Twitter: Unterschied zwischen den Versionen

(X Corp.)
(+)
Zeile 19: Zeile 19:
[[File:Biz Stone-20080723.jpg|thumb|Biz Stone]]
[[File:Biz Stone-20080723.jpg|thumb|Biz Stone]]
[[File:Evan Williams (1).jpg|thumb|Evan Williams]]
[[File:Evan Williams (1).jpg|thumb|Evan Williams]]
'''Twitter''' ist ein Online-Kurznachrichten-Dienst (Microblogging) des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Unternehmens X Corp. mit Sitz in Nevada (vormals Twitter Inc. mit Sitz in [[San Francisco]]). Twitter wurde im März 2006 von Jack Dorsey, Noah Glass, Biz Stone und Evan Williams gegründet.<ref name="nzz">[http://www.nzz.ch/aktuell/digital/twitter-wachstum-merkel-dorsey-1.15999106 Twitter wird sechs und wächst weiter: Microblogging-Dienst plant Dependance in Deutschland - NZZ.ch, 21. März 2012]</ref>
[[File:Elon_Musk_Royal_Society.jpg|thumb|Elon Musk, 2018]]
[[File:Linda_Yaccarino_by_James_Tamim_(cropped).png|thumb|Linda Yaccarino, 2014]]
'''Twitter''' ist ein Online-Kurznachrichten-Dienst (Microblogging) des [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Unternehmens X Corp. mit Sitz in Nevada (vormals Twitter Inc. mit Sitz in [[San Francisco]]). Twitter wurde im März 2006 von Jack Dorsey, Noah Glass, Biz Stone und Evan Williams gegründet.<ref name="nzz">[http://www.nzz.ch/aktuell/digital/twitter-wachstum-merkel-dorsey-1.15999106 Twitter wird sechs und wächst weiter: Microblogging-Dienst plant Dependance in Deutschland - NZZ.ch, 21. März 2012]</ref> 2022 übernahm [[Elon Musk]] Twitter.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 49: Zeile 51:
Im Januar 2021 startete Twitter mit ''Birdwatch'', ein Arbeitsprogramm, in dem annotiere ehrenamtliche Faktenprüfer fragwürdige Beiträge populärer Nutzer bei Twitter prüfen, um verstärkt vor Falsch- und Desinformationen zu warnen.<ref>[https://www.theverge.com/2021/1/25/22248903/twitter-birdwatch-fact-checking-misinformation Twitter launches Birdwatch, a fact-checking program intended to fight misinformation - The Verge, Jan 25, 2021]</ref> Zu den Prüfern zählen auch die renommierten Nachrichtenagenturen Reuters und Associated Press.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-erweitert-sein-Birdwatch-Programm-vor-den-naechsten-Wahlen-in-den-USA-7257048.html Twitter erweitert sein Birdwatch-Programm vor den nächsten Wahlen in den USA | heise online, 08.09.2022]</ref> Ebenfalls im Januar 2021 übernahm Twitter das Unternehmen Revue, welches den gleichnamigen Newsletterdienst betreibt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-uebernimmt-den-Newsletter-Dienst-Revue-5036395.html Twitter übernimmt den Newsletter-Dienst Revue | heise online, 26.01.2021]</ref> Mitte 2021 stellte Twitter ein kostenpflichtiges Abo mit speziellen Funktionen wie eine Redigier-Funktion unter dem Namen ''Twitter Blue'' erst mal nur für [[Australien]] und [[Kanada]] vor.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Kostenpflichtiges-Abo-mit-Redigier-Funktion-vorgestellt-6061896.html Twitter Blue: Kostenpflichtiges Abo mit Redigier-Funktion vorgestellt | heise online, 03.06.2021]</ref> Im November 2021 wurde ''Twitter Blue'' auch für die USA freigeschaltet.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Zwitscher-Abo-jetzt-auch-in-den-USA-6262900.html Twitter Blue: Zwitscher-Abo jetzt auch in den USA ​ | heise online, 09.11.2021]</ref> Ebenfalls 2021 trat Dorsey erneut vom Posten des CEO zurück.<ref name="heise7088827"/>
Im Januar 2021 startete Twitter mit ''Birdwatch'', ein Arbeitsprogramm, in dem annotiere ehrenamtliche Faktenprüfer fragwürdige Beiträge populärer Nutzer bei Twitter prüfen, um verstärkt vor Falsch- und Desinformationen zu warnen.<ref>[https://www.theverge.com/2021/1/25/22248903/twitter-birdwatch-fact-checking-misinformation Twitter launches Birdwatch, a fact-checking program intended to fight misinformation - The Verge, Jan 25, 2021]</ref> Zu den Prüfern zählen auch die renommierten Nachrichtenagenturen Reuters und Associated Press.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-erweitert-sein-Birdwatch-Programm-vor-den-naechsten-Wahlen-in-den-USA-7257048.html Twitter erweitert sein Birdwatch-Programm vor den nächsten Wahlen in den USA | heise online, 08.09.2022]</ref> Ebenfalls im Januar 2021 übernahm Twitter das Unternehmen Revue, welches den gleichnamigen Newsletterdienst betreibt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-uebernimmt-den-Newsletter-Dienst-Revue-5036395.html Twitter übernimmt den Newsletter-Dienst Revue | heise online, 26.01.2021]</ref> Mitte 2021 stellte Twitter ein kostenpflichtiges Abo mit speziellen Funktionen wie eine Redigier-Funktion unter dem Namen ''Twitter Blue'' erst mal nur für [[Australien]] und [[Kanada]] vor.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Kostenpflichtiges-Abo-mit-Redigier-Funktion-vorgestellt-6061896.html Twitter Blue: Kostenpflichtiges Abo mit Redigier-Funktion vorgestellt | heise online, 03.06.2021]</ref> Im November 2021 wurde ''Twitter Blue'' auch für die USA freigeschaltet.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Zwitscher-Abo-jetzt-auch-in-den-USA-6262900.html Twitter Blue: Zwitscher-Abo jetzt auch in den USA ​ | heise online, 09.11.2021]</ref> Ebenfalls 2021 trat Dorsey erneut vom Posten des CEO zurück.<ref name="heise7088827"/>


Im März 2022 gab Twitter einen Zugang im TOR-Netzwerk frei. Damit wurde Twitter für Einwohner [[Russland]]s über einige Internet-Provider wieder erreichbar. Der normale Twitter-Zugang wurde während des Angriffskrieges auf die [[Ukraine]] gesperrt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-ueber-anonymisierendes-TOR-Netzwerk-weltweit-erreichbar-6543842.html Twitter innerhalb des TOR-Netzwerks weltweit erreichbar | heise online, 09.03.2022]</ref> Anfang April 2022<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-jetzt-groesster-Twitter-Aktionaer-Kurs-springt-in-die-Hoehe-6662280.html Elon Musk jetzt größter Twitter-Aktionär – Kurs springt in die Höhe | heise online, 04.04.2022]</ref> wurde [[Elon Musk]] mit einem Anteil von 9,2 Prozent größter Twitter-Aktionär.<ref>[https://www.datev-magazin.de/trends-innovationen/elon-musk-ist-groesster-aktionaer-von-twitter-76742 Elon Musk ist größter Aktionär von Twitter – DATEV magazin, 12. April 2022]</ref> Mitte April 2022 machte Musk nur Tage später ein Kaufangebot für den kompletten Aktienbestand des Unternehmens, um Twitter zu übernehmen.<ref>[https://www.heise.de/news/Kaufangebot-fuer-restliche-Aktien-Elon-Musk-will-Aktien-uebernehmen-6679035.html Elon Musk will Twitter übernehmen: Kaufangebot für restliche Aktien | heise online, 14.04.2022]</ref> Am 25. April 2022 wurde die Übernahme von Twitter durch Elon Musk für 44 Milliarden US-Dollar angekündigt. Die Aktionäre müssen der Übernahme noch zustimmen. Musk kündigte an, Twitter von der Börse nehmen zu wollen und dass er Twitter zu einer "globalen Plattform für Redefreiheit" machen wolle.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-103.html Umstrittene Übernahme: Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar | tagesschau.de, 25.04.2022]</ref> Am 8. Juli 2022 trat Musk von der Übernahme Twitters zwischenzeitlich zurück. Das begründeten Musks Anwälte unter anderem damit, dass Twitter keine vollständigen Informationen zur Zahl von Fake-Accounts mitgeteilt habe.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/twitter-musk-kehrtwende-101.html Übernahme geplatzt: Musk bläst Twitter-Kauf ab | tagesschau.de, 09.07.2022]</ref><ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Uebernahme-Elon-Musk-tritt-von-Kaufvertrag-zurueck-7167385.html Twitter-Übernahme: Elon Musk tritt von Kaufvertrag zurück | heise online, 09.07.2022]</ref> Daraufhin reichte Twitter im US-Bundesstaat Delaware Klage gegen Elon Musk wegen Vertragsbruch ein.<ref>[https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-07/twitter-elon-musk-rechtsstreit-uebernahme Rechtsstreit um Übernahme: Twitter reicht Klage gegen Elon Musk wegen Vertragsbruch ein | ZEIT ONLINE, 13. Juli 2022]</ref> Am 1. September 2022 wurde eine Editierfunktion für Tweeds zunächst nur für Twitter-Mitarbeiter freigeschaltet. Das ermöglicht die Änderung eines Tweets innerhalb von 30 Minuten nach dem Absetzen des Tweets. Für die Abouser ''Twitter Blue'' sollte die Funktion folgen.<ref>[https://www.heise.de/news/Tweets-nachbearbeiten-Twitter-testet-eingeforderte-Editier-Funktion-7250688.html Tweets korrigieren: Twitter testet ersehnte Editier-Funktion | heise online, 01.09.2022]</ref> Am 4. Oktober 2022 teilte Musk der US-Börsenaufsicht SEC mit, dass er sein ursprüngliches Angebot von 54,20 US-Dollar pro Aktie in einem Schreiben an Twitter erneuert habe. Die Aktionäre stimmten diesem Angebot bereits im September 2022 zu.<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-will-Twitter-nun-doch-uebernehmen-7284096.html Elon Musk will Twitter nun doch übernehmen | heise online, 04.10.2022]</ref> Am 28. Oktober 2022 übernahm Musk dann offiziell für 44 Milliarden US-Dollar kurz vor Ablauf einer Frist. Twitter informierte die US-Wertpapieraufsicht SEC über den Rückzug von der Börse und bestätigte damit den Vollzug der Übernahme. Musk entliess am selben Tag gleich mehrere Topmanager, darunter der bisherige Twitter-Chef Parag Agrawal, der Finanzvorstand Ned Segal und die Chefjuristin Vijaya Gadde.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/twitter-kauf-musk-abschluss-101.html Führungskräfte entlassen: Musk schließt Twitter-Kauf ab | tagesschau.de, 28.10.2022]</ref> Wenige Tage später entliess Musk auch den Verwaltungsrat, so dass Musk der alleinige Direktor von Twitter wurde.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-123.html Verwaltungsrat aufgelöst: Musk "alleiniger Direktor" von Twitter | tagesschau.de, 31.10.2022]</ref>
Im März 2022 gab Twitter einen Zugang im TOR-Netzwerk frei. Damit wurde Twitter für Einwohner [[Russland]]s über einige Internet-Provider wieder erreichbar. Der normale Twitter-Zugang wurde während des Angriffskrieges auf die [[Ukraine]] gesperrt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-ueber-anonymisierendes-TOR-Netzwerk-weltweit-erreichbar-6543842.html Twitter innerhalb des TOR-Netzwerks weltweit erreichbar | heise online, 09.03.2022]</ref> Anfang April 2022<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-jetzt-groesster-Twitter-Aktionaer-Kurs-springt-in-die-Hoehe-6662280.html Elon Musk jetzt größter Twitter-Aktionär – Kurs springt in die Höhe | heise online, 04.04.2022]</ref> wurde Elon Musk mit einem Anteil von 9,2 Prozent größter Twitter-Aktionär.<ref>[https://www.datev-magazin.de/trends-innovationen/elon-musk-ist-groesster-aktionaer-von-twitter-76742 Elon Musk ist größter Aktionär von Twitter – DATEV magazin, 12. April 2022]</ref> Mitte April 2022 machte Musk nur Tage später ein Kaufangebot für den kompletten Aktienbestand des Unternehmens, um Twitter zu übernehmen.<ref>[https://www.heise.de/news/Kaufangebot-fuer-restliche-Aktien-Elon-Musk-will-Aktien-uebernehmen-6679035.html Elon Musk will Twitter übernehmen: Kaufangebot für restliche Aktien | heise online, 14.04.2022]</ref> Am 25. April 2022 wurde die Übernahme von Twitter durch Elon Musk für 44 Milliarden US-Dollar angekündigt. Die Aktionäre mussten da der Übernahme noch zustimmen. Musk kündigte an, Twitter von der Börse nehmen zu wollen und dass er Twitter zu einer "globalen Plattform für Redefreiheit" machen wolle.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-103.html Umstrittene Übernahme: Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar | tagesschau.de, 25.04.2022]</ref> Am 8. Juli 2022 trat Musk von der Übernahme Twitters zwischenzeitlich zurück. Das begründeten Musks Anwälte unter anderem damit, dass Twitter keine vollständigen Informationen zur Zahl von Fake-Accounts mitgeteilt habe.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/twitter-musk-kehrtwende-101.html Übernahme geplatzt: Musk bläst Twitter-Kauf ab | tagesschau.de, 09.07.2022]</ref><ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Uebernahme-Elon-Musk-tritt-von-Kaufvertrag-zurueck-7167385.html Twitter-Übernahme: Elon Musk tritt von Kaufvertrag zurück | heise online, 09.07.2022]</ref> Daraufhin reichte Twitter im US-Bundesstaat Delaware Klage gegen Elon Musk wegen Vertragsbruch ein.<ref>[https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-07/twitter-elon-musk-rechtsstreit-uebernahme Rechtsstreit um Übernahme: Twitter reicht Klage gegen Elon Musk wegen Vertragsbruch ein | ZEIT ONLINE, 13. Juli 2022]</ref> Am 1. September 2022 wurde eine Editierfunktion für Tweeds zunächst nur für Twitter-Mitarbeiter freigeschaltet. Das ermöglicht die Änderung eines Tweets innerhalb von 30 Minuten nach dem Absetzen des Tweets. Für die Abouser ''Twitter Blue'' sollte die Funktion folgen.<ref>[https://www.heise.de/news/Tweets-nachbearbeiten-Twitter-testet-eingeforderte-Editier-Funktion-7250688.html Tweets korrigieren: Twitter testet ersehnte Editier-Funktion | heise online, 01.09.2022]</ref> Am 4. Oktober 2022 teilte Musk der US-Börsenaufsicht SEC mit, dass er sein ursprüngliches Angebot von 54,20 US-Dollar pro Aktie in einem Schreiben an Twitter erneuert habe. Die Aktionäre stimmten diesem Angebot bereits im September 2022 zu.<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-will-Twitter-nun-doch-uebernehmen-7284096.html Elon Musk will Twitter nun doch übernehmen | heise online, 04.10.2022]</ref> Am 28. Oktober 2022 übernahm Musk dann offiziell für 44 Milliarden US-Dollar kurz vor Ablauf einer Frist. Twitter informierte die US-Wertpapieraufsicht SEC über den Rückzug von der Börse und bestätigte damit den Vollzug der Übernahme. Musk entliess am selben Tag gleich mehrere Topmanager, darunter der bisherige Twitter-Chef Parag Agrawal, der Finanzvorstand Ned Segal und die Chefjuristin Vijaya Gadde.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/twitter-kauf-musk-abschluss-101.html Führungskräfte entlassen: Musk schließt Twitter-Kauf ab | tagesschau.de, 28.10.2022]</ref> Wenige Tage später entliess Musk auch den Verwaltungsrat, so dass Musk der alleinige Direktor von Twitter wurde.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-123.html Verwaltungsrat aufgelöst: Musk "alleiniger Direktor" von Twitter | tagesschau.de, 31.10.2022]</ref>


Musk erntete viel Kritik für seinen Führungsstil, darunter seine Entlassungen vieler Mitarbeiter, einem Hin und Her mit Kennzeichnungen offizieller Twitter-Accounts,<ref>[https://www.heise.de/news/Naechste-Kehrtwende-bei-Twitter-Der-graue-Haken-fuer-Medien-und-Firmen-ist-zurueck-7336718.html Neue Twitter-Kehrtwende: Grauer Haken für Firmen zurück, aber Blue-Abo gesperrt | heise online, 12.11.2022]</ref> die Sperrung des sogenannten ElonJet-Twitter-Accounts, der die Positionsdaten von Musks Privatjet anzeigte und in der Folge die Sperrung von mehreren Twitter-Accounts von Journalisten sowie die Einschränkung von Links auf die Konkurrenzplatzform Mastodon.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-sperrt-Accounts-von-Journalisten-7396834.html Twitter sperrt Accounts von Journalisten - Links zu Mastodon teils nicht möglich | heise online, 16.12.2022]</ref> Auch Links auf weitere soziale Netzwerke wie Facebook und [[Instagram]] waren kurzzeitig verboten.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-verbietet-voruebergehend-Verlinkung-zu-Facebook-Instagram-und-Mastodon-7398550.html Twitter verbietet vorübergehend Verlinkung zu Facebook, Instagram und Mastodon | heise online, 19.12.2022]</ref> Daraufhin startete Musk eine Umfrage auf Twitter, ob er als Twitter-Chef zurücktreten soll. Er kündigte vorab an, sich an das Abstimmungsergebnis zu halten. Bei der Umfrage sprachen sich 57,5 Prozent für seinen Rücktritt aus.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Mehrheit-der-Nutzer-stimmt-fuer-Ruecktritt-von-Elon-Musk-7412543.html Rücktritt als Twitter-Chef? Elon Musks Umfrage endet mit einer Mehrheit dafür | heise online, 19.12.2022]</ref>
Musk erntete viel Kritik für seinen Führungsstil, darunter seine Entlassungen vieler Mitarbeiter, einem Hin und Her mit Kennzeichnungen offizieller Twitter-Accounts,<ref>[https://www.heise.de/news/Naechste-Kehrtwende-bei-Twitter-Der-graue-Haken-fuer-Medien-und-Firmen-ist-zurueck-7336718.html Neue Twitter-Kehrtwende: Grauer Haken für Firmen zurück, aber Blue-Abo gesperrt | heise online, 12.11.2022]</ref> die Sperrung des sogenannten ElonJet-Twitter-Accounts, der die Positionsdaten von Musks Privatjet anzeigte und in der Folge die Sperrung von mehreren Twitter-Accounts von Journalisten sowie die Einschränkung von Links auf die Konkurrenzplatzform Mastodon.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-sperrt-Accounts-von-Journalisten-7396834.html Twitter sperrt Accounts von Journalisten - Links zu Mastodon teils nicht möglich | heise online, 16.12.2022]</ref> Auch Links auf weitere soziale Netzwerke wie Facebook und [[Instagram]] waren kurzzeitig verboten.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-verbietet-voruebergehend-Verlinkung-zu-Facebook-Instagram-und-Mastodon-7398550.html Twitter verbietet vorübergehend Verlinkung zu Facebook, Instagram und Mastodon | heise online, 19.12.2022]</ref> Daraufhin startete Musk eine Umfrage auf Twitter, ob er als Twitter-Chef zurücktreten soll. Er kündigte vorab an, sich an das Abstimmungsergebnis zu halten. Bei der Umfrage sprachen sich 57,5 Prozent für seinen Rücktritt aus.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Mehrheit-der-Nutzer-stimmt-fuer-Ruecktritt-von-Elon-Musk-7412543.html Rücktritt als Twitter-Chef? Elon Musks Umfrage endet mit einer Mehrheit dafür | heise online, 19.12.2022]</ref>
Zeile 55: Zeile 57:
Im Dezember 2022 kündigte Revue an, den gleichnamigen Newsletterdienst am 18. Januar 2023 einzustellen.<ref>[http://help.getrevue.co/en/articles/6819675-we-ve-made-the-difficult-decision-to-shut-down-revue We’ve made the difficult decision to shut down Revue. | Revue Help Center]</ref> Am 2. Februar 2023 gab Twitter bekannt, dass der kostenlose Zugriff über die Twitter API zum 9. Februar 2023 abgeschaltet wird. Stattdessen wurde ein kostenpflichtiges Abonnement angekündigt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-macht-API-Zugang-kostenpflichtig-mit-einer-Woche-Vorlaufzeit-7480995.html Twitter macht API-Zugang kostenpflichtig – mit einer Woche Vorlaufzeit | heise online, 02.02.2023]</ref>
Im Dezember 2022 kündigte Revue an, den gleichnamigen Newsletterdienst am 18. Januar 2023 einzustellen.<ref>[http://help.getrevue.co/en/articles/6819675-we-ve-made-the-difficult-decision-to-shut-down-revue We’ve made the difficult decision to shut down Revue. | Revue Help Center]</ref> Am 2. Februar 2023 gab Twitter bekannt, dass der kostenlose Zugriff über die Twitter API zum 9. Februar 2023 abgeschaltet wird. Stattdessen wurde ein kostenpflichtiges Abonnement angekündigt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-macht-API-Zugang-kostenpflichtig-mit-einer-Woche-Vorlaufzeit-7480995.html Twitter macht API-Zugang kostenpflichtig – mit einer Woche Vorlaufzeit | heise online, 02.02.2023]</ref>


Im April 2023 wurde Twitter Inc. mit Elon Musks Unternehmen X Corp., einer Tochterfirma der X Holdings Corp., verschmolzen.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Inc-existiert-nicht-mehr-X-Corp-gehoert-Elon-Musks-X-Holding-8927755.html Twitter, Inc. existiert nicht mehr: X Corp gehört Elon Musks X Holding | heise online, 11.04.2023]</ref>
Im April 2023 wurde Twitter Inc. mit Elon Musks Unternehmen X Corp., einer Tochterfirma der X Holdings Corp., verschmolzen.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Inc-existiert-nicht-mehr-X-Corp-gehoert-Elon-Musks-X-Holding-8927755.html Twitter, Inc. existiert nicht mehr: X Corp gehört Elon Musks X Holding | heise online, 11.04.2023]</ref> Am 11. Mai 2023 kündigte Musk seinen Rücktritt als CEO von Twitter an.<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-kuendigt-halben-Rueckzug-von-Twitter-an-9010139.html Elon Musk kündigt halben Rückzug von Twitter an | heise online, 11.05.2023]</ref><ref>[https://www.derstandard.de/story/2000146358631/elon-musk-bestaetigt-linda-yaccarino-als-seine-nachfolgerin-bei-twitter Elon Musk bestätigt Linda Yaccarino als seine Nachfolgerin bei Twitter - Innovationen - derStandard.de › Web, 12. Mai 2023]</ref> Seine Nachfolgerin Linda Yaccarino (* 1963<ref>[https://dailypost.ng/2023/05/12/linda-yaccarino-10-things-to-know-about-new-twitter-ceo/ Linda Yaccarino: 10 things to know about new Twitter CEO - Daily Post Nigeria, May 12, 2023]</ref>) trat am 5. Juni 2023 als CEO von Twitter an.<ref>[https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-business/elon-musk-ist-nicht-laenger-ceo-von-twitter/ Business Insider Deutschland | Elon Musk ist nicht länger CEO von Twitter, 06 Jun 2023]</ref>


== Angriffe ==
== Angriffe ==