Republik Zypern: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 36: Zeile 36:
  |BILD-LAGE        = Cyprus_in_the_European_Union_on_the_globe_(de-facto)_(Europe_centered).svg
  |BILD-LAGE        = Cyprus_in_the_European_Union_on_the_globe_(de-facto)_(Europe_centered).svg
}}
}}
Die '''Republik Zypern''' (griechisch '''Κυπριακή Δημοκρατία''', türkisch '''Kıbrıs Cumhuriyeti''') ist ein Inselstaat im östlichen Mittelmeer. Die Republik Zypern liegt auf der Insel Zypern. Die Insel ist seit 1974 de facto geteilt. Der Süden wird von der Republik Zypern beherrscht, der Nordteil steht unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern. Die [[Türkei]] besetzte dieses Gebiet 1974 militärisch und es wird nur von der Türkei anerkannt. Völkerrechtlich umfasst die Republik Zypern die ganze Insel bis auf die [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Militärbasen Akrotiri und Dekelia. Die geteilte Stadt Nikosia ist die Hauptstadt der Republik Zypern, der Nordteil ist zudem die Hauptstadt der Türkischen Republik Nordzypern.
Die '''Republik Zypern''' (griechisch '''Κυπριακή Δημοκρατία''', türkisch '''Kıbrıs Cumhuriyeti''') ist ein Inselstaat im östlichen Mittelmeer. Die Republik Zypern liegt auf der Insel Zypern. Die Insel ist seit 1974 de facto geteilt. Der Süden wird von der Republik Zypern beherrscht, der Nordteil steht unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern. Die [[Türkei]] besetzte dieses Gebiet 1974 militärisch und es wird nur von der Türkei anerkannt. Völkerrechtlich umfasst die Republik Zypern die ganze Insel bis auf die [[Vereinigtes Königreich|britischen]] Militärbasen Akrotiri und Dekelia. Die geteilte Stadt Nikosia ist die [[Hauptstadt]] der Republik Zypern, der Nordteil ist zudem die Hauptstadt der Türkischen Republik Nordzypern.


== Geografie ==
== Geografie ==
Zeile 45: Zeile 45:


Die Republik Zypern ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Seit dem 28. Februar 2013 ist Nikos Anastasiadis (* 1964) Präsident und damit auch Staatsoberhaupt der Republik Zypern. Zum 1. Januar 2008 löste der Euro den Zypern-Pfund als Währung ab. Im Januar 2017 kam es in [[Genf]] in der [[Schweiz]] zu Verhandlungen über die Wiedervereinigung Zyperns. Erstmals seit 43 Jahren verhandelten Vertreter der Volksgruppen und der Garantiemächte.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/zypern-155.html Zypern-Konferenz in Genf: Hoffen auf die Wiedervereinigung | tagesschau.de, 12.01.2017]</ref>
Die Republik Zypern ist seit dem 1. Mai 2004 Mitglied der [[Europäische Union|Europäischen Union]]. Seit dem 28. Februar 2013 ist Nikos Anastasiadis (* 1964) Präsident und damit auch Staatsoberhaupt der Republik Zypern. Zum 1. Januar 2008 löste der Euro den Zypern-Pfund als Währung ab. Im Januar 2017 kam es in [[Genf]] in der [[Schweiz]] zu Verhandlungen über die Wiedervereinigung Zyperns. Erstmals seit 43 Jahren verhandelten Vertreter der Volksgruppen und der Garantiemächte.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/zypern-155.html Zypern-Konferenz in Genf: Hoffen auf die Wiedervereinigung | tagesschau.de, 12.01.2017]</ref>
== Verwaltungsgliederung ==
Die Republik Zypern ist in sechs Bezirke eingeteilt. Der Bezirk Kyrenia, Teile der Bezirke Nikosia, Larnaka sowie der Großteil des Bezirks Famagusta befinden sich unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern.
[[File:Cyprus_(semi-secession)_(disputed_hatched),_administrative_divisions_-_de_-_colored.svg|mini|left|528px|Karte der politischen Gliederung der Republik Zypern]]
<br style="clear:left">
{| class="wikitable sortable zebra"
! Bezirk !! [[Griechenland|griechisch]] !! [[Türkei|türkisch]] !! [[Hauptstadt]] !! [[ISO 3166]]-2<br />Code
|-
| Famagusta|Famagusta || Επαρχία Αμμοχώστου || Mağusa kazası || Paralimni || CY-04
|-
| Kyrenia || Επαρχία Κερύνειας || Girne kazası || Kyrenia || CY-06
|-
| Larnaka || Επαρχία Λάρνακας || Larnaka kazası || Larnaka || CY-03
|-
| Limassol || Επαρχία Λεμεσού || Limasol kazası || Limassol || CY-02
|-
| Nikosia || Επαρχία Λευκωσίας || Lefkoşa kazası || Nikosia || CY-01
|-
| Paphos || Επαρχία Πάφου || Baf kazası || Paphos || CY-05
|}


== Literatur ==
== Literatur ==