Joel Madden: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Joel Madden wurde 1979 als Sohn von Roger Combs und Robin Madden in Waldorf, Maryland geboren. [[Benji Madden]] ist sein wenige Minuten älterer Zwillingsbruder. Sie haben einen älteren Bruder Josh und eine jüngere Schwester Sarah. Joel und Benji Madden besuchten die La Plata High School in La Plata, Maryland.<ref>[http://www.people.com/people/joel_madden/biography/ Joel Madden Biography : People.com]</ref> Ihr Vater verließ die Familie, als Joel und Benji Madden 15 Jahre alt waren. Joel Madden ging nach der Schule arbeiten, um die Familie mitzufinanzieren. Die Brüder wechselten ihren Nachnamen zum Mädchennamen der Mutter, um sich vom Vater zu distanzieren. Ein Jahr, nachdem ihr Vater sie verlassen hatte, beschlossen sie nach dem Besuch eines Konzertes der Hip-Hop-Band Beastie Boys, eine Band zu gründen.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/joel-madden-mn0000808673/biography Joel Madden | Biography | AllMusic]</ref>
Joel Madden wurde 1979 als Sohn von Roger Combs und Robin Madden in Waldorf, Maryland geboren. [[Benji Madden]] ist sein wenige Minuten älterer Zwillingsbruder. Sie haben einen älteren Bruder Josh und eine jüngere Schwester Sarah. Joel und Benji Madden besuchten die La Plata High School in La Plata, Maryland.<ref>[http://www.people.com/people/joel_madden/biography/ Joel Madden Biography : People.com]</ref> Ihr Vater verließ die Familie, als Joel und Benji Madden 15 Jahre alt waren. Joel Madden ging nach der Schule arbeiten, um die Familie mitzufinanzieren. Die Brüder wechselten ihren Nachnamen zum Mädchennamen der Mutter, um sich vom Vater zu distanzieren. Ein Jahr, nachdem ihr Vater sie verlassen hatte, beschlossen sie nach dem Besuch eines Konzertes der Hip-Hop-Band Beastie Boys, eine Band zu gründen.<ref name="allm">[https://www.allmusic.com/artist/joel-madden-mn0000808673/biography Joel Madden | Biography | AllMusic]</ref>


=== Karriere ===
=== Karriere ===
Joel und Benji Madden gründeten 1996 die Pop-Punk-Band "Good Charlotte" mit einigen Klassenkameraden der La Plata High School.<ref name="allm"/> Die Band veröffentlichte bis 2016 sechs [[Studioalbum|Studioalben]]. Seit 2011 sind Benji und Joel Madden auch als Duo The Madden Brothers aktiv. Ihr Album "Greetings from California" (2014) erreichte Platz 57 der US-amerikanischen Album-Charts.<ref>[http://www.billboard.com/artist/6133962/the-madden-brothers/chart The Madden Brothers - Chart history | Billboard] (abgerufen am 7. Januar 2015)</ref> Joel Madden ist seit Anbeginn 2012 Juror bei der Talentshow "The Voice Australia". Er ist der einzige, der bei allen drei Seasons dabei war. Mit Benji Madden war er auch als Juror bei "The Voice Kids" dabei.
Joel und Benji Madden gründeten 1996 die Pop-Punk-Band Good Charlotte mit einigen Klassenkameraden der La Plata High School.<ref name="allm"/> Die Band veröffentlichte bis 2016 sechs [[Studioalbum|Studioalben]]. Seit 2011 sind Benji und Joel Madden auch als Duo The Madden Brothers aktiv. Ihr Album "Greetings from California" (2014) erreichte Platz 57 der US-amerikanischen Album-Charts.<ref>[http://www.billboard.com/artist/6133962/the-madden-brothers/chart The Madden Brothers - Chart history | Billboard] (abgerufen am 7. Januar 2015)</ref> Joel Madden war von Anbeginn 2012 Juror bei der Talentshow "The Voice Australia". Er war der einzige, der bei den ersten drei Seasons dabei war. Mit Benji Madden war er auch als Juror bei "The Voice Kids" dabei.


Als '''Dead Executives''' waren die Zwillingsbrüder am Album "Most Wanted" (2005) von Hilary Duff beteiligt, mit der Joel Madden auch eine Beziehung hatte.<ref>[http://www.mtv.com/news/1503561/cheaper-by-the-duo-hilary-duff-teams-up-with-madden-brothers-for-new-lp/ Cheaper By The Duo? Hilary Duff Teams Up With Madden Brothers For New LP - MTV, 6/6/2005]</ref><ref>[http://www.discogs.com/Hilary-Duff-Most-Wanted-The-Collectors-Signature-Edition/release/1651935 Hilary Duff - Most Wanted - The Collector's Signature Edition (CD) at Discogs]</ref> Als Dead Executives waren sie auch für die [[Estland|estnische]] Sängerin Kerli (* 1987) bei ihrem einzigen Album "Love Is Dead" (2008) beteiligt.
Als '''Dead Executives''' waren die Zwillingsbrüder am Album "Most Wanted" (2005) von Hilary Duff beteiligt, mit der Joel Madden auch eine Beziehung hatte.<ref>[http://www.mtv.com/news/1503561/cheaper-by-the-duo-hilary-duff-teams-up-with-madden-brothers-for-new-lp/ Cheaper By The Duo? Hilary Duff Teams Up With Madden Brothers For New LP - MTV, 6/6/2005]</ref><ref>[http://www.discogs.com/Hilary-Duff-Most-Wanted-The-Collectors-Signature-Edition/release/1651935 Hilary Duff - Most Wanted - The Collector's Signature Edition (CD) at Discogs]</ref> Als Dead Executives waren sie auch für die [[Estland|estnische]] Sängerin Kerli (* 1987) bei ihrem einzigen Album "Love Is Dead" (2008) beteiligt.
Zeile 29: Zeile 29:
*2010: Cardiology, Capitol Records
*2010: Cardiology, Capitol Records
*2016: Youth Authority, MDDN <!-- 15 Jul 2016 -->
*2016: Youth Authority, MDDN <!-- 15 Jul 2016 -->
*2018: Generation Rx, BMG / MDDN


=== Hilary Duff ‎===
=== Hilary Duff ‎===
Zeile 58: Zeile 59:
{{SORTIERUNG:Madden, Joel}}
{{SORTIERUNG:Madden, Joel}}
[[Kategorie:Sänger]]
[[Kategorie:Sänger]]
[[Kategorie:Komponist]]
[[Kategorie:Komponist (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Musikproduzent]]
[[Kategorie:Musikproduzent]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
[[Kategorie:US-Amerikaner]]
Zeile 68: Zeile 69:
|NAME=Madden, Joel
|NAME=Madden, Joel
|ALTERNATIVNAMEN=Madden, Joel Rueben; Combs, Joel Rueben (Geburtsname)
|ALTERNATIVNAMEN=Madden, Joel Rueben; Combs, Joel Rueben (Geburtsname)
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Sänger und Musikproduzent
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Sänger, Komponist und Musikproduzent
|GEBURTSDATUM=11. März 1979
|GEBURTSDATUM=11. März 1979
|GEBURTSORT=Waldorf, Maryland, Vereinigte Staaten
|GEBURTSORT=Waldorf, Maryland, Vereinigte Staaten