Jennifer Rüth: Unterschied zwischen den Versionen

(+)
(link)
Zeile 2: Zeile 2:


== Leben ==
== Leben ==
Jennifer Rüth wurde um 1980 in Würzburg in Bayern geboren. Sie wurde mit 16 Jahren Jungstudentin für Klavier in der Klasse von Michael Schlüter am Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg. Nach dem Abitur studierte sie in Würzburg bei Prof. Andras Hamary im Hauptfach Klavier, welches sie 2005 abschloss. Zusätzlich studierte sie Klavier bei Cecilio Tieles Ferrer am Conservatorio de Vila-seca in Tarragona, [[Spanien]]. Es folgte ein Aufbaustudiengang in Klavierduo bei Prof. Hans-Peter und Volker Stenzl an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in [[Mecklenburg-Vorpommern]], den sie im Jahr 2008 abschloss. Zusätzlich studierte sie Jazzgesang in [[Stuttgart]], [[München]] und am Berklee College of Music in Boston, [[Vereinigte Staaten|USA]]. Sie absolvierte mehrere Meisterkurse, unter anderem bei Prof. Silke-Thora Matthies, Christian Köhn, Dimiter Pavlov und Genova & Dimitrov. Rüth hatte ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung.<ref name="salutsason">[http://www.salutsalon.de/x02-bio-2.php#rueth Salut Salon - Jennifer Rüth] (abgerufen am 1. November 2013)</ref>
Jennifer Rüth wurde um 1980 in Würzburg in Bayern geboren. Sie wurde mit 16 Jahren Jungstudentin für Klavier in der Klasse von Michael Schlüter am Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg. Nach dem Abitur studierte sie in Würzburg bei Prof. Andras Hamary im Hauptfach Klavier, welches sie 2005 abschloss. Zusätzlich studierte sie Klavier bei Cecilio Tieles Ferrer am Conservatorio de Vila-seca in Tarragona, [[Spanien]]. Es folgte ein Aufbaustudiengang in Klavierduo bei Prof. Hans-Peter und Volker Stenzl an der Hochschule für Musik und Theater Rostock in [[Mecklenburg-Vorpommern]], den sie im Jahr 2008 abschloss. Zusätzlich studierte sie Jazzgesang in [[Stuttgart]], [[München]] und am Berklee College of Music in [[Boston]], [[Vereinigte Staaten|USA]]. Sie absolvierte mehrere Meisterkurse, unter anderem bei Prof. Silke-Thora Matthies, Christian Köhn, Dimiter Pavlov und Genova & Dimitrov. Rüth hatte ein Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung.<ref name="salutsason">[http://www.salutsalon.de/x02-bio-2.php#rueth Salut Salon - Jennifer Rüth] (abgerufen am 1. November 2013)</ref>


Als Jugendliche debütierte sie mit dem Symphonieorchester Sliwen, [[Bulgarien]]. Die Preisträgerin von Solo- und Kammermusik-Wettbewerben spielte als Pianistin bereits mit Chris de Burgh und Ronan Keating. In diversen Musicals sang Rüth die Hauptrolle. Unter anderem an der Seite von Chris Howland und Angelika Mann. So spielten sie unter anderem bei den Internationalen Jazztagen Stuttgart.
Als Jugendliche debütierte sie mit dem Symphonieorchester Sliwen, [[Bulgarien]]. Die Preisträgerin von Solo- und Kammermusik-Wettbewerben spielte als Pianistin bereits mit Chris de Burgh und Ronan Keating. In diversen Musicals sang Rüth die Hauptrolle. Unter anderem an der Seite von Chris Howland und Angelika Mann. So spielten sie unter anderem bei den Internationalen Jazztagen Stuttgart.