Carlo Varini: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(+)
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Carlo Varini wurde am 16. August 1946 in Ascona im Schweizer Tessin geboren. Aufgewachsen ist Varini in Locarno. In Bellinzona besuchte er das Handelsgymnasium, welches er kurz vor der Matura abbrach, um eine Lehre im Labor von Schwarz Film in Ostermundigen (Bern) zu machen. Hier lernte er den Tessiner Kamermann Renato Berta (* 1945) kennen. Anschliessend studierte Varini an der Kunstgewerbeschule [[Zürich]] bei dem Schweizer Filmeditor Hans Heinrich Egger (1922–2011). <ref>[http://epaper2.tessinerzeitung.ch/ee/teze/_main_/2010/01/29/005/article2.pdf Tessiner Zeitung - 29. Januar 2010] (PDF)</ref><ref name="cineuropa">[http://www.cineuropa.org/nw.aspx?t=newsdetail&l=en&did=257764 The Swiss director of photography Carlo Varini deceased in France - Cineuropa, 21/05/2014]</ref>
Carlo Varini wurde am 16. August 1946 in Ascona im Schweizer Tessin geboren. Aufgewachsen ist Varini in Locarno. In Bellinzona besuchte er das Handelsgymnasium, welches er kurz vor der Matura abbrach, um eine Lehre im Labor von Schwarz Film in Ostermundigen im Kanton Bern zu machen. Hier lernte er den Tessiner Kamermann Renato Berta (* 1945) kennen. Anschliessend studierte Varini an der Kunstgewerbeschule [[Zürich]] bei dem Schweizer Filmeditor Hans Heinrich Egger (1922–2011). <ref>[http://epaper2.tessinerzeitung.ch/ee/teze/_main_/2010/01/29/005/article2.pdf Tessiner Zeitung - 29. Januar 2010] (PDF)</ref><ref name="cineuropa">[http://www.cineuropa.org/nw.aspx?t=newsdetail&l=en&did=257764 The Swiss director of photography Carlo Varini deceased in France - Cineuropa, 21/05/2014]</ref>


Carlo Varini wirkte von 1970 bis 1980 als Kameraassistent von Renato Berta bei den Filmen der Regisseure Daniel Schmid, Thomas Koerfer, Alain Tanner, Claude Goretta und Michel Soutter. Später war Varini Chef-Kameramann unter anderem für Luc Bessons (* 1959) erste Langspielfilme "Der letzte Kampf" (1983), "Subway" (1985) und "Im Rausch der Tiefe" (1988).<ref name="derbund">[http://www.derbund.ch/kultur/kino/Tessiner-Kameramann-Varini-stirbt-bei-Hausbrand-/story/28094367 Tessiner Kameramann Varini stirbt bei Hausbrand - News Kultur: Film - derbund.ch, 20.05.2014]</ref>
Carlo Varini wirkte von 1970 bis 1980 als Kameraassistent von Renato Berta bei den Filmen der Regisseure Daniel Schmid, Thomas Koerfer, Alain Tanner, Claude Goretta und Michel Soutter. Später war Varini Chef-Kameramann unter anderem für Luc Bessons (* 1959) erste Langspielfilme "Der letzte Kampf" (1983), "Subway" (1985) und "Im Rausch der Tiefe" (1988).<ref name="derbund">[http://www.derbund.ch/kultur/kino/Tessiner-Kameramann-Varini-stirbt-bei-Hausbrand-/story/28094367 Tessiner Kameramann Varini stirbt bei Hausbrand - News Kultur: Film - derbund.ch, 20.05.2014]</ref>
Zeile 25: Zeile 25:
*1989: Bankomatt (Regie Villi Hermann)
*1989: Bankomatt (Regie Villi Hermann)
*1989: Dunkle Leidenschaft ''(Les bois noirs)'' (Regie Jacques Deray)
*1989: Dunkle Leidenschaft ''(Les bois noirs)'' (Regie Jacques Deray)
*1990: L'écrivain, le peintre, le funambule (Regie Claude Mouriéras) (Dokumentation)
*1991: Mima (Regie Philomène Esposito)
*1991: Fortune Express (Regie Olivier Schatzky)
*1991: Gesichter der Schweiz (Dokumentarfilm)
*1991: 444 Tage - Amerika in Geiselhaft ''(L'Amérique en otage)'' (Regie Kevin Connor)
*1992: Boulevard des hirondelles (Regie Josée Yanne)
*1993: La nuit sacrée (Regie Nicolas Klotz)
*1994: Jules (Regie Christian Palligiano)
*1994: Elles ne pensent qu'à ça... (Regie Charlotte Dubreuil)
*1994: Bel canto - The Tenors of the 78 Era (Regie François Bovy) <!-- Volume 2 lt. Bild in https://www.imdb.com/title/tt0106380/ -->
*1996: 2 Väter für 1 Baby ''(Les 2 papas et la maman)'' (Regie Jean-Marc Longval, Smaïn)
*1996: Mo' (Regie Yves-Noël François)
*1996: L'élève (Regie Olivier Schatzky)
*1996: Sous les jupes de la madone (Regie Philomène Esposito) (Dokumentarfilm)
*1996: Chants de sable et d'étoiles (Regie Nicolas Klotz) (Dokumentation)
*1997: Noël en Quercy (Regie Raymond Pinoteau)


*1990: L'écrivain, le peintre, le funambule (Dokumentation)
*1991: Mima
*1991: Fortune Express
*1991: Gesichter der Schweiz (Dokumentarfilm)
*1991: 444 Tage - Amerika in Geiselhaft ''(L'Amérique en otage)''
*1992: Boulevard des hirondelles
*1993: La nuit sacrée
*1994: Bel canto - The Tenors of the 78 Era <!-- Volume 2 lt. Bild in http://www.imdb.com/title/tt0106380/ -->
*1994: Jules
*1994: Elles ne pensent qu'à ça...
*1996: 2 Väter für 1 Baby ''(Les 2 papas et la maman)''
*1996: Mo'
*1996: L'élève
*1996: Sous les jupes de la madone (Dokumentarfilm)
*1996: Chants de sable et d'étoiles (Dokumentation)
*1997: Noël en Quercy
*1997: La terza luna
*1997: La terza luna
*1998: Schule der Verführung ''(Petits désordres amoureux)''
*1998: Schule der Verführung ''(Petits désordres amoureux)''
Zeile 66: Zeile 66:
*2009–2010:Nicolas Le Floch (Mini-Fernsehserie)
*2009–2010:Nicolas Le Floch (Mini-Fernsehserie)
*2010: HH, Hitler à Hollywood (Hitler in Hollywood / Operation Weed)
*2010: HH, Hitler à Hollywood (Hitler in Hollywood / Operation Weed)
*2012: Glauser
 
*2013: Cyanide ''(Cyanure)''
*2012: Glauser (Regie Christoph Kühn)
*2013: Win Win
*2013: Cyanide ''(Cyanure)'' (Regie Séverine Cornamusaz)
*2013: Win Win (Regie Claudio Tonetti)
*2013: Le bonheur (Regie Fabrice Grange)
*2013: Le bonheur (Regie Fabrice Grange)
*2014: Die Innere Zone (Regie Fosco Dubini)
*2014: Die Innere Zone (Regie Fosco Dubini)