Twitter: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 37: Zeile 37:
Im Januar 2015 kaufte Twitter Periscope.tv.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Periscope-vs-Meerkat-Twitter-bringt-eigene-Live-Streaming-App-2584990.html Periscope vs. Meerkat: Twitter bringt eigene Live-Streaming-App | heise online, 26.03.2015]</ref> Dem Konkurrenten [[Meerkat]] wurde der Zugriff auf den Twitter Social Graph entzogen.<ref>[http://stadt-bremerhaven.de/twitter-periscope-meerkat-zugang/ Twitter kauft Periscope und entzieht Meerkat den Zugang zum Social Graph, 14. März 2015]</ref> Das App Periscope wurde im März 2015 für [[Apple iOS]]<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Periscope-vs-Meerkat-Twitter-bringt-eigene-Live-Streaming-App-2584990.html Periscope vs. Meerkat: Twitter bringt eigene Live-Streaming-App | heise online, 26.03.2015]</ref> und im Mai 2015 für [[Android (Betriebssystem)|Android]]<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Live-Streaming-App-Periscope-kommt-auf-Android-Geraete-2666159.html Live-Streaming-App Periscope kommt auf Android-Geräte | heise online, 26.05.2015]</ref> veröffentlicht. Ebenfalls 2015 wurde Dorsey erneut CEO von Twitter.<ref name="heise7088827"/>
Im Januar 2015 kaufte Twitter Periscope.tv.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Periscope-vs-Meerkat-Twitter-bringt-eigene-Live-Streaming-App-2584990.html Periscope vs. Meerkat: Twitter bringt eigene Live-Streaming-App | heise online, 26.03.2015]</ref> Dem Konkurrenten [[Meerkat]] wurde der Zugriff auf den Twitter Social Graph entzogen.<ref>[http://stadt-bremerhaven.de/twitter-periscope-meerkat-zugang/ Twitter kauft Periscope und entzieht Meerkat den Zugang zum Social Graph, 14. März 2015]</ref> Das App Periscope wurde im März 2015 für [[Apple iOS]]<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Periscope-vs-Meerkat-Twitter-bringt-eigene-Live-Streaming-App-2584990.html Periscope vs. Meerkat: Twitter bringt eigene Live-Streaming-App | heise online, 26.03.2015]</ref> und im Mai 2015 für [[Android (Betriebssystem)|Android]]<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Live-Streaming-App-Periscope-kommt-auf-Android-Geraete-2666159.html Live-Streaming-App Periscope kommt auf Android-Geräte | heise online, 26.05.2015]</ref> veröffentlicht. Ebenfalls 2015 wurde Dorsey erneut CEO von Twitter.<ref name="heise7088827"/>


Mitte Juni 2016 wurde bekannt, dass Twitter für rund 70 Millionen US-Dollar Anteile von [[SoundCloud]] gekauft hat.<ref>[http://www.recode.net/2016/6/14/11936880/twitter-soundcloud-investment Twitter has invested in music streaming service SoundCloud - Recode, Jun 14, 2016]</ref> Am 27. Oktober 2016 kündigte Twitter an, dass die Video-App Vine in den kommenden Monaten eingestellt wird.<ref name="heise3373512"/> Die Website bleibt bis auf weiteres bestehen.<ref>[https://medium.com/@vine/important-news-about-vine-909c5f4ae7a7 Important News about Vine – Medium]</ref> Im November 2017 verdoppelte Twitter die maximale Länge eines Tweets von 140 auf 280 Zeichen. Die Begrenzung auf 140 Zeichen stammt aus der ersten Twitter-Variante, die noch über den Short Message Service (SMS) laufen sollte und damit an die Begrenzungen auf 140 Oktette der Handy-Kurznachrichten gebunden war.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Twitter-verdoppelt-maximale-Laenge-der-Tweets-auf-280-Zeichen-3883047.html Twitter verdoppelt maximale Länge der Tweets auf 280 Zeichen | heise online, 08.11.2017]</ref>  
Mitte Juni 2016 wurde bekannt, dass Twitter für rund 70 Millionen US-Dollar Anteile von [[SoundCloud]] gekauft hat.<ref>[http://www.recode.net/2016/6/14/11936880/twitter-soundcloud-investment Twitter has invested in music streaming service SoundCloud - Recode, Jun 14, 2016]</ref> Am 27. Oktober 2016 kündigte Twitter an, dass die Video-App Vine in den kommenden Monaten eingestellt wird.<ref name="heise3373512"/> Die Website bleibt bis auf weiteres bestehen.<ref>[https://medium.com/@vine/important-news-about-vine-909c5f4ae7a7 Important News about Vine – Medium]</ref> Im November 2017 verdoppelte Twitter die maximale Länge eines Tweets von 140 auf 280 Zeichen. Die Begrenzung auf 140 Zeichen stammt aus der ersten Twitter-Variante, die noch über den Short Message Service (SMS) laufen sollte und damit an die Begrenzungen auf 140 Oktette der Handy-Kurznachrichten gebunden war.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Twitter-verdoppelt-maximale-Laenge-der-Tweets-auf-280-Zeichen-3883047.html Twitter verdoppelt maximale Länge der Tweets auf 280 Zeichen | heise online, 08.11.2017]</ref>


=== ab 2018 ===
=== 2018–2020 ===
Im Juli 2018 gaben Google, Microsoft, Facebook und Twitter ihre Zusammenarbeit am 2017 gestarteten sogenannten Data Transfer Project bekannt. Das Data Transfer Project ist ein quelloffenes Projekt, das Nutzern die Möglichkeit bieten soll, Ihre Daten direkt von einem Service zum anderen zu übertragen. Mit Googles Takeout, das jetzt den neuen Namen "Download Your Data" trägt, kann man bereits seine Daten zwischen Dropbox, Box, MS OneDrive und Google Drive austauschen.<ref>[https://www.heise.de/developer/meldung/Google-Microsoft-Facebook-und-Twitter-stellen-das-Data-Transfer-Project-vor-4117205.html Google, Microsoft, Facebook und Twitter stellen das Data Transfer Project vor | heise Developer, 20.07.2018]</ref>
Im Juli 2018 gaben Google, Microsoft, Facebook und Twitter ihre Zusammenarbeit am 2017 gestarteten sogenannten Data Transfer Project bekannt. Das Data Transfer Project ist ein quelloffenes Projekt, das Nutzern die Möglichkeit bieten soll, Ihre Daten direkt von einem Service zum anderen zu übertragen. Mit Googles Takeout, das jetzt den neuen Namen "Download Your Data" trägt, kann man bereits seine Daten zwischen Dropbox, Box, MS OneDrive und Google Drive austauschen.<ref>[https://www.heise.de/developer/meldung/Google-Microsoft-Facebook-und-Twitter-stellen-das-Data-Transfer-Project-vor-4117205.html Google, Microsoft, Facebook und Twitter stellen das Data Transfer Project vor | heise Developer, 20.07.2018]</ref>


Zeile 46: Zeile 46:
Im November 2020 führte Twitter sogenannte Fleets (flüchtige Tweets) als eigenes Stories-Format ein. Diese werden nur für 24 Stunden angezeigt. Sticker und Live-Übertragungen in Fleets sollen folgen.<ref>[https://www.nzz.ch/feuilleton/jetzt-auch-twitter-fleets-warum-gibt-es-ueberall-stories-ld.1544822 NZZ – Neue Zürcher Zeitung | Jetzt auch Twitter Fleets: Warum gibt es überall Stories?, 20.11.2020]</ref><ref>[https://t3n.de/news/twitter-fleets-stories-funktion-1338302/ t3n – digital pioneers | Twitter Fleets: Diese Tweets zerstören sich nach 24 Stunden selbst, 17.11.2020]</ref><ref>[https://www.theverge.com/2020/11/17/21570368/twitter-fleets-disapeating-tweets-stories-launch-available-now Twitter’s disappearing tweets, called Fleets, are now available for everyone - The Verge, Nov 17, 2020]</ref> Retweets und öffentlichte Likes sind bei Fleets nicht möglich, eine Antwort ist nur als Direktnachricht möglich.<ref>[https://www.heise.de/news/Fleets-Twitter-macht-Tweets-mit-Verfallsdatum-weltweit-verfuegbar-4963544.html "Fleets": Twitter macht Tweets mit Verfallsdatum weltweit verfügbar | heise online, 17.11.2020]</ref> Twitter speichert die Fleets bis zu 30 Tage, bei Regelverstößen ggf. auch länger.<ref>[https://www.heise.de/news/Bug-bei-Twitter-enthuellt-Fleets-leben-doch-laenger-als-24-Stunden-4967805.html Bug bei Twitter enthüllt: Fleets leben doch länger als 24 Stunden | heise online, 22.11.2020]</ref>
Im November 2020 führte Twitter sogenannte Fleets (flüchtige Tweets) als eigenes Stories-Format ein. Diese werden nur für 24 Stunden angezeigt. Sticker und Live-Übertragungen in Fleets sollen folgen.<ref>[https://www.nzz.ch/feuilleton/jetzt-auch-twitter-fleets-warum-gibt-es-ueberall-stories-ld.1544822 NZZ – Neue Zürcher Zeitung | Jetzt auch Twitter Fleets: Warum gibt es überall Stories?, 20.11.2020]</ref><ref>[https://t3n.de/news/twitter-fleets-stories-funktion-1338302/ t3n – digital pioneers | Twitter Fleets: Diese Tweets zerstören sich nach 24 Stunden selbst, 17.11.2020]</ref><ref>[https://www.theverge.com/2020/11/17/21570368/twitter-fleets-disapeating-tweets-stories-launch-available-now Twitter’s disappearing tweets, called Fleets, are now available for everyone - The Verge, Nov 17, 2020]</ref> Retweets und öffentlichte Likes sind bei Fleets nicht möglich, eine Antwort ist nur als Direktnachricht möglich.<ref>[https://www.heise.de/news/Fleets-Twitter-macht-Tweets-mit-Verfallsdatum-weltweit-verfuegbar-4963544.html "Fleets": Twitter macht Tweets mit Verfallsdatum weltweit verfügbar | heise online, 17.11.2020]</ref> Twitter speichert die Fleets bis zu 30 Tage, bei Regelverstößen ggf. auch länger.<ref>[https://www.heise.de/news/Bug-bei-Twitter-enthuellt-Fleets-leben-doch-laenger-als-24-Stunden-4967805.html Bug bei Twitter enthüllt: Fleets leben doch länger als 24 Stunden | heise online, 22.11.2020]</ref>


=== ab 2021 ===
Mitte 2021 stellte Twitter ein kostenpflichtiges Abo mit speziellen Funktionen wie eine Redigier-Funktion unter dem Namen ''Twitter Blue'' erst mal nur für [[Australien]] und [[Kanada]] vor.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Kostenpflichtiges-Abo-mit-Redigier-Funktion-vorgestellt-6061896.html Twitter Blue: Kostenpflichtiges Abo mit Redigier-Funktion vorgestellt | heise online, 03.06.2021]</ref> Im November 2021 wurde ''Twitter Blue'' auch für die USA freigeschaltet.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Zwitscher-Abo-jetzt-auch-in-den-USA-6262900.html Twitter Blue: Zwitscher-Abo jetzt auch in den USA ​ | heise online, 09.11.2021]</ref> Ebenfalls 2021 trat Dorsey erneut vom Posten des CEO zurück.<ref name="heise7088827"/>
Mitte 2021 stellte Twitter ein kostenpflichtiges Abo mit speziellen Funktionen wie eine Redigier-Funktion unter dem Namen ''Twitter Blue'' erst mal nur für [[Australien]] und [[Kanada]] vor.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Kostenpflichtiges-Abo-mit-Redigier-Funktion-vorgestellt-6061896.html Twitter Blue: Kostenpflichtiges Abo mit Redigier-Funktion vorgestellt | heise online, 03.06.2021]</ref> Im November 2021 wurde ''Twitter Blue'' auch für die USA freigeschaltet.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Blue-Zwitscher-Abo-jetzt-auch-in-den-USA-6262900.html Twitter Blue: Zwitscher-Abo jetzt auch in den USA ​ | heise online, 09.11.2021]</ref> Ebenfalls 2021 trat Dorsey erneut vom Posten des CEO zurück.<ref name="heise7088827"/>


Im März 2022 gab Twitter einen Zugang im TOR-Netzwerk frei. Damit wurde Twitter für Einwohner [[Russland]]s über einige Internet-Provider wieder erreichbar. Der normale Twitter-Zugang wurde während des Angriffskrieges auf die [[Ukraine]] gesperrt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-ueber-anonymisierendes-TOR-Netzwerk-weltweit-erreichbar-6543842.html Twitter innerhalb des TOR-Netzwerks weltweit erreichbar | heise online, 09.03.2022]</ref> Anfang April 2022<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-jetzt-groesster-Twitter-Aktionaer-Kurs-springt-in-die-Hoehe-6662280.html Elon Musk jetzt größter Twitter-Aktionär – Kurs springt in die Höhe | heise online, 04.04.2022]</ref> wurde [[Elon Musk]] mit einem Anteil von 9,2 Prozent größter Twitter-Aktionär.<ref>[https://www.datev-magazin.de/trends-innovationen/elon-musk-ist-groesster-aktionaer-von-twitter-76742 Elon Musk ist größter Aktionär von Twitter – DATEV magazin, 12. April 2022]</ref> Mitte April 2022 machte Musk nur Tage später ein Kaufangebot für den kompletten Aktienbestand des Unternehmens, um Twitter zu übernehmen.<ref>[https://www.heise.de/news/Kaufangebot-fuer-restliche-Aktien-Elon-Musk-will-Aktien-uebernehmen-6679035.html Elon Musk will Twitter übernehmen: Kaufangebot für restliche Aktien | heise online, 14.04.2022]</ref> Am 25. April 2022 wurde die Übernahme von Twitter durch Elon Musk für 44 Milliarden Dollar angekündigt. Die Aktionäre müssen der Übernahme noch zustimmen. Musk kündigte an, Twitter von der Börse nehmen zu wollen und dass er Twitter zu einer "globalen Plattform für Redefreiheit" machen wolle.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-103.html Umstrittene Übernahme: Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar | tagesschau.de, 25.04.2022]</ref>
Im März 2022 gab Twitter einen Zugang im TOR-Netzwerk frei. Damit wurde Twitter für Einwohner [[Russland]]s über einige Internet-Provider wieder erreichbar. Der normale Twitter-Zugang wurde während des Angriffskrieges auf die [[Ukraine]] gesperrt.<ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-ueber-anonymisierendes-TOR-Netzwerk-weltweit-erreichbar-6543842.html Twitter innerhalb des TOR-Netzwerks weltweit erreichbar | heise online, 09.03.2022]</ref> Anfang April 2022<ref>[https://www.heise.de/news/Elon-Musk-jetzt-groesster-Twitter-Aktionaer-Kurs-springt-in-die-Hoehe-6662280.html Elon Musk jetzt größter Twitter-Aktionär – Kurs springt in die Höhe | heise online, 04.04.2022]</ref> wurde [[Elon Musk]] mit einem Anteil von 9,2 Prozent größter Twitter-Aktionär.<ref>[https://www.datev-magazin.de/trends-innovationen/elon-musk-ist-groesster-aktionaer-von-twitter-76742 Elon Musk ist größter Aktionär von Twitter – DATEV magazin, 12. April 2022]</ref> Mitte April 2022 machte Musk nur Tage später ein Kaufangebot für den kompletten Aktienbestand des Unternehmens, um Twitter zu übernehmen.<ref>[https://www.heise.de/news/Kaufangebot-fuer-restliche-Aktien-Elon-Musk-will-Aktien-uebernehmen-6679035.html Elon Musk will Twitter übernehmen: Kaufangebot für restliche Aktien | heise online, 14.04.2022]</ref> Am 25. April 2022 wurde die Übernahme von Twitter durch Elon Musk für 44 Milliarden Dollar angekündigt. Die Aktionäre müssen der Übernahme noch zustimmen. Musk kündigte an, Twitter von der Börse nehmen zu wollen und dass er Twitter zu einer "globalen Plattform für Redefreiheit" machen wolle.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/musk-twitter-103.html Umstrittene Übernahme: Musk kauft Twitter für 44 Milliarden Dollar | tagesschau.de, 25.04.2022]</ref> Am 8. Juli 2022 trat Musk von der Übernahme Twitters zurück. Das begründeten Musks Anwälte unter anderem damit, dass Twitter keine vollständigen Informationen zur Zahl von Fake-Accounts mitgeteilt habe.<ref>[https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/twitter-musk-kehrtwende-101.html Übernahme geplatzt: Musk bläst Twitter-Kauf ab | tagesschau.de, 09.07.2022]</ref><ref>[https://www.heise.de/news/Twitter-Uebernahme-Elon-Musk-tritt-von-Kaufvertrag-zurueck-7167385.html Twitter-Übernahme: Elon Musk tritt von Kaufvertrag zurück | heise online, 09.07.2022]</ref> Daraufhin reichte Twitter im US-Bundesstaat Delaware Klage gegen Elon Musk wegen Vertragsbruch ein.<ref>[https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-07/twitter-elon-musk-rechtsstreit-uebernahme Rechtsstreit um Übernahme: Twitter reicht Klage gegen Elon Musk wegen Vertragsbruch ein | ZEIT ONLINE, 13. Juli 2022]</ref>


== Angriffe ==
== Angriffe ==