Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Israel: Unterschied zwischen den Versionen

374 Bytes hinzugefügt ,  2. Januar 2019
+
(+)
(+)
Zeile 30: Zeile 30:
  |BIP/EINWOHNER    =
  |BIP/EINWOHNER    =
  |WÄHRUNG          = 1 Neuer Israelischer Schekel (ILS) = 100 Agorot
  |WÄHRUNG          = 1 Neuer Israelischer Schekel (ILS) = 100 Agorot
|GRÜNDUNG        =
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 14. Mai 1948 – 5. Ijjar 5708
  |UNABHÄNGIGKEIT  = 14. Mai 1948 – 5. Ijjar 5708
|AUFLÖSUNG        =
  |NATIONALHYMNE    = ''HaTikwa'' („die Hoffnung“)<br />[[File:Hatikvah_instrumental.ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALHYMNE    = ''HaTikwa'' („die Hoffnung“)<br />[[File:Hatikvah_instrumental.ogg|noicon|120px]]
  |NATIONALFEIERTAG = 5. Ijjar (Tag der Unabhängigkeit)
  |NATIONALFEIERTAG = 5. Ijjar (Tag der Unabhängigkeit)
Zeile 56: Zeile 54:
Israel gehört neben Ägypten, [[Mauretanien]], [[Marokko]], [[Tunesien]], Jordanien und [[Algerien]] dem Kooperationsprojekt Mittelmeer-Dialog (MD) zwischen der NATO und Nicht-NATO-Staaten des Mittelmeer-Raums an. Das Projekt wurde 1994 ins Leben gerufen. Algerien kam erst im Jahr 2000 hinzu. [[Libyen]] wurde 2012 zur Mitgliedschaft im MD eingeladen.
Israel gehört neben Ägypten, [[Mauretanien]], [[Marokko]], [[Tunesien]], Jordanien und [[Algerien]] dem Kooperationsprojekt Mittelmeer-Dialog (MD) zwischen der NATO und Nicht-NATO-Staaten des Mittelmeer-Raums an. Das Projekt wurde 1994 ins Leben gerufen. Algerien kam erst im Jahr 2000 hinzu. [[Libyen]] wurde 2012 zur Mitgliedschaft im MD eingeladen.


Benjamin Netanjahu (* 1949) war von Mai 1996 bis Mai 1999 erstmals israelischer Ministerpräsident. Am 31. März 2009 übernahm er erneut das Amt des Ministerpräsidenten. Im Jahr 2010 trat Israel mit [[Chile]]0, [[Slowenien]] und [[Estland]] der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei. Am 24. Juli 2014 wurde Reuven Rivlin (* 1939) der zehnte Staatspräsident Israels.
Benjamin Netanjahu (* 1949) war von Mai 1996 bis Mai 1999 erstmals israelischer Ministerpräsident. Am 31. März 2009 übernahm er erneut das Amt des Ministerpräsidenten. Im Jahr 2010 trat Israel mit [[Chile]]0, [[Slowenien]] und [[Estland]] der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) bei. Am 24. Juli 2014 wurde Reuven Rivlin (* 1939) der zehnte Staatspräsident Israels. Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 traten die [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]] und Israel aus der UNESCO (United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization) aus.<ref>[https://www.domradio.de/themen/kultur/2019-01-01/skandaloese-un-politik-israels-unesco-austritt-zum-jahresbeginn-wirksam Israels Unesco-Austritt zum Jahresbeginn wirksam | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten, 01.01.2019]</ref>


== Bezirke ==
== Bezirke ==
Zeile 128: Zeile 126:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*https://www.gov.il/
*https://www.gov.il/
*[http://embassies.gov.il/berlin/Pages/default.aspx Botschaft des Staates Israel in Berlin]
*[https://embassies.gov.il/berlin/Pages/default.aspx Botschaft des Staates Israel in Berlin]


*{{AuswAmt|Israel}}
*{{AuswAmt|Israel}}
63.164

Bearbeitungen