Novena (Laptop): Unterschied zwischen den Versionen

(+)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Novena depop clean labels sm.jpg|thumb|Novena - Hauptplatine mit Erläuterungen]]
[[File:Novena depop clean labels sm.jpg|thumb|Novena - Hauptplatine mit Erläuterungen]]
[[File:Novena back sm.jpg|thumb|Novena - Hauptplatine Rückseite]]
[[File:Novena back sm.jpg|thumb|Novena - Hauptplatine Rückseite]]
'''Novena''' ist ein Projekt von [[Andrew Huang|Andrew "bunnie" Huang]], einen [[Notebook|Laptop]] aus quelloffener [[Freie Hardware|Hard]]- und [[Freie Software|Software]] zu bauen. Der Name des Projektes ist einer Metro-Station in [[Singapur]] entlehnt. Am 16. Dezember 2012 gab Huang das Projekt auf seinem "bunnie's blog" bekannt.<ref>[http://www.bunniestudios.com/blog/?p=2686 Building my Own Laptop « bunnie's blog, December 16th, 2012]</ref> Im Januar 2014 hat Huang darüber berichtet, dass schon einige mögliche Vorserienmodelle existieren, die Geräte im nahezu täglichen Einsatz sind und Bilder davon veröffentlicht.<ref>http://www.bunniestudios.com/blog/?p=3597</ref><ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/20648/huang-novena-der-open-source-laptop.html Huang: Novena, der Open-Source-Laptop - Pro-Linux, 10. Januar 2014]</ref> Auf der Crowdfunding-Plattform Crowd Supply lief von April bis Mai 2014 eine Kampagne mit einem Ziel von 250.000 US$. Die Kampagne übertraf mit 708.900 US$ das angestrebte Ziel weit.<ref>[http://www.crowdsupply.com/kosagi/novena-open-laptop Novena | Crowd Supply] (abgerufen am 24. Mai 2014)</ref>
'''Novena''' ist ein Projekt von [[Andrew Huang|Andrew "bunnie" Huang]], einen [[Notebook|Laptop]] aus quelloffener [[Freie Hardware|Hard]]- und [[Freie Software|Software]] zu bauen. Der Name des Projektes ist einer Metro-Station in [[Singapur]] entlehnt. Am 16. Dezember 2012 gab Huang das Projekt auf seinem "bunnie's blog" bekannt.<ref>[http://www.bunniestudios.com/blog/?p=2686 Building my Own Laptop « bunnie's blog, December 16th, 2012]</ref> Im Januar 2014 hat Huang darüber berichtet, dass schon einige mögliche Vorserienmodelle existieren, die Geräte im nahezu täglichen Einsatz sind und Bilder davon veröffentlicht.<ref>http://www.bunniestudios.com/blog/?p=3597</ref><ref>[http://www.pro-linux.de/news/1/20648/huang-novena-der-open-source-laptop.html Huang: Novena, der Open-Source-Laptop - Pro-Linux, 10. Januar 2014]</ref> Auf der Crowdfunding-Plattform [[Crowd Supply]] lief von April bis Mai 2014 eine Kampagne mit einem Ziel von 250.000 US$. Die Kampagne übertraf mit 708.900 US$ das angestrebte Ziel weit.<ref>[http://www.crowdsupply.com/kosagi/novena-open-laptop Novena | Crowd Supply] (abgerufen am 24. Mai 2014)</ref>


== Details ==
== Details ==