Herbert Grönemeyer: Unterschied zwischen den Versionen

(links)
Zeile 30: Zeile 30:
[[File:Herbert_Grönemeyer_at_214._Wetten,_dass.._show_in_Graz,_8._Nov._2014_04.jpg|thumb|right|Herbert Grönemeyer 2014 bei Wetten, dass..?]]In den darauffolgenden Jahren wurde es etwas ruhiger um Grönemeyer. 1998 zog er zudem mit seiner Familie nach [[London]], um der Medienaufmerksamkeit in Deutschland zu entgehen. Im April des Jahres erschien das Album ''Bleibt alles anders''. Im November trafen Grönemeyer jedoch binnen Tagen zwei Schicksalsschläge. Am 3. November 1998 starb sein Bruder Wilhelm, am 5. November 1998 seine Frau Anna.<ref name="laut"/> Über ein Jahr war er nicht künstlerisch tätig, dann jedoch holte er 1999 die Tour zum Album nach.<ref name="laut"/>
[[File:Herbert_Grönemeyer_at_214._Wetten,_dass.._show_in_Graz,_8._Nov._2014_04.jpg|thumb|right|Herbert Grönemeyer 2014 bei Wetten, dass..?]]In den darauffolgenden Jahren wurde es etwas ruhiger um Grönemeyer. 1998 zog er zudem mit seiner Familie nach [[London]], um der Medienaufmerksamkeit in Deutschland zu entgehen. Im April des Jahres erschien das Album ''Bleibt alles anders''. Im November trafen Grönemeyer jedoch binnen Tagen zwei Schicksalsschläge. Am 3. November 1998 starb sein Bruder Wilhelm, am 5. November 1998 seine Frau Anna.<ref name="laut"/> Über ein Jahr war er nicht künstlerisch tätig, dann jedoch holte er 1999 die Tour zum Album nach.<ref name="laut"/>


Im Jahr 2000 führte Grönemeyer bei der Weltausstellung Expo 2000 in [[Hannover]] zwei Konzerte mit einem über 80-köpfigen Orchester auf, die später als DVD ''Stand der Dinge'' veröffentlicht wurde. 2002 legte er mit ''Mensch'' ein neues, sehr erfolgreiches Studioalbum vor. Der Titelsong wurde zu seiner erfolgreichsten Single, das Album - wie der Song auf Platz eins der Charts -, wurde mit Zehnfachplatin ausgezeichnet.<ref name="laut"/> Die folgenden zwei Jahre tourte Grönemeyer ausgiebig und spielte dabei auch in ausverkauften Stadien.
Im Jahr 2000 führte Grönemeyer bei der Weltausstellung Expo 2000 in [[Hannover]] zwei Konzerte mit einem über 80-köpfigen Orchester auf, die später als [[DVD]] ''Stand der Dinge'' veröffentlicht wurde. 2002 legte er mit ''Mensch'' ein neues, sehr erfolgreiches Studioalbum vor. Der Titelsong wurde zu seiner erfolgreichsten Single, das Album - wie der Song auf Platz eins der Charts -, wurde mit Zehnfachplatin ausgezeichnet.<ref name="laut"/> Die folgenden zwei Jahre tourte Grönemeyer ausgiebig und spielte dabei auch in ausverkauften Stadien.


2006 veröffentlichte Grönemeyer mit ''Zeit, dass sich was dreht'' einen der offiziellen Songs zur Fußballweltmeisterschaft, der der zweite Nummer-eins-Hit seiner Karriere wurde.<ref name="laut"/> Auch zu den folgenden Alben ''12'' (2007) und ''Schiffsverkehr'' (2012) tourte Grönemeyer ausdauernd. Im Herbst 2012 erschien mit ''[[I Walk]]'' Grönemeyers viertes englischsprachiges Album.<ref name="laut"/> 2014 publizierte Grönemeyer sein neues Studioalbum ''[[Dauernd jetzt]]''.
2006 veröffentlichte Grönemeyer mit ''Zeit, dass sich was dreht'' einen der offiziellen Songs zur Fußballweltmeisterschaft, der der zweite Nummer-eins-Hit seiner Karriere wurde.<ref name="laut"/> Auch zu den folgenden Alben ''12'' (2007) und ''Schiffsverkehr'' (2012) tourte Grönemeyer ausdauernd. Im Herbst 2012 erschien mit ''[[I Walk]]'' Grönemeyers viertes englischsprachiges Album.<ref name="laut"/> 2014 publizierte Grönemeyer sein neues Studioalbum ''[[Dauernd jetzt]]''.


== Diskografie ==
== Diskografie ==
=== Studioalben ===
=== [[Studioalbum|Studioalben]] ===
*1979: ''Grönemeyer''
*1979: ''Grönemeyer''
*1980: ''Zwo''
*1980: ''Zwo''
Zeile 57: Zeile 57:
*2012: ''[[I Walk]]''
*2012: ''[[I Walk]]''


=== Livealben ===
=== [[Live-Album|Live-Alben]] ===
*1995: ''Grönemeyer live''
*1995: ''Grönemeyer live''
*1995: ''Unplugged Herbert''
*1995: ''Unplugged Herbert''
Zeile 63: Zeile 63:
*2016: ''Live in Bochum''
*2016: ''Live in Bochum''


=== Kompilationen ===
=== [[Kompilation (Musik)|Kompilation]]en ===
*1984: ''1978–1980''
*1984: ''1978–1980''
*1992: ''So gut '79-'83''
*1992: ''So gut '79-'83''
Zeile 69: Zeile 69:
*2016: ''Alles'' (23CD Box)
*2016: ''Alles'' (23CD Box)


=== Remixalben ===
=== [[Remixalbum|Remixalben]] ===
*1994: ''Cosmic Chaos''
*1994: ''Cosmic Chaos''
*2003: ''Mensch Remixe''
*2003: ''Mensch Remixe''


=== Soundtracks ===
=== [[Soundtrack]]s ===
*1979: ''Ocean Orchestra'' (mit Bernt Laukamp, Markus Stockhausen, Heiner Wiberny, Johannes Wawersik, Alexander Sputh, Helmut Kandlberger und Jürgen Flimm)
*1979: ''Ocean Orchestra'' (mit Bernt Laukamp, Markus Stockhausen, Heiner Wiberny, Johannes Wawersik, Alexander Sputh, Helmut Kandlberger und Jürgen Flimm)
*2010: ''The American''
*2010: ''The American''
Zeile 95: Zeile 95:
*2014: A Most Wanted Man - Regie: Anton Corbijn
*2014: A Most Wanted Man - Regie: Anton Corbijn


=== VHS/DVDs/Blu-rays ===
=== VHS/[[DVD]]s/[[Blu-ray Disc|Blu-ray]]s ===
*1988: ''Ö-Tour'' (DVD/VHS)
*1988: ''Ö-Tour'' (DVD/VHS)
*1991: ''Luxus-Tour'' (VHS)
*1991: ''Luxus-Tour'' (VHS)