RocketNumberNine: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(links)
Zeile 7: Zeile 7:
Am 2. Juni 2012 spielten sie beim Field Day Musikfestival im Stadtbezirk London Borough of Tower Hamlets. Im Oktober 2012 trat das Duo bei Waves Vienna 2012 in [[Wien]] auf. Anfang November 2012 traten sie beim Rewire Festival in Den Haag in den [[Niederlande]]n auf.<ref name="rewire">[http://www.rewirefestival.nl/info?previous-editions Rewire - Archive]</ref> Am 22. März 2013 gab das [[Norwegen|norwegische]] Label Smalltown Supersound bekannt, dass RocketNumberNine bei ihnen unterzeichnet hat.<ref>[http://www.smalltownsupersound.com/2013/03/22/rocketnumbernine-on-smalltown-supersound/ SmalltownSupersound |  Rocketnumbernine on Smalltown Supersound, March 22, 2013]</ref> Im August 2013 folgte darüber das zweite Album "MeYouWeYou". Das Album wurde als Electronica-Album des Monats des britischen Musikmagazins Mojo ausgewählt.<ref>[http://www.smalltownsupersound.com/2013/08/02/rocketnumbernine-meyouweyou-45-and-electronica-album-of-the-month-in-mojo-magazine/ SmalltownSupersound |  Rocketnumbernine "MeYouWeYou" 4/5 and electronica album of the month in Mojo Magazine, Aug. 2, 2013]</ref> Im September 2014 spielte das Duo beim Musikfestival Berlin Festival in [[Berlin]].
Am 2. Juni 2012 spielten sie beim Field Day Musikfestival im Stadtbezirk London Borough of Tower Hamlets. Im Oktober 2012 trat das Duo bei Waves Vienna 2012 in [[Wien]] auf. Anfang November 2012 traten sie beim Rewire Festival in Den Haag in den [[Niederlande]]n auf.<ref name="rewire">[http://www.rewirefestival.nl/info?previous-editions Rewire - Archive]</ref> Am 22. März 2013 gab das [[Norwegen|norwegische]] Label Smalltown Supersound bekannt, dass RocketNumberNine bei ihnen unterzeichnet hat.<ref>[http://www.smalltownsupersound.com/2013/03/22/rocketnumbernine-on-smalltown-supersound/ SmalltownSupersound |  Rocketnumbernine on Smalltown Supersound, March 22, 2013]</ref> Im August 2013 folgte darüber das zweite Album "MeYouWeYou". Das Album wurde als Electronica-Album des Monats des britischen Musikmagazins Mojo ausgewählt.<ref>[http://www.smalltownsupersound.com/2013/08/02/rocketnumbernine-meyouweyou-45-and-electronica-album-of-the-month-in-mojo-magazine/ SmalltownSupersound |  Rocketnumbernine "MeYouWeYou" 4/5 and electronica album of the month in Mojo Magazine, Aug. 2, 2013]</ref> Im September 2014 spielte das Duo beim Musikfestival Berlin Festival in [[Berlin]].


Kieran Hebden war der Produzent des Albums "Blank Project" (2014) der [[Schweden|schwedischen]] Musikerin Neneh Cherry. Für die Musik verpflichtete Neneh Cherry das Duo RocketNumberNine.<ref>[http://www.spiegel.de/kultur/musik/neneh-cherry-neues-album-blank-project-a-956378.html Neneh Cherry: neues Album Blank Project - SPIEGEL ONLINE, 05.03.2014]</ref> Im Juli 2014 traten Neneh Cherry und RocketNumberNine gemeinsam beim Pitchfork Music Festival im Union Park in Chicago auf. Ebenso spielten sie Mitte August 2014 gemeinsam beim Pukkelpop Musikfestival in [[Belgien]] und Anfang Mai 2015 beim Rewire Festival in Den Haag, wo RocketNumberNine 2012 bereits selbst aufgetreten sind.<ref name="rewire"/> Am 27. November 2015 folgte die EP "Two Ways" über Border Community.
Kieran Hebden war der Produzent des Albums "Blank Project" (2014) der [[Schweden|schwedischen]] Musikerin Neneh Cherry. Für die Musik verpflichtete Neneh Cherry das Duo RocketNumberNine.<ref>[http://www.spiegel.de/kultur/musik/neneh-cherry-neues-album-blank-project-a-956378.html Neneh Cherry: neues Album Blank Project - SPIEGEL ONLINE, 05.03.2014]</ref> Im Juli 2014 traten Neneh Cherry und RocketNumberNine gemeinsam beim Pitchfork Music Festival im Union Park in Chicago auf. Ebenso spielten sie Mitte August 2014 gemeinsam beim Pukkelpop Musikfestival in [[Belgien]] und Anfang Mai 2015 beim Rewire Festival in Den Haag, wo RocketNumberNine 2012 bereits selbst aufgetreten sind.<ref name="rewire"/> Am 27. November 2015 folgte die [[Extended Play|EP]] "Two Ways" über Border Community.


Mit der [[österreich]]ischen Techno-Band Elektro Guzzi nahm RocketNumberNine haben sie gemeinsam Mixe erstellt und waren auf Tour. Am 21. Januar 2016 spielten sie auf der Cologne Music Week in [[Köln]] und vom 9. Februar bis 13. Februar 2016 in [[Nürnberg]], Heidelberg, [[Hamburg]] und Berlin.<ref>[http://groove.de/2015/12/01/groove-praesentiert/ Groove präsentiert: Elektro Guzzi & RocketNumberNine auf Tour, 1. Dezember 2015]</ref> Sie haben sich beim  MUTEK Festival in Montreal in [[Kanada]] kennengelernt.<ref>[http://groove.de/2016/01/29/elektro-guzzi-x-rocketnumbernine-tour-podcast-verlosung/ Elektro Guzzi x RocketNumberNine Tour Podcast | Groove, 29. Januar 2016]</ref>
Mit der [[österreich]]ischen Techno-Band Elektro Guzzi nahm RocketNumberNine haben sie gemeinsam Mixe erstellt und waren auf Tour. Am 21. Januar 2016 spielten sie auf der Cologne Music Week in [[Köln]] und vom 9. Februar bis 13. Februar 2016 in [[Nürnberg]], Heidelberg, [[Hamburg]] und Berlin.<ref>[http://groove.de/2015/12/01/groove-praesentiert/ Groove präsentiert: Elektro Guzzi & RocketNumberNine auf Tour, 1. Dezember 2015]</ref> Sie haben sich beim  MUTEK Festival in [[Montreal]] in [[Kanada]] kennengelernt.<ref>[http://groove.de/2016/01/29/elektro-guzzi-x-rocketnumbernine-tour-podcast-verlosung/ Elektro Guzzi x RocketNumberNine Tour Podcast | Groove, 29. Januar 2016]</ref>


Tom Page war als Schlagzeuger am dritten Album "Oh My Days" (2011) der 2003 gegründeten englischen Folk-Rock-Band The Memory Band beteiligt. Mit dem britischen Musiker James Holden (* 1979) tourte er im April 2015 bei dessen ersten Tour durch Großbritannien. Bei den ersten beiden Terminen waren auch Luke Abbott und [[Koreless]] dabei.<ref>[http://dogdaypress.com/news/james-holden-announces-first-full-uk-live-tour-special-barbican-show/ James Holden announces first full UK live tour, special Barbican show | Dog Day Press]</ref><ref>[http://www.factmag.com/2015/01/26/james-holden-to-bring-his-full-live-band-to-the-lantern-in-bristol/ James Holden to tour the UK with full live band - FACT Magazine: Music News, New Music., Jan 26 2015]</ref>
Tom Page war als Schlagzeuger am dritten Album "Oh My Days" (2011) der 2003 gegründeten englischen Folk-Rock-Band The Memory Band beteiligt. Mit dem britischen Musiker James Holden (* 1979) tourte er im April 2015 bei dessen ersten Tour durch Großbritannien. Bei den ersten beiden Terminen waren auch Luke Abbott und [[Koreless]] dabei.<ref>[http://dogdaypress.com/news/james-holden-announces-first-full-uk-live-tour-special-barbican-show/ James Holden announces first full UK live tour, special Barbican show | Dog Day Press]</ref><ref>[http://www.factmag.com/2015/01/26/james-holden-to-bring-his-full-live-band-to-the-lantern-in-bristol/ James Holden to tour the UK with full live band - FACT Magazine: Music News, New Music., Jan 26 2015]</ref>