Pantera: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|Auflösung    = 2003
|Auflösung    = 2003
|Neugründung  =  
|Neugründung  =  
|Genre        = Glam Metal und <br>Heavy Metal,<br>Speed Metal <small>(etwa 1981-1990)</small>,<br>Groove Metal und<br>Thrash Metal <small>(ab 1990)</small>
|Genre        = Glam Metal und <br>Heavy Metal,<br>Speed Metal <small>(etwa 1981–1990)</small>,<br>Groove Metal und<br>Thrash Metal <small>(ab 1990)</small>
|Website      = [http://www.pantera.com/ www.pantera.com]
|Website      = [http://www.pantera.com/ www.pantera.com]
|Gründer1a    = Donnie Hart <small>(bis 1982)</small>
|Gründer1a    = Donnie Hart <small>(bis 1982)</small>
|Gründer1b    = Gesang
|Gründer1b    = Gesang
|Gründer2a    = Terrence "Terry" Lee Glaze <small>(Gitarre: bis 1982, Gesang: 1982-1986)</small>
|Gründer2a    = Terrence "Terry" Lee Glaze <small>(Gitarre: bis 1982, Gesang: 1982–1986)</small>
|Gründer2b    = Gitarre,<br> später Gesang
|Gründer2b    = Gitarre,<br> später Gesang
|Gründer3a    = Darell Lance "Diamond Darrell"/"Dimebag Darrell" Abbott <small>(† 2004)</small>
|Gründer3a    = Darell Lance "Diamond Darrell"/"Dimebag Darrell" Abbott <small>(† 2004)</small>
Zeile 51: Zeile 51:
1986 verließ sich Terry Lee Glaze die Band. Sein Nachfolger wurde Phil Anselmo, der auf seinem Debüt noch den Glam-Stil der Band vertritt. Das Album ''[[Power Metal (Album)|Power Metal]]'' (1988) wurde aber kein größerer Erfolg. Zudem stand Diamond Darrell in der Folgezeit kurz davor, bei der Metal-Band Megadeth einzusteigen. Dies scheiterte nur daran, dass er seinen Bruder am Schlagzeug mitbringen wollte, Megadeth-Sänger Dave Mustaine jedoch schon Nick Menza engagiert hatte.<ref name="laut"/> Alsbald wandelte die Gruppe jedoch ihre stilistische Ausrichtung zugunsten eines brachialeren, mehr am groovigen Midtempo orientierten Sounds. Durch einen Zufall wurde ein A&R-Manager von Atlantic auf Pantera aufmerksam. So erhielt die Band einen Plattenvertrag und konnte 1990 ''[[Cowboys from Hell]]'' veröffentlichen, das den Durchbruch für sie vorbereitete. Touren mit Exodus und Prong folgten. 1991 konnte die Band in [[Moskau]] mit [[Metallica]], [[AC/DC]] und The Black Crowes vor Hunderttausenden von Zuschauern auftreten.<ref name="laut"/>
1986 verließ sich Terry Lee Glaze die Band. Sein Nachfolger wurde Phil Anselmo, der auf seinem Debüt noch den Glam-Stil der Band vertritt. Das Album ''[[Power Metal (Album)|Power Metal]]'' (1988) wurde aber kein größerer Erfolg. Zudem stand Diamond Darrell in der Folgezeit kurz davor, bei der Metal-Band Megadeth einzusteigen. Dies scheiterte nur daran, dass er seinen Bruder am Schlagzeug mitbringen wollte, Megadeth-Sänger Dave Mustaine jedoch schon Nick Menza engagiert hatte.<ref name="laut"/> Alsbald wandelte die Gruppe jedoch ihre stilistische Ausrichtung zugunsten eines brachialeren, mehr am groovigen Midtempo orientierten Sounds. Durch einen Zufall wurde ein A&R-Manager von Atlantic auf Pantera aufmerksam. So erhielt die Band einen Plattenvertrag und konnte 1990 ''[[Cowboys from Hell]]'' veröffentlichen, das den Durchbruch für sie vorbereitete. Touren mit Exodus und Prong folgten. 1991 konnte die Band in [[Moskau]] mit [[Metallica]], [[AC/DC]] und The Black Crowes vor Hunderttausenden von Zuschauern auftreten.<ref name="laut"/>


Mit ''[[Vulgar Display of Power]]'' konnten Pantera 1992 den Erfolg noch vergrößern und galten als innovative Band des modernen Thrashs. Phil Anselmo prägte auch den Begriff Groove Metal für die Mixtur, der vor allem im englischsprachigen Raum für diesen neuen Substil Verwendung fand. 1994 kam ''Far Beyond Driven'' auf den Markt. Es war eins der härtesten Alben, die es je auf Platz eins der US-Charts schafften. Die Tourneen waren jedoch weniger intensiv. So gründete Phil Anselmo mit Mitgliedern von [[Crowbar (US-amerikanische Band)|Crowbar]], Corrosion of Conformity und Eye Hate God die Metal-Band Down. ''The Great Southern Trendkill'' konnte den Erfolg von ''Far Beyond Driven'' 1996 mit Platz vier nicht wiederholen. Auch die Kritiken fielen nicht mehr so euphorisch aus wie zuvor. Die Band legte eine Pause ein. Erst 2000 meldete sie sich mit ''Reinventing the Steel'' zurück. Eine erkennbare Weiterentwicklung brachte das Album jedoch nicht. Die Band ging mit Slayer auf Tour. Doch Phil Anselmo sprach alsbald vom Ende Panteras. Die übrige Band gründete ein Projekt namens Rebel Meets Rebel.
Mit ''[[Vulgar Display of Power]]'' konnten Pantera 1992 den Erfolg noch vergrößern und galten als innovative Band des modernen Thrashs. Phil Anselmo prägte auch den Begriff Groove Metal für die Mixtur, der vor allem im englischsprachigen Raum für diesen neuen Substil Verwendung fand. 1994 kam ''Far Beyond Driven'' auf den Markt. Es war eins der härtesten Alben, die es je auf Platz eins der US-Charts schafften. Die Tourneen waren jedoch weniger intensiv. So gründete Phil Anselmo mit Mitgliedern von [[Crowbar (US-amerikanische Band)|Crowbar]], Corrosion of Conformity und Eye Hate God die Metal-Band Down. ''The Great Southern Trendkill'' konnte den Erfolg von ''Far Beyond Driven'' 1996 mit Platz vier nicht wiederholen. Auch die Kritiken fielen nicht mehr so euphorisch aus wie zuvor. Die Band legte eine Pause ein. Erst 2000 meldete sie sich mit ''Reinventing the Steel'' zurück. Eine erkennbare Weiterentwicklung brachte das Album jedoch nicht. Die Band ging mit [[Slayer]] auf Tour. Doch Phil Anselmo sprach alsbald vom Ende Panteras. Die übrige Band gründete ein Projekt namens Rebel Meets Rebel.


2003 lösten die Abbott-Brüder die Band auf, als sie sahen, dass Phil Anselmo nicht zurückkommen würde. Die Bandmitglieder widmeten sich in der Folge Nebenprojekten, Phil Anselmo etwa Down und Superjoint Ritual. Dimebag Darrell und Vinnie Paul tourten mit ihrem ebenfalls 2003 gegründeten Projekt Damageplan. Zwischen beiden Bands kam es auch des Öfteren zu verbalen Rivalitäten.<ref name="laut"/>
2003 lösten die Abbott-Brüder die Band auf, als sie sahen, dass Phil Anselmo nicht zurückkommen würde. Die Bandmitglieder widmeten sich in der Folge Nebenprojekten, Phil Anselmo etwa Down und Superjoint Ritual. Dimebag Darrell und Vinnie Paul tourten mit ihrem ebenfalls 2003 gegründeten Projekt Damageplan. Zwischen beiden Bands kam es auch des Öfteren zu verbalen Rivalitäten.<ref name="laut"/>
Zeile 119: Zeile 119:
*{{Twitter|pantera}}
*{{Twitter|pantera}}
*{{Instagram|panteraofficial}}
*{{Instagram|panteraofficial}}
*{{YouTube|pantera}}
*{{YouTube2|user/pantera}}
*{{Laut.de|Pantera}}
*{{Laut.de|Pantera}}
*{{Discogs|artist/85885-Pantera}}
*{{Discogs|artist/85885-Pantera}}