Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

20/20: Unterschied zwischen den Versionen

102 Bytes hinzugefügt ,  5. Juli 2014
aktualisiert
(tag 179.1)
 
(aktualisiert)
Zeile 29: Zeile 29:
Der Name des Albums steht für perfektes Sehvermögen (null Dioptrien). Sänger Michael Sadler kehrte mit 20/20 zurück zur Band, nachdem er 2007 die Band verlassen hatte und diese von 2008 bis 2011 mit dem Sänger Rob Moratti aktiv war.<ref>[http://www.babyblaue-seiten.de/album_12832.html Babyblaue Prog-Reviews: Saga: 20/20: Review]</ref> Das Cover zeigt Albert Einstein beim Optiker.<ref>[http://popkulturschock.wordpress.com/2012/07/11/cd-kritik-saga-2020/ CD-Kritik: Saga – 20/20 | popkulturschock]</ref>
Der Name des Albums steht für perfektes Sehvermögen (null Dioptrien). Sänger Michael Sadler kehrte mit 20/20 zurück zur Band, nachdem er 2007 die Band verlassen hatte und diese von 2008 bis 2011 mit dem Sänger Rob Moratti aktiv war.<ref>[http://www.babyblaue-seiten.de/album_12832.html Babyblaue Prog-Reviews: Saga: 20/20: Review]</ref> Das Cover zeigt Albert Einstein beim Optiker.<ref>[http://popkulturschock.wordpress.com/2012/07/11/cd-kritik-saga-2020/ CD-Kritik: Saga – 20/20 | popkulturschock]</ref>


Als die Band im Rahmen der Tour zu "20/20" am 14. November 2012 mal wieder in Ulm im Theatro ein Konzert gab, wurden sie über [[Facebook]] erstmals darauf aufmerksam gemacht, dass Ulm die Geburtsstadt von [[Albert Einstein]] (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) ist. Bis dahin war der Band nicht bewusst, das Ulm der Geburtsort von Albert Einstein ist, der die Basis für die Chapters ist, die sich der Bassist, Keyboarder und Gitarrist Jim Crichton der Band erdachte.<ref>[http://www.swp.de/ehingen/lokales/ulm_neu_ulm/Die-Saga-beginnt-mit-Albert-Einstein;art4329,1724930 Die Saga beginnt mit Albert Einstein | Südwest Presse Online, 16.11.2012]</ref>
Als die Band im Rahmen der Tour zu "20/20" am 14. November 2012 mal wieder in Ulm im Theatro ein Konzert gab, wurden sie über [[Facebook]] erstmals darauf aufmerksam gemacht, dass Ulm die Geburtsstadt von [[Albert Einstein]] (14. März 1879 in Ulm - 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) ist. Bis dahin war der Band nicht bewusst, das Ulm der Geburtsort von Albert Einstein ist, der die Basis für die Chapters ist, die sich der Bassist, Keyboarder und Gitarrist Jim Crichton der Band erdachte.<ref>[http://www.swp.de/ehingen/lokales/ulm_neu_ulm/Die-Saga-beginnt-mit-Albert-Einstein;art4329,1724930 Die Saga beginnt mit Albert Einstein | Südwest Presse Online, 16.11.2012]</ref>


Das Album erreichte Platz 13 der deutschen Albencharts.<ref>[http://charts.de/artist.asp?name=Saga&country=de charts.de - Charterfolge von Saga]</ref> Für den 6. Juni 2014 ist die Veröffentlichung des nächsten Albums "Sagacity" über Edel Records geplant.
Das Album erreichte Platz 13 der deutschen Albencharts.<ref>[http://charts.de/artist.asp?name=Saga&country=de charts.de - Charterfolge von Saga]</ref> Am 27. Juni 2014 wurde mit "Sagacity" über Edel Records das Folgealbum veröffentlicht.<ref>[http://www.edel.com/en/audio/details/saga/saga-city-special-edition/ Edel AG - SAGA - Saga City (Special Edition)]</ref>


== Titelliste ==
== Titelliste ==
63.227

Bearbeitungen