauger''', den er mit Pferdefuhrwerken zur Kundschaft bringt. Sein erstes Modell ist noch benzinbetrieben, das zweite elektrisch.
*1907: Elektrischer Handstaubsauger: Der US-Amerikaner James Murray Spangler (1848–1915), ein asthmatischer Hausmeister, entwickelt ein brauchbares handliches Gerät für Privathaushalt. Sein Patent von 1908 verkauft er an "Hoover".<ref>[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiozeitreisen/feature-radiozeitreisen-staubsauger100.html Vampyr, Kobold und andere Hausgeister: Wie der Staubsauger die Welt eroberte | BR.de, 24.08.2010]</ref>
*1907: Elektrischer Handstaubsauger: Der US-Amerikaner ''James Murray Spangler'' (1848–1915), ein asthmatischer Hausmeister, entwickelt ein brauchbares handliches Gerät für Privathaushalte. Sein Patent von 1908 verkauft er an "Hoover".<ref>[http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiozeitreisen/feature-radiozeitreisen-staubsauger100.html Vampyr, Kobold und andere Hausgeister: Wie der Staubsauger die Welt eroberte | BR.de, 24.08.2010]</ref>
*1940er: Neuartige Abluftfilter wie HEPA "High Efficiency Particulate Airfilter" werden entwickelt, Filtersysteme spielen heutzutage v. a. für Allergiker eine Rolle.<ref>[http://www.staubsaugerbedarf24.de/hepa-filter-filter-53987/ Staubsaugerbedarf über HEPA]</ref><ref>[http://www.staubsauger.net/filter/ Staubsauger.net über Filter]</ref>
*1940er: Neuartige Abluftfilter wie HEPA "High Efficiency Particulate Airfilter" werden entwickelt, Filtersysteme spielen heutzutage v. a. für Allergiker eine Rolle.<ref>[http://www.staubsaugerbedarf24.de/hepa-filter-filter-53987/ Staubsaugerbedarf über HEPA]</ref><ref>[http://www.staubsauger.net/filter/ Staubsauger.net über Filter]</ref>
*1980er: Der Engländer ''James Dyson'' (* 1943) erfindet einen ganz neuartigen Staubsauger "Zyklon" ohne Staubbeutel mit Multizyklonfilter. Er kommt in den 80ern in Japan, in Europa 1993 auf den Markt und wird trotz hohem Preis in England Marktführer.
*1980er: Der Engländer ''James Dyson'' (* 1943) erfindet einen ganz neuartigen Staubsauger "Zyklon" ohne Staubbeutel mit Multizyklonfilter. Er kommt in den 80ern in Japan, in Europa 1993 auf den Markt und wird trotz hohem Preis in England Marktführer.
Zeile 90: Zeile 90:
*1907: Elektrisch: Der US-amerikanische Ingenieur ''Alva J. Fisher'' (1862–1947) erfindet die elektrische Waschmaschine, sie wird vom Unternehmen "Hurley" (Chicago) vertrieben.
*1907: Elektrisch: Der US-amerikanische Ingenieur ''Alva J. Fisher'' (1862–1947) erfindet die elektrische Waschmaschine, sie wird vom Unternehmen "Hurley" (Chicago) vertrieben.
*1946: Vollautomatisch: Die erste vollautomatische Waschmaschine<ref>[http://waschmaschinen-blog.blogspot.de/2012/12/die-geschichte-der-waschmaschine-die.html WaschmaschinenBlog - Die Geschichte der Waschmaschine, 13. Dezember 2012]</ref>
*1946: Vollautomatisch: Die erste vollautomatische Waschmaschine<ref>[http://waschmaschinen-blog.blogspot.de/2012/12/die-geschichte-der-waschmaschine-die.html WaschmaschinenBlog - Die Geschichte der Waschmaschine, 13. Dezember 2012]</ref>
*1985: "AquaStop" der Unternehmensgruppe Bosch und Siemens Hausgeräte (BSH) verhindert bei schadhaften Schläuchen das Nachlaufen von Wasser.<ref>[https://stories.bosch-home.com/de/die-geschichte-des-waschens/ Bosch Stories - Ein kurzer Einblick in die Geschichte des Waschens.]</ref><ref>[https://wiki.bsh-group.com/de/wiki/AquaStop_%E2%80%93_der_sichere_Schutz_vor_Wassersch%C3%A4den AquaStop – der sichere Schutz vor Wasserschäden – BSH Wiki]</ref>
*1986: Ökoschleuse: Der AEG Lavamat hat erstmals eine waschmittelsparende Ökoschleuse, die die Wassersammlung in Anschlussschläuchen der Laugenpumpe verhindert.
*1986: Ökoschleuse: Der AEG Lavamat hat erstmals eine waschmittelsparende Ökoschleuse, die die Wassersammlung in Anschlussschläuchen der Laugenpumpe verhindert.
*vor 2009: Der "Aquasensor" von Siemens misst die Verschmutzung des Wassers, um bei geringer Verschmutzung die Laufzeit zu verkürzen.
*vor 2009: Der "Aquasensor" von Siemens misst die Verschmutzung des Wassers, um bei geringer Verschmutzung die Laufzeit zu verkürzen.
*? : "Aquastop" verhindert bei schadhaften Schläuchen das Nachlaufen von Wasser.


== Wäschetrockner ==
== Wäschetrockner ==
*1800: Der Franzose M.Pochon erfindet einen handkurbelbetriebenen Trockner
*1800: Der Franzose ''M.Pochon'' erfindet einen handkurbelbetriebenen Trockner
*1938: Ross Moore , USA, entwickelt einen elektrischen Trockner
*1938: ''Ross Moore'', USA, entwickelt einen elektrischen Trockner
*1940er: Geräte mit Glasfenster von Brooks Stevens (1911–1995)
*1940er: Geräte mit Glasfenster von ''Brooks Stevens'' (1911–1995)
*21. Jh.: Energiesparende Wärmepumpentrockner ersetzen mehr und mehr Kondensationstrockner<ref>[http://www.cleanthinking.de/waermepumpentrockner/vor-und-nachteile-deswaermepumpentrockner/ Vor- und Nachteile des Wärmepumpentrockners › CleanThinking.de]</ref>
*21. Jh.: Energiesparende Wärmepumpentrockner ersetzen mehr und mehr Kondensationstrockner<ref>[http://www.cleanthinking.de/waermepumpentrockner/vor-und-nachteile-deswaermepumpentrockner/ Vor- und Nachteile des Wärmepumpentrockners › CleanThinking.de]</ref>


63.156

Bearbeitungen