HCL Traveler: Unterschied zwischen den Versionen

(9.0.1.18)
(9.0.1.19)
Zeile 7: Zeile 7:
  | Hersteller            = IBM
  | Hersteller            = IBM
  | Ersterscheinungsdatum  = 2008
  | Ersterscheinungsdatum  = 2008
  | AktuelleReleaseVersion        = 9.0.1.18
  | AktuelleReleaseVersion        = 9.0.1.19
  | AktuelleReleaseVersionDatum    = 15. Juni 2017<ref>[http://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg22004801 IBM Traveler 9.0.1.18 Server Release Documentation - United States]</ref>
  | AktuelleReleaseVersionDatum    = 6. September 2017<ref>[https://www-01.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg22008012 IBM Traveler 9.0.1.19 Server Release Documentation - Deutschland]</ref>
  | Betriebssystem        = '''Server''': IBM i, [[Microsoft Windows|Windows Server]],<br />Red Hat Enterprise Linux,<br />SUSE Linux Enterprise Server<br />'''Client''': [[Apple iOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]],<br />Windows Phone 7.x, Windows 8,<br />Windows RT, Blackberry 10
  | Betriebssystem        = '''Server''': IBM i, [[Microsoft Windows|Windows Server]],<br />Red Hat Enterprise Linux,<br />SUSE Linux Enterprise Server<br />'''Client''': [[Apple iOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]],<br />Windows Phone 7.x, Windows 8,<br />Windows RT, Blackberry 10
  | Programmiersprache    =
  | Programmiersprache    =
Zeile 16: Zeile 16:
  | Website                = [https://www.ibm.com/software/products/de/notetrav IBM Notes Traveler]
  | Website                = [https://www.ibm.com/software/products/de/notetrav IBM Notes Traveler]
}}
}}
'''IBM Notes Traveler''' (früher IBM Lotus Notes Traveler) ist eine Software des 1911 gegründeten [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Unternehmens IBM.
'''IBM Notes Traveler''' (früher '''IBM Lotus Notes Traveler''') ist eine Software des 1911 gegründeten [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Unternehmens IBM.


== Details ==
== Details ==
Traveler erlaubt die Synchronisation von Mail, Kalendar, Kontakte und Aufgaben mit Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets mit der Groupware IBM Domino, IBM Domino Express oder IBM SmartCloud Notes. Die Synchronisation des Journal in der Groupware wird nicht unterstützt.<ref>[https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/de/SSYRPW_9.0.1/lotusnotestravelerserverlimitationsandrestrictions.html IBM Knowledge Center - Servereinschränkungen - IBM Notes Traveler 9.0.1]</ref> Der Traveler Client unterstützt Mobilgeräte mit den Betriebssystemen [[Apple iOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]], Windows Phone 7.x, Windows 8, Windows RT,<ref name="wn">[http://www-03.ibm.com/software/products/en/notetrav IBM Notes Traveler - What's New] (abgerufen am 5. Mai 2017)</ref> und Blackberry 10.<ref>[http://www-03.ibm.com/software/products/en/notetrav IBM Notes Traveler]</ref> Die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Mails wird unterstützt. Dazu steht die App Traveler Companion kostenlos zur Verfügung. Der Traveler Server steht offiziell für die Server-Betriebssysteme IBM i, [[Microsoft Windows|Windows Server]], Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und SUSE Linux Enterprise Server (SLES) kostenlos zur Verfügung und setzt einen Groupware-Server von IBM voraus. Für Hochverfügbarkeit von Traveler ist ein Domino Enterprise Server und als Datenbankserver IBM DB2 oder Microsoft SQL Server Enterprise Edition erforderlich. Weiterhin ist ein IP-Sprayer wie Apache HTTP Server, WebSphere Edge Server oder Lotus Mobile Connect (LMC) erforderlich.<ref>[https://www-10.lotus.com/ldd/dominowiki.nsf/xpDocViewer.xsp?lookupName=Getting+Started+with+Lotus+Notes+Traveler#action=openDocument&res_title=2.1_Supported_hardware_and_software&content=pdcontent IBM Redbooks: IBM Notes Traveler hints and tips for a successful deployment - Domino Server support]</ref>
Traveler erlaubt die Synchronisation von Mail, Kalendar, Kontakte und Aufgaben mit Mobilgeräten wie Smartphones und Tablets mit der Groupware IBM Domino, IBM Domino Express oder IBM SmartCloud Notes. Die Synchronisation des Journals in der Groupware wird nicht unterstützt.<ref>[https://www.ibm.com/support/knowledgecenter/de/SSYRPW_9.0.1/lotusnotestravelerserverlimitationsandrestrictions.html IBM Knowledge Center - Servereinschränkungen - IBM Notes Traveler 9.0.1]</ref> Der Traveler Client unterstützt Mobilgeräte mit den Betriebssystemen [[Apple iOS]], [[Android (Betriebssystem)|Android]], Windows Phone 7.x, Windows 8, Windows RT,<ref name="wn">[http://www-03.ibm.com/software/products/en/notetrav IBM Notes Traveler - What's New] (abgerufen am 5. Mai 2017)</ref> und Blackberry 10.<ref>[http://www-03.ibm.com/software/products/en/notetrav IBM Notes Traveler]</ref> Die Verschlüsselung und Entschlüsselung von Mails wird unterstützt. Dazu steht die App Traveler Companion kostenlos zur Verfügung. Der Traveler Server steht offiziell für die Server-Betriebssysteme IBM i, [[Microsoft Windows|Windows Server]], Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und SUSE Linux Enterprise Server (SLES) kostenlos zur Verfügung und setzt einen Groupware-Server von IBM voraus. Für Hochverfügbarkeit von Traveler ist ein Domino Enterprise Server und als Datenbankserver IBM DB2 oder Microsoft SQL Server Enterprise Edition erforderlich. Weiterhin ist ein IP-Sprayer wie Apache HTTP Server, WebSphere Edge Server oder Lotus Mobile Connect (LMC) erforderlich.<ref>[https://www-10.lotus.com/ldd/dominowiki.nsf/xpDocViewer.xsp?lookupName=Getting+Started+with+Lotus+Notes+Traveler#action=openDocument&res_title=2.1_Supported_hardware_and_software&content=pdcontent IBM Redbooks: IBM Notes Traveler hints and tips for a successful deployment - Domino Server support]</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==