Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Andrew MacRitchie: Unterschied zwischen den Versionen

+
(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Andrew MacRitchie''' ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] Filmeditor.
'''Andrew MacRitchie''' ist ein [[Vereinigtes Königreich|britischer]] Filmeditor.


== Leben ==
== Leben ==
MacRitchie begann seine Filmkarriere als Schnittassistent bei Filmen wie "Die Braut des Prinzen" (1987), "Willow" (1988), "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" (1988) und "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989). Als erster Schnittassistent war er an vielfach ausgezeichneten Filmen wie "Elizabeth" (1998), "Die Mumie" (1999), "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie" (1997) und "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" (1999) beteiligt. Bei den beiden James-Bond-Filmen war er auch als Spezialeffekt-Künstler beteiligt. Es folgten Filme wie "Die neuen Abenteuer des Pinocchio" (1999), "Stirb an einem anderen Tag" (2002), "Agent Cody Banks 2: Mission London" (2004) und "Doomsday - Tag der Rache" (2008), bei denen er für den Schnitt zuständig war.
MacRitchie begann seine Filmkarriere als Schnittassistent bei Filmen wie "Die Braut des Prinzen" (1987), "Willow" (1988), "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" (1988) und "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" (1989). Als erster Schnittassistent war er an vielfach ausgezeichneten Filmen wie "Elizabeth" (1998), "Die Mumie" (1999), "James Bond 007 - Der Morgen stirbt nie" (1997) und "James Bond 007 - Die Welt ist nicht genug" (1999) beteiligt. Bei den beiden James-Bond-Filmen war er auch als Spezialeffekt-Künstler beteiligt. Es folgten Filme wie "Die neuen Abenteuer des Pinocchio" (1999), "Stirb an einem anderen Tag" (2002), "Agent Cody Banks 2: Mission London" (2004) und "Doomsday - Tag der Rache" (2008), bei denen er für den Schnitt zuständig war.


MacRitchie wird von [[Europa]]s größter Talentagentur Independent Talent Group Ltd. mit Sitz in [[London]] vertreten.
Von 2013 bis 2017 erlangte MacRitchie seinen Master of Business Administration an der Heriot-Watt University in [[Edinburgh]]. Er ist Mitgründer und Director von Vuabl mit Sitz in [[Glasgow]].<ref>[https://www.linkedin.com/in/andrew-macritchie-a6a793128/ Andrew Macritchie | LinkedIn]</ref><ref>[https://vuabl.com/about-vuabl/ About Vuabl]</ref> MacRitchie wird von [[Europa]]s größter Talentagentur Independent Talent Group Ltd. mit Sitz in [[London]] vertreten.


== Filmografie (Auswahl) ==
== Filmografie (Auswahl) ==
Zeile 49: Zeile 49:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
*{{LinkedIn|in/andrew-macritchie-a6a793128}}
*[https://www.independenttalent.com/below-the-line/andrew-macritchie/ Andrew MacRitchie - Independent Talent] <!-- 04.04.2022 früher www.independenttalent.com/production/talent/andrew-macritchie/ -->
*[https://www.independenttalent.com/below-the-line/andrew-macritchie/ Andrew MacRitchie - Independent Talent] <!-- 04.04.2022 früher www.independenttalent.com/production/talent/andrew-macritchie/ -->
*{{IMDb Name|nm0534343}}
*{{IMDb Name|nm0534343}}
Zeile 56: Zeile 57:
{{SORTIERUNG:MacRitchie, Andrew}}
{{SORTIERUNG:MacRitchie, Andrew}}
[[Kategorie:Filmeditor]]
[[Kategorie:Filmeditor]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:Brite]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
Zeile 64: Zeile 65:
|NAME=MacRitchie, Andrew
|NAME=MacRitchie, Andrew
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Filmeditor
|KURZBESCHREIBUNG=britischer Filmeditor
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|GEBURTSORT=
63.104

Bearbeitungen