Mytaxi: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{SEITENTITEL:mytaxi}}
{{SEITENTITEL:mytaxi}}
[[File:Mytaxi.jpg|thumb|Taxi mit Werbung für mytaxi, 2015]]
'''mytaxi''' ist ein App für den Taxi-Ruf des [[Deutschland|deutschen]] Unternehmens Intelligent Apps GmbH.
'''mytaxi''' ist ein App für den Taxi-Ruf des [[Deutschland|deutschen]] Unternehmens Intelligent Apps GmbH.


Zeile 15: Zeile 16:
Am 1. Februar 2014 wurde das Preismodell für Taxifahrer geändert. Statt der bis dahin verwendeten Pauschale von 0,79 € kann der Taxifahrer eine Fahrt für einen von ihm wählbaren Preis (die sogenannte Fairmittlungsgebühr) zwischen 3 und 30<ref name="radioa">[http://www.radioarabella.de/magazin/boulevard/mytaxi-neues-geschaeftsmodell-veraergert-muenchner-taxler/ mytaxi: Neues Geschäftsmodell verärgert Münchner Taxler - Radio Arabella, 14.01.2014]</ref> Prozent anbieten.<ref>[http://www.presseportal.de/pm/82695/2640256/mytaxi-reagiert-auf-aktuelle-diskussion-und-passt-neues-preismodell-an-foto mytaxi reagiert auf aktuelle Diskussion und passt neues Preismodell an (FOTO) | Pressemitteilung mytaxi, 15.01.2014]</ref> Der Zuschlag für die Fahrt hängt von den Faktoren "Nähe zum Kunden", "Höhe der vom Taxifahrer eingestellten Fairmittlungsgebühr", "Bisherige Bewertungen von Taxi und Fahrer" sowie "Außenwerbung" ab.<ref name="radioa"/>
Am 1. Februar 2014 wurde das Preismodell für Taxifahrer geändert. Statt der bis dahin verwendeten Pauschale von 0,79 € kann der Taxifahrer eine Fahrt für einen von ihm wählbaren Preis (die sogenannte Fairmittlungsgebühr) zwischen 3 und 30<ref name="radioa">[http://www.radioarabella.de/magazin/boulevard/mytaxi-neues-geschaeftsmodell-veraergert-muenchner-taxler/ mytaxi: Neues Geschäftsmodell verärgert Münchner Taxler - Radio Arabella, 14.01.2014]</ref> Prozent anbieten.<ref>[http://www.presseportal.de/pm/82695/2640256/mytaxi-reagiert-auf-aktuelle-diskussion-und-passt-neues-preismodell-an-foto mytaxi reagiert auf aktuelle Diskussion und passt neues Preismodell an (FOTO) | Pressemitteilung mytaxi, 15.01.2014]</ref> Der Zuschlag für die Fahrt hängt von den Faktoren "Nähe zum Kunden", "Höhe der vom Taxifahrer eingestellten Fairmittlungsgebühr", "Bisherige Bewertungen von Taxi und Fahrer" sowie "Außenwerbung" ab.<ref name="radioa"/>


Mitte Juni 2015 entschied das [[Stuttgart]]er Landgericht, das Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent des Taxifahrt-Preises wettbewerbswidrig seien. myTaxi warb Mitte Mai 2015 mit solchen Rabatten für Fahrten in Deutschland. Geklagt hatte die Stuttgarter Auto-Taxi-Zentrale. Diese hatte zuvor mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die Rabatte untersagen lassen.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Daimler-Tochter-myTaxi-will-wegen-Rabattaktion-in-Berufung-gehen-2730318.html Daimler-Tochter myTaxi will wegen Rabattaktion in Berufung gehen | heise online, 26.06.2015]</ref> Die Stuttgarter Auto-Taxi-Zentrale ist auch bereits erfolgreich gegen den Mitfahrdienst vorgegangen.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Daimler-Tochter-myTaxi-verliert-wegen-Rabattaktion-vor-Gericht-2698069.html Daimler-Tochter myTaxi verliert wegen Rabattaktion vor Gericht | heise online, 16.06.2015]</ref>
Mitte Juni 2015 entschied das [[Stuttgart]]er Landgericht, das Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent des Taxifahrt-Preises wettbewerbswidrig seien. myTaxi warb Mitte Mai 2015 mit solchen Rabatten für Fahrten in Deutschland. Geklagt hatte die Stuttgarter Auto-Taxi-Zentrale. Diese hatte zuvor mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung die Rabatte untersagen lassen.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Daimler-Tochter-myTaxi-will-wegen-Rabattaktion-in-Berufung-gehen-2730318.html Daimler-Tochter myTaxi will wegen Rabattaktion in Berufung gehen | heise online, 26.06.2015]</ref> Die Stuttgarter Auto-Taxi-Zentrale ist auch bereits erfolgreich gegen den Mitfahrdienst vorgegangen.<ref>[http://www.heise.de/newsticker/meldung/Daimler-Tochter-myTaxi-verliert-wegen-Rabattaktion-vor-Gericht-2698069.html Daimler-Tochter myTaxi verliert wegen Rabattaktion vor Gericht | heise online, 16.06.2015]</ref> Im Juli 2016 ging mytaxi mit Hailo zusammen. Später übernahmen sie die Taxi-App-Provider Beat in [[Griechenland]] und Clever in [[Rumänien]].<ref>[https://de.mytaxi.com/jobs/about-mytaxi.html About mytaxi - mytaxi - Die Taxi App] (abgerufen am 30. März 2018)</ref>
 
Ende März 2018 teilten die Automobilhersteller Daimler und BMW mit, dass sie ihre Carsharing-Töchter car2go und DriveNow mit weiteren Mobilitätsdiensten (u. a. mytaxi, Moovel, Parknow und ChargeNow) in ein gemeinsames Tochterunternehmen fusionieren werden.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Car2go-und-DriveNow-Daimler-und-BMW-legen-Carsharing-und-Mobilitaetsdienste-zusammen-4007841.html Car2go und DriveNow: Daimler und BMW legen Carsharing und Mobilitätsdienste zusammen | heise online, 28.03.2018]</ref><ref>[https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0279654DE/bmw-group-und-daimler-ag-vereinbaren-buendelung-ihrer-mobilitaetsdienste PressClub Deutschland - BMW Group und Daimler AG vereinbaren Bündelung ihrer Mobilitätsdienste, 28.03.2018]</ref> Am 29. März 2018 entschied nach einem langjährigen Rechtsstreit zwischen der Taxi Deutschland eG und mytaxi der Bundesgerichtshof (BGH), dass die Rabattaktionen von mytaxi kein wettbewerbsrechtliches Problem sind. Damit hob der BGH auch die Urteile der Vorinstanzen auf.<ref>[https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesgerichtshof-erlaubt-Rabatte-von-MyTaxi-4009081.html Bundesgerichtshof erlaubt Rabatte von MyTaxi | heise online, 29.03.2018]</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 22: Zeile 25:
*{{Twitter|mytaxi|mytaxi}}
*{{Twitter|mytaxi|mytaxi}}
*{{YouTube|myTaxinet|mytaxi}}
*{{YouTube|myTaxinet|mytaxi}}
*[https://www.brandeins.de/archiv/2012/markenkommunikation/wie-smart-ist-das-denn/ Wie smart ist das denn! - brand eins online]
*[https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2012/markenkommunikation/wie-smart-ist-das-denn Wie smart ist das denn! - brand eins online]


== Quellen ==
== Quellen ==