Ecstasphere: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Ecstasphere''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik von Ophelia The Suffering ([[Aphexia]]) aus [[Hamburg]].
'''Ecstasphere''' ist ein [[Deutschland|deutsches]] Projekt für elektronische Musik von Ophelia The Suffering ([[Aphexia]]) aus [[Hamburg]].


Das Projekt wurde im August 2010 als Seitenprojekt der Musikproduzentin Ophelia The Suffering gegründet.<ref>[http://www.musique.com/artist/Ecstasphere Ecstasphere | Musique]</ref> Das [[Debütalbum]] "Feed Your Head" erschien am 7. April 2014 beim 2003 gegründeten deutschen Label RAUMKLANG MUSIC aus Rottenburg. Am 25. Januar 2015 erschien "Klangporträts I+II" von Ecstasphere & Aphexia. Im März 2015 trat Ecstasphere beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] auf. Am 12. Oktober 2015 folgte das zweite Album "Carnival Of Catharsis" bei RAUMKLANG MUSIC. Im März 2016 spielte Ecstasphere bei Katharsis IV im Fundbureau in Hamburg. Ecstasphere ist mit "Dissolved Girl" der Starttitel der [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Katharsis Compilation 1.0". Ecstasphere ist mit einem Titel am Album "Heteronomie [Optimierte Gegenwart: The Remixes]" von [[Phasenmensch]] beteiligt, welches am 13. Mai 2016 über [[Hands Productions]] ‎veröffentlicht wurde. Am 16. Oktober 2016 trat Ecstasphere beim [[Maschinenfest]] in der Turbinenhalle in [[Oberhausen]] auf. Zwei Tage später folgte das Album "Klangporträts III". Am 11. Oktober 2017 veröffentlichte das [[Frankreich|französische]] Musikprojekt [[Hologram_]] das [[Remixalbum]] "Rescue" über [[ant-zen]]. Ecstasphere ist mit einem Remix daran beteiligt.
Das Projekt wurde im August 2010 als Seitenprojekt der Musikproduzentin Ophelia The Suffering gegründet.<ref>[http://www.musique.com/artist/Ecstasphere Ecstasphere | Musique]</ref> Das [[Debütalbum]] "Feed Your Head" erschien am 7. April 2014 beim 2003 gegründeten deutschen Label RAUMKLANG MUSIC aus Rottenburg. Am 25. Januar 2015 erschien "Klangporträts I+II" von Ecstasphere & Aphexia. Im März 2015 trat Ecstasphere beim [[Elektroanschlag]] Festival in [[Altenburg]] auf. Am 12. Oktober 2015 folgte das zweite Album "Carnival Of Catharsis" bei RAUMKLANG MUSIC. Im März 2016 spielte Ecstasphere bei Katharsis IV im Fundbureau in Hamburg. Ecstasphere ist mit "Dissolved Girl" der Starttitel der [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Katharsis Compilation 1.0". Ecstasphere ist mit einem Titel am Album "Heteronomie [Optimierte Gegenwart: The Remixes]" von [[Phasenmensch]] beteiligt, welches am 13. Mai 2016 über [[Hands Productions]] ‎veröffentlicht wurde. Am 16. Oktober 2016 trat Ecstasphere beim [[Maschinenfest]] in der Turbinenhalle in [[Oberhausen]] auf. Zwei Tage später folgte das Album "Klangporträts III". Am 11. Oktober 2017 veröffentlichte das [[Frankreich|französische]] Musikprojekt [[Hologram_]] das [[Remixalbum]] "Rescue" über [[ant-zen]]. Ecstasphere ist mit einem Remix daran beteiligt. Am 25. Oktober 2019 veröffentlichte [[16Pad Noise Terrorist]] das Album "Eunoia Remixtape", an dem u. a. Ecstasphere mit einem Remix beteiligt ist.<ref>[https://www.discogs.com/16Pad-Noiseterrorist-Eunoia-Remixtape/release/15917999 16Pad Noiseterrorist - Eunoia Remixtape (2019, Cassette) | Discogs]</ref>


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==