Sanyo MBC-550: Unterschied zwischen den Versionen

(tag 2077)
 
(+)
Zeile 3: Zeile 3:


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Der Sanyo MBC-550 ist mit einer Intel 8088 CPU, 128 KB RAM, Farbgrafikdarstellung und einem 5 1/4" Diskettenlaufwerk ausgestattet und wurde mit der Software Sanyo Basic, MS-DOS, Easywriter, WordStar und CalcStar ausgeliefert.<ref>[http://www.eriscreations.com/sanyo/index.html Sanyo MBC 550/555 Software Archive]</ref> Der Sanyo MBC-555 wurde hingegen mit zwei 5 1/4" Diskettenlaufwerken und der zusätzlichen Software SpellStar, MailMerge und InfoStar ausgeliefert.<ref>[https://www.atarimagazines.com/creative/v10n9/12_Sanyo_555_small_business.php CREATIVE COMPUTING VOL. 10, NO. 9 / SEPTEMBER 1984 / PAGE 12 - Sanyo 555, small business computers.]</ref> Es gibt insgesamt vier Varianten, welche sich durch die Speicherkapazität und Anzahl der Diskettenlaufwerke unterscheiden. Die Computer wurden von 1983 bis 1988 hergestellt und verkauft. Der Sanyo MBC-550 war der erste MS-DOS kompatible Computer, der für unter 1000 US-Dollar verkauft worden ist. Das MS-DOS ist für die Sanyo MBC-55x Computer angepasst, ein "normales" MS-DOS funktioniert nicht, da die Kompatibilität der Sanyo MBC-55x Computer eingeschränkt ist.<ref name="oldc">[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=473 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Sanyo MBC-55x]</ref>
Der Sanyo MBC-550 ist mit einer Intel 8088 CPU, 128 KB RAM, Farbgrafikdarstellung und einem 5 1/4" Diskettenlaufwerk ausgestattet und wurde mit der Software Sanyo Basic, MS-DOS, Easywriter, WordStar und CalcStar ausgeliefert.<ref>[http://www.eriscreations.com/sanyo/index.html Sanyo MBC 550/555 Software Archive]</ref> Der Sanyo MBC-555 wurde hingegen mit zwei 5 1/4" Diskettenlaufwerken und der zusätzlichen Software SpellStar, MailMerge und InfoStar ausgeliefert.<ref>[https://www.atarimagazines.com/creative/v10n9/12_Sanyo_555_small_business.php CREATIVE COMPUTING VOL. 10, NO. 9 / SEPTEMBER 1984 / PAGE 12 - Sanyo 555, small business computers.]</ref> Es gibt insgesamt vier Varianten, welche sich durch die Speicherkapazität und Anzahl der Diskettenlaufwerke unterscheiden. Die Computer wurden von 1983 bis 1988 hergestellt und verkauft. Der Sanyo MBC-550 war der erste MS-DOS kompatible Computer, der für unter 1000 US-Dollar verkauft worden ist. Das MS-DOS ist für die Sanyo MBC-55x Computer angepasst, ein "normales" MS-DOS funktioniert nicht, da die Kompatibilität der Sanyo MBC-55x Computer eingeschränkt ist.<ref name="oldc">[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=473 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ Sanyo MBC-55x]</ref> Auch die Geschwindigkeit entspricht mit 3,6 MHz nicht den 4,77 MHz eines IBM PCs und der Bildschirmspeicher liegt beim MBC-550x nicht auf B000:0000 (bzw. B800:0000 bei Farbe) wie beim IBM PC. Deshalb sieht man bei Programmen, welche direkt in den Bildschirmspeicher schreiben, wie zum Beispiel die Tabellenkalkulation Lotus 1-2-3, nichts auf dem Bildschirm. Später wurde von Sanyo eine CGA Karte angeboten, die derartige Probleme nicht hatte.<ref name="cmm">[http://www.computermuseum-muenchen.de/computer/sanyo/mbc555-2.html Computermuseum München - Sanyo MBC-555-2]</ref>


== Modelle ==
== Modelle ==
*MBC-550: 1 x 5.25" Diskettenlaufwerk (160 KB)
*MBC-550: 1 x 1/4" Diskettenlaufwerk (160 KB)
*MBC-555: 2 x 5.25" Diskettenlaufwerke (160 KB)
*MBC-555: 2 x 1/4" Diskettenlaufwerke (160 KB)
*MBC-555-2: 2 x 5.25" Diskettenlaufwerke (360 KB)
*MBC-555-2: 2 x 1/4" Diskettenlaufwerke (360 KB)
*MBC-555-3: 2 x 5.25" Diskettenlaufwerke (720 KB)  
*MBC-555-3: 2 x 1/4" Diskettenlaufwerke (720 KB)  


== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
*CPU: Intel 8088 mit 3,58 MHz
*CPU: Intel 8088 mit 3,6 MHz <!-- 3,58 MHz -->
*Koprozessor: Intel 8087 (optional)
*Koprozessor: Intel 8087 (optional)
*RAM: 128 KB oder 256 KB (je nach Modell) inklusive 16 KB V-RAM
*RAM: 128 KB oder 256 KB (je nach Modell) inklusive 16 KB V-RAM
Zeile 20: Zeile 20:
*Farben: 8
*Farben: 8
*Ton: Summer
*Ton: Summer
*Tastatur: QWERTY-Schreibmaschinentastatur, 5 Funktionstasten, Ziffernblock
*Tastatur: QWERTY-Schreibmaschinentastatur 85 Tasten, 5 Funktionstasten, Ziffernblock
*Speichermedium: 5 1/4 Zoll Diskettenlaufwerk (Speicherkapazität und Anzahl je nach Modell)
*Speichermedium: 5 1/4 Zoll Diskettenlaufwerk (Speicherkapazität und Anzahl je nach Modell)
*Betriebssystem: MS-DOS, optional CP/M 86 & Concurrent CP/M-86
*Betriebssystem: MS-DOS, optional CP/M 86 & Concurrent CP/M-86
*Programmiersprache: Sanyo Basic
*Programmiersprache: Sanyo Basic
*Größe: Computer: 380 x 112 x 360 mm, Tastatur: 442 x 45 x 174 mm<ref name="oldc"/>
*Größe: Computer: 380 x 112 x 360 mm, Tastatur: 442 x 45 x 174 mm<ref name="oldc"/><ref name="cmm"/>


== Emulation ==
== Emulation ==