Arens: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 2: Zeile 2:


*[[Aaron Arens]] (* 4. August 1988 in Bern oder Zürich), Schweizer Filmschauspieler <!-- 1989 geboren lt. https://www.imdb.com/name/nm1072535/ , Bern lt. http://www.swissfilms.ch/de/film_search/filmdetails/-/id_person/2146134998 , Zürich lt. https://www.castforward.de/members/profile/aaron-arens -->
*[[Aaron Arens]] (* 4. August 1988 in Bern oder Zürich), Schweizer Filmschauspieler <!-- 1989 geboren lt. https://www.imdb.com/name/nm1072535/ , Bern lt. http://www.swissfilms.ch/de/film_search/filmdetails/-/id_person/2146134998 , Zürich lt. https://www.castforward.de/members/profile/aaron-arens -->
*[[Annegrit Arens]] (* 1. August 1950 in Köln), deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin
*[[Annegrit Arens]] (* 1. August 1950 in Köln), deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AnnegritArens.JPG , https://www.imdb.com/name/nm1158321/ , VIAF=77051671 -->
*[[Auguste Formes|Auguste Arens]] (30. November 1831 in Mainz – 14. April 1888 in Dresden), königlich preußische Hofschauspielerin und Soubrette, verheiratete Auguste Formes, gebürtige Johanna Antonie Auguste Arens
*[[Auguste Formes|Auguste Arens]] (30. November 1831 in Mainz – 14. April 1888 in Dresden), königlich preußische Hofschauspielerin und Soubrette, verheiratete Auguste Formes, gebürtige Johanna Antonie Auguste Arens <!-- VIAF=35205367 -->
*[[Auguste Arens von Braunrasch]] (9. Dezember 1824 in Mainz – 9. Dezember 1901 in Wiesbaden), deutsche Schriftstellerin, Pseudonyme Julius Rasch und Max von Pleiner
*[[Auguste Arens von Braunrasch]] (9. Dezember 1824 in Mainz – 9. Dezember 1901 in Wiesbaden), deutsche Schriftstellerin, Pseudonyme Julius Rasch und Max von Pleiner <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Auguste_Arens_von_Braunrasch , VIAF=210626028 -->
*[[Axel Arens]] (1939–1986), deutscher Journalist
*[[Axel Arens]] (1939–1986), deutscher Journalist <!-- VIAF=40929976 -->
*[[Babett Arens]] (* 7. Juli 1959 in München, Deutschland), österreichische Schauspielerin und Theaterregisseurin  
*[[Babett Arens]] (* 7. Juli 1959 in München, Deutschland), österreichische Schauspielerin und Theaterregisseurin <!-- https://www.babettarens.com/ , https://www.imdb.com/name/nm0034338/ , VIAF=311665378 -->
*[[Bernard Arens]] (24. Juli 1873 in Hosingen, Park Hosingen, Luxemburg – 1. Februar 1954 in Köln), luxemburgischer katholischer Theologe und deutschsprachiger Schriftsteller
*[[Bernard Arens]] (24. Juli 1873 in Hosingen, Park Hosingen, Luxemburg – 1. Februar 1954 in Köln), luxemburgischer katholischer Theologe und deutschsprachiger Schriftsteller <!-- VIAF=70085459 -->
*[[Birgitta Arens]] (* 16. November 1948 in Oeventrop), deutsche Schriftstellerin
*[[Birgitta Arens]] (* 16. November 1948 in Oeventrop), deutsche Schriftstellerin <!-- https://www.lexikon-westfaelischer-autorinnen-und-autoren.de/autoren/arens-birgitta/ , VIAF=45098707 -->
*[[Detlev Arens]] (* 1948 in Siegen), deutscher Autor und Journalist
*[[Christoph Arens]] (* 1966), deutscher Arzt, Hochschullehrer und Klinikumsdirektor <!-- https://idw-online.de/de/news338936 , VIAF=573153716394558820004 -->
*[[Edmund Arens]] (* 24. April 1953 in Letmathe), deutscher katholischer Theologe und Professor
*[[Detlev Arens]] (* 1948 in Siegen), deutscher Autor und Journalist <!-- VIAF=14827923 -->
*[[Egmont Arens]] (15. Dezember 1889 in Cleveland, Ohio – 2. Oktober 1966 in New York City), US-amerikanischer Industriedesigner, auch Egmont H. Arens, eigentlich Egmont Hegel Arens
*[[Edmund Arens]] (* 24. April 1953 in Letmathe), deutscher katholischer Theologe und Professor <!-- VIAF=14845485 -->
* [[Eduard Arens]] (12. Januar 1866 in Lippstadt – 28. September 1935), deutscher Gymnasialprofessor und Literaturhistoriker, eigentlich Eduard Bernhard Arens <!-- VIAF=166000996 -->
*[[Egmont H. Arens]] (15. Dezember 1889 in Cleveland, Ohio – 2. Oktober 1966 in New York City), US-amerikanischer Industriedesigner, auch Egmont Arens, eigentlich Egmont Hegel Arens <!-- VIAF=2041121 -->
{{:Frank Arens}}
{{:Frank Arens}}
{{:Franz Arens}}
*[[Fritz Arens]] (19. Oktober 1912 in Mainz – 13. November 1986 in Mainz), deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, eigentlich Fritz Viktor Arens
*[[Fritz Arens]] (19. Oktober 1912 in Mainz – 13. November 1986 in Mainz), deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger, eigentlich Fritz Viktor Arens
*[[Hanns Arens]] (18. April 1901 in Schwabstedt – 10. September 1983 in München), deutscher Schriftsteller, Lektor, Verleger und Kritiker
*[[Hanns Arens]] (18. April 1901 in Schwabstedt – 10. September 1983 in München), deutscher Schriftsteller, Lektor, Verleger und Kritiker
Zeile 46: Zeile 50:
*[[Ahrendts]]
*[[Ahrendts]]
*[[Ahrens]]
*[[Ahrens]]
*[[Arend]]
*[[Arends]]
*[[Arends]]
*[[Arendt]]
*[[Arendt]]