Alteranima: Unterschied zwischen den Versionen

(tag 1327)
 
(link)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Alteranima''' ist ein [[italien]]isches Projekt für elektronische Musik von Elda Di Matteo.
'''Alteranima''' ist ein [[italien]]isches Projekt für elektronische Musik von Elda Di Matteo.


Elda Di Matteo ist Musikerin, Grafikdesignerin, Autorin und DJane (DJ Mystica). Sie studierte mehrere Jahre klassische Musik. Ihre Musikkarriere startete sie im Jahr 2000 mit Orbix D von Colony Collapse Disorder. Später zog sie nach [[Deutschland]] wo sie sich endgültig der elektronischen Musik zuwandte. Sie arbeitete mit der [[Belgien|belgischen]] Band This Morn' Omina zusammen<ref name="rkm">[http://www.raumklang-music.de/de/artist/10/alteranima.html Raumklang Music - Alteranima]</ref> und war am [[Debütalbum]] "Silent Reflections" (2007) des [[Deutschland|deutschen]] Musikprojektes [[Talvekoidik]] bei einigen Tracks mit dem Klavier beteiligt.<ref name="chaindlk">[http://www.chaindlk.com/reviews/?id=7925 Reviews » | Chain D.L.K.]</ref> Mit der Globalnoisemovement Crew besuchte sie in dieser Zeit viele Konzerte und Festivals und schrieb Artikel und Rezesionen für das Ritual Magazin.<ref name="rkm"/>
Elda Di Matteo ist Musikerin, Grafikdesignerin, Autorin und DJane (DJ Mystica). Sie studierte mehrere Jahre klassische Musik. Ihre Musikkarriere startete sie im Jahr 2000 mit Orbix D von Colony Collapse Disorder. Später zog sie nach [[Deutschland]] wo sie sich endgültig der elektronischen Musik zuwandte. Sie arbeitete mit der [[Belgien|belgischen]] Band [[This Morn' Omina]] zusammen<ref name="rkm">[http://www.raumklang-music.de/de/artist/10/alteranima.html Raumklang Music - Alteranima]</ref> und war am [[Debütalbum]] "Silent Reflections" (2007) des [[Deutschland|deutschen]] Musikprojektes [[Talvekoidik]] bei einigen Tracks mit dem Klavier beteiligt.<ref name="chaindlk">[http://www.chaindlk.com/reviews/?id=7925 Reviews » | Chain D.L.K.]</ref> Mit der Globalnoisemovement Crew besuchte sie in dieser Zeit viele Konzerte und Festivals und schrieb Artikel und Rezesionen für das Ritual Magazin.<ref name="rkm"/>


Mit dem Titel "Open Wide" ist Alteranima an der [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Synthetic Articulation" beteiligt, die am 1. November 2011 veröffentlicht wurde.<ref>[https://www.discogs.com/Various-Synthetic-Articulation/release/3828822 Various - Synthetic Articulation (File, MP3) at Discogs]</ref> In Italien arbeitete sie mit Typhus ("Simulazione Di Divinit ‡") an ihrem eigenen Debüalbum "Stereograms". Das Debütalbum veröffentlichte Alteranima 2013 beim deutschen Label Raumklang Music aus Rottenburg.<ref name="rkm"/> Darauf sind Remixe von [[Stendeck]], Access To Arasaka (Rob Lioy), [[Talvekoidik]] und Autoclav1.1 (Tony Young). Es wurde von Dirk Geiger (Kraftmaschine) gemastert.<ref>[https://www.discogs.com/Alteranima-Stereograms/release/4686596 Alteranima - Stereograms (File, Album) at Discogs]</ref> Der Albumtitel und die Tracktitel haben die Stereoskopie zum Thema.<ref name="chaindlk"/>
Mit dem Titel "Open Wide" ist Alteranima an der [[Kompilation (Musik)|Kompilation]] "Synthetic Articulation" beteiligt, die am 1. November 2011 veröffentlicht wurde.<ref>[https://www.discogs.com/Various-Synthetic-Articulation/release/3828822 Various - Synthetic Articulation (File, MP3) at Discogs]</ref> In Italien arbeitete sie mit Typhus ("Simulazione Di Divinit ‡") an ihrem eigenen Debüalbum "Stereograms". Das Debütalbum veröffentlichte Alteranima 2013 beim deutschen Label Raumklang Music aus Rottenburg.<ref name="rkm"/> Darauf sind Remixe von [[Stendeck]], Access To Arasaka (Rob Lioy), [[Talvekoidik]] und Autoclav1.1 (Tony Young). Es wurde von Dirk Geiger (Kraftmaschine) gemastert.<ref>[https://www.discogs.com/Alteranima-Stereograms/release/4686596 Alteranima - Stereograms (File, Album) at Discogs]</ref> Der Albumtitel und die Tracktitel haben die Stereoskopie zum Thema.<ref name="chaindlk"/>