Hessen (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 43: Zeile 43:
{{:Elisabeth von Hessen}}
{{:Elisabeth von Hessen}}
*[[Friedrich Karl von Hessen]] (1. Mai 1868 auf Gut Panker, Holstein – 28. Mai 1940 in Kassel), eigentlich Friedrich Karl Ludwig Konstantin Landgraf von Hessen, wurde 1918 zum König von Finnland gewählt, nahm die Wahl jedoch nicht an, Sohn von Friedrich Wilhelm von Hessen (1820–1884) und Anna von Preußen (1836–1918) <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Prince_Frederick_Charles_of_Hesse , VIAF=55029124 -->
*[[Friedrich Karl von Hessen]] (1. Mai 1868 auf Gut Panker, Holstein – 28. Mai 1940 in Kassel), eigentlich Friedrich Karl Ludwig Konstantin Landgraf von Hessen, wurde 1918 zum König von Finnland gewählt, nahm die Wahl jedoch nicht an, Sohn von Friedrich Wilhelm von Hessen (1820–1884) und Anna von Preußen (1836–1918) <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Prince_Frederick_Charles_of_Hesse , VIAF=55029124 -->
*[[Friedrich Wilhelm von Hessen (1820–1884)]] (26. November 1820 in Kopenhagen – 14. Oktober 1884 in Frankfurt am Main), Titular-Landgraf von Hessen-Kassel zu Rumpenheim, Landgraf von Hessen-Kassel und kurhessischer sowie preußischer General <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Frederick_William,_Landgrave_of_Hesse-Kassel , https://www.lagis-hessen.de/en/subjects/idrec/sn/bio/id/6354 , https://books.google.de/books?id=CHNZAAAAcAAJ&pg=PA88 , VIAF=296738222 -->
{{:Friedrich Wilhelm von Hessen}}
*[[Heinrich I. (Hessen)]] (24. Juni 1244 – 21. Dezember 1308 in Marburg), erster Landgraf von Hessen und Begründer des hessischen Fürstenhauses, auch das Kind von Brabant genannt, Ehemann von Adelheid von Braunschweig (1245–1274) <!-- https://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=107855#Heinrich , https://www.deutsche-biographie.de/gnd119138018.html#ndbcontent , https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Heinrich_I._(Landgraf_von_Hessen) , https://gw.geneanet.org/fraloy?lang=en&p=heinrich+i.&n=von+hessen , VIAF=264927074 -->
*[[Heinrich I. (Hessen)]] (24. Juni 1244 – 21. Dezember 1308 in Marburg), erster Landgraf von Hessen und Begründer des hessischen Fürstenhauses, auch das Kind von Brabant genannt, Ehemann von Adelheid von Braunschweig (1245–1274) <!-- https://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=107855#Heinrich , https://www.deutsche-biographie.de/gnd119138018.html#ndbcontent , https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Heinrich_I._(Landgraf_von_Hessen) , https://gw.geneanet.org/fraloy?lang=en&p=heinrich+i.&n=von+hessen , VIAF=264927074 -->
*[[Heinrich II. (Hessen)]] (vor 1302 – 3. Juni 1376 in Kassel), Landgraf von Hessen von 1328 bis 1376, genannt ''Der Eiserne'', Sohn von Otto I. von Hessen (um 1272–1328) <!-- gest. in Kassel lt. https://www.deutsche-biographie.de/gnd138743800.html#ndbcontent , https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Heinrich_II._(Landgraf_von_Hessen) , https://web.archive.org/web/20140310022132/http://online-media.uni-marburg.de/ma_geschichte/lgr/geneal-heinrich-II.html , VIAF=90999392 -->
*[[Heinrich II. (Hessen)]] (vor 1302 – 3. Juni 1376 in Kassel), Landgraf von Hessen von 1328 bis 1376, genannt ''Der Eiserne'', Sohn von Otto I. von Hessen (um 1272–1328) <!-- gest. in Kassel lt. https://www.deutsche-biographie.de/gnd138743800.html#ndbcontent , https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Heinrich_II._(Landgraf_von_Hessen) , https://web.archive.org/web/20140310022132/http://online-media.uni-marburg.de/ma_geschichte/lgr/geneal-heinrich-II.html , VIAF=90999392 -->